Supply Chain Management bei Mergers and Acquisitions
Supply Chain Management bei Mergers and Acquisitions
Kurz und knapp
- Supply Chain Management bei Mergers and Acquisitions ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte, das die entscheidende Rolle der Lieferkettenintegration bei Fusionen und Übernahmen beleuchtet.
- Die Diplomarbeit aus 2006 zeigt auf, dass viele M&A-Aktivitäten an der nachhaltigen Wertschöpfung scheitern und wie wichtig ein durchdachtes Supply Chain Management ist.
- Eine gut abgestimmte Lieferkettenintegration wird als Schlüssel zur Wertsteigerung nach Fusionen dargestellt, was anhand von Best Practices aus Deutschland und Österreich belegt wird.
- Das Buch stellt einen innovativen Ansatz zur Ermittlung von Supply Chain Synergien vor, der durch das SCOR-Modell unterstützt wird und praktische Werkzeuge zur Optimierung bietet.
- Die Publikation bietet in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte sowohl eine theoretische als auch praktische Grundlage für die M&A-Praxis.
- Für alle, die Unternehmensintegration als strategische Chance nutzen möchten, ist dieses Buch ein essentielles Hilfsmittel.
Beschreibung:
Supply Chain Management bei Mergers and Acquisitions ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte und Entscheidungsträger, die in einem immer wettbewerbsintensiveren Umfeld stehen. Diese Diplomarbeit, verfasst im Jahr 2006 an der Universität Wien, offenbart die oft übersehene Bedeutung einer erfolgreichen Integration von Lieferketten bei Fusionen und Übernahmen.
Die Praxis zeigt: Obwohl M&A-Aktivitäten als strategische Wunderwaffe betrachtet werden, scheitern viele an der nachhaltigen Wertschöpfung. Diese Arbeit geht der entscheidenden Frage auf den Grund, welchen Einfluss das Supply Chain Management auf den Erfolg solcher Deals hat. Der Autor belegt, dass eine gut abgestimmte Lieferkettenintegration der Schlüssel zur Wertsteigerung nach Fusionen ist. Durch die Analyse von Best Practices in Deutschland und Österreich wird deutlich, wie entscheidend eine durchdachte Supply Chain-Strategie wirklich ist.
Besonders innovativ ist der vorgestellte Ansatz zur Ermittlung von Supply Chain Synergien. Durch das SCOR-Modell bietet das Buch ein praktisches Werkzeug, um Synergien zu identifizieren und die gesamte Lieferkette zu optimieren. Diese Erkenntnisse sind essentiell, besonders in einer Zeit, in der Supply Chain Management im M&A-Bereich oft noch unterschätzt wird.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte bietet diese Publikation nicht nur eine fundierte theoretische Grundlage, sondern auch wertvolle Praktiken, um die Aufmerksamkeit auf das Supply Chain Management in der M&A-Praxis zu erhöhen. Für jeden, der die Integration von Unternehmen nicht nur als administrativen Akt, sondern als strategische Chance begreift, ist dieses Buch ein Muss.
Letztes Update: 22.09.2024 22:00