Supplier Relationship Manageme... Erfolgsfaktoren der Post Merge... Innovative Supply-Chain-Manage... Professionalisierung im Sponso... Shopfloor-Management - Potenzi...


    Supplier Relationship Management - Gegenstand und Abgrenzung von ähnlichen Konzepten

    Supplier Relationship Management - Gegenstand und Abgrenzung von ähnlichen Konzepten

    Supplier Relationship Management - Gegenstand und Abgrenzung von ähnlichen Konzepten

    Kurz und knapp

    • "Supplier Relationship Management - Gegenstand und Abgrenzung von ähnlichen Konzepten" bietet eine tiefgehende Analyse des Supplier Relationship Management (SRM), welches entscheidend für die Pflege und Optimierung von Lieferantenbeziehungen ist.
    • Das Buch wird als unverzichtbare Lektüre für Unternehmen beschrieben, die ihre Lieferantenstruktur optimieren und sich den Herausforderungen des globalen Marktes stellen möchten.
    • Es erklärt die grundlegenden Aspekte von SRM aus betriebswirtschaftlicher Sicht und bietet detaillierte Abgrenzungen zu ähnlichen Konzepten, wie dem Customer Relationship Management.
    • Praxisnahe Einblicke in die Umsetzung werden durch die Einführung strategischer und operativer Aufgaben in spezifischen Phasen gegeben.
    • Das Werk beleuchtet unterstützende technologische Tools und deren Anwendung zur Effizienzsteigerung der Lieferketten anhand konkreter Beispiele.
    • Die abschließende Zusammenfassung ermöglicht einen kompakten Überblick und gibt Einsicht in zukünftige Forschungsinitiativen im Bereich des Lieferantenmanagements.

    Beschreibung:

    Supplier Relationship Management - Gegenstand und Abgrenzung von ähnlichen Konzepten ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich in der Welt des Unternehmensmanagements sicher bewegen möchte. Entstanden aus einer hoch bewerteten Studienarbeit, bietet dieses Buch eine tiefgehende Analyse des Supplier Relationship Management (SRM), ein entscheidendes Konzept für die Pflege und Optimierung von Lieferantenbeziehungen. In einer Ära, in der Markt- und Wettbewerbsbedingungen sich rasant ändern, sind nachhaltige und strategische Lieferantenpartnerschaften der Schlüssel zu einem erfolgreichen Geschäft.

    Angenommen, Sie sind Teil eines Unternehmens, das seine Lieferantenstruktur optimieren möchte, um den Herausforderungen des globalen Marktes gerecht zu werden: Hier beginnt die Reise durch das „Supplier Relationship Management“. Die grundlegenden Aspekte werden aus der Sicht betriebswirtschaftlicher Forschung erläutert, sodass Sie ein solides Verständnis erhalten und Ihre Strategien zielgerichtet anpassen können. Die Arbeit, verfasst im Rahmen eines renommierten HBL-Seminars, zieht ihre Stärke aus der detaillierten Betrachtung und Abgrenzung gegenüber anderen Konzepten, wie dem Customer Relationship Management.

    Das Buch macht deutlich, wie SRM im Vergleich zu ähnlichen Konzepten einzigartige Vorteile bietet. Durch die Einführung strategischer und operativer Aufgaben, die in spezifische Phasen unterteilt sind, bietet es praxisnahe Einblicke in die Umsetzung von SRM. Unterstützende technologische Tools werden ebenfalls beleuchtet, um Sie in die Lage zu versetzen, anhand konkreter Beispiele die Effizienz Ihrer Lieferketten zu steigern.

    Als Leser werden Sie praktisch begleitet, Ihre unternehmerischen Herausforderungen zu erkennen und Lösungen zu erarbeiten, die durch intensiven Forschungsaustausch untermauert sind. Die abschließende Zusammenfassung gibt sowohl einen kompakten Überblick als auch eine Vorschau auf zukünftige Forschungsinitiativen, die Sie inspirieren können, den nächsten Schritt in Ihrem Lieferantenmanagement zu machen.

    Wenn Sie sich für ein fundiertes, wissenschaftlich gestütztes Werk interessieren, das nicht nur Theorie, sondern auch anwendbare Strategien aufzeigt, dann ist „Supplier Relationship Management - Gegenstand und Abgrenzung von ähnlichen Konzepten“ Ihre nächste Lektüre aus der Kategorie Bücher und Sachbücher im Bereich Business & Karriere sowie Wirtschaftsgeschichte.

    Letztes Update: 22.09.2024 09:42


    Kategorien