Supplier Relationship Manageme... Der Einfluss von Management-In... Management der städtischen Umw... General Management. Spezifikation von Customer Rel...


    Supplier Relationship Management. Ablauf und Koordination

    Supplier Relationship Management. Ablauf und Koordination

    Supplier Relationship Management. Ablauf und Koordination

    Kurz und knapp

    • Supplier Relationship Management. Ablauf und Koordination ist ein unverzichtbares Werk, das die komplexe Welt des Supplier Relationship Managements (SRM) beleuchtet und für den Erfolg Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist.
    • In Zeiten von Outsourcing und schlanken Produktionsprozessen zeigt dieser Leitfaden die Wichtigkeit der Koordination und Pflege von Lieferantenbeziehungen auf, um die Qualität und Zuverlässigkeit externer Dienstleistungen sicherzustellen.
    • Das Buch, verfasst im Rahmen einer Studienarbeit an der renommierten Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, überzeugt durch fundiertes Wissen und hohe Relevanz im Bereich der Supplier Relationships.
    • Es bietet einen umfassenden Überblick über SRM im Wertkettenmanagement und detaillierte Einblicke in Lieferantenbewertung und -auswahl, um eine effiziente Klassifizierung und Strukturierung des Lieferantenstamms zu ermöglichen.
    • Der praxisnahe Ansatz richtet sich an Fachleute und Interessierte in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft sowie Wirtschaftsgeschichte, die die Herausforderungen der Beschaffung im neuen Jahrzehnt besser meistern möchten.
    • Das Werk inspiriert dazu, den Wandel der Zeit bei kürzeren Innovationszyklen und gestiegener Produktkomplexität zu verstehen und strategische Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen zu entwickeln.

    Beschreibung:

    Supplier Relationship Management. Ablauf und Koordination – ein unverzichtbares Werk, das Sie durch die komplexe Welt des Supplier Relationship Managements (SRM) leitet, einer entscheidenden Säule im modernen Unternehmensmanagement. In einer Zeit, in der Outsourcing und schlanke Produktionsprozesse zum Standard geworden sind, zeigt dieser Leitfaden, wie wichtig die Koordination und Pflege von Lieferantenbeziehungen für den Erfolg Ihres Unternehmens ist.

    Stellen Sie sich eine Automobilindustrie vor, in der über 90% der Bauteile von externen Lieferanten stammen. Der Erfolg eines Unternehmens, wie Smart, hängt maßgeblich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieser Fremdleistungen ab. Genau hier setzt Supplier Relationship Management. Ablauf und Koordination an, indem es Ihnen hilft, den Überblick über diesen wichtigen Prozess zu behalten. Das Buch wurde im Rahmen einer Studienarbeit an der renommierten Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen verfasst und glänzt durch fundiertes Wissen und hohe Relevanz im Bereich der Supplier Relationships.

    Das Werk beginnt mit einem umfassenden Überblick über die Einordnung von SRM in das Wertkettenmanagement und geht detailliert auf den Ablauf von SRM ein. Es bietet wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten der Lieferantenbewertung und Auswahl, sodass Sie Lieferanten effizient klassifizieren und den gesamten Stamm optimal strukturieren können. Insbesondere in Branchen mit hohen Outsourcing-Quoten bietet diese Struktur einen erheblichen Vorteil, um langfristig Qualitätssicherung und Kosteneffizienz zu gewährleisten.

    Der praxisnahe Ansatz des Buches richtet sich an alle, die in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und insbesondere Wirtschaftsgeschichte tätig sind oder sich weiterbilden möchten. Wer den Wandel der Zeit bei stetig kürzeren Innovationszyklen und gestiegener Produktkomplexität verstehen und mitgestalten möchte, findet hier unverzichtbares Wissen und strategische Ansätze. Lassen Sie sich von dieser schlüssigen Anekdote zum Erfolg inspirieren und meistern Sie die Herausforderungen der Beschaffung im neuen Jahrzehnt mit dem richtigen Werkzeug in der Hand.

    Letztes Update: 24.09.2024 01:30


    Kategorien