Student Relationship Management
Student Relationship Management
Kurz und knapp
- Das Student Relationship Management ist ein entscheidendes Werkzeug für Hochschulen, um sich im zunehmenden Konkurrenzdruck der Hochschullandschaft zu behaupten.
- Das Produkt bietet maßgeschneiderte Konzepte zur Verbesserung der Beziehungsführung mit Studierenden, basierend auf den Prinzipien des Customer Relationship Managements (CRM).
- Es umfasst strategische, analytische, operative und kollaborative Komponenten, die den gesamten Lebenszyklus der Studierendenbeziehung optimieren.
- Eine Fallstudie am Alfred-Weber-Institut der Universität Heidelberg zeigt die erfolgreiche Implementierung eines langlebigen IT-Systems, das auf ARIS basiert.
- Die Anwendung des Systems führt zu weniger Abbrüchen, höherer Zufriedenheit und einer stärkeren Bindung der Studierenden an die Institution.
- Das Buch richtet sich an alle, die transformative Strategien im Hochschulmanagement für eine nachhaltige Zukunft umsetzen möchten.
Beschreibung:
Student Relationship Management ist eine entscheidende Ressource für Hochschulen, die sich dem zunehmenden Konkurrenzdruck in der Hochschullandschaft stellen müssen. Mit der Einführung des Bologna-Prozesses und der wachsenden Anzahl von Rankings erleben europäische Universitäten eine steigende Fokussierung auf ihre Studierenden. Die Ansprüche an die Einrichtungen wachsen kontinuierlich und fordern innovative Lösungen, um diesen gerecht zu werden.
Genau hier setzt unser Produkt Student Relationship Management an. Basierend auf den Prinzipien des Customer Relationship Managements (CRM) bietet es Hochschulen ein maßgeschneidertes Konzept zur Verbesserung der Beziehungsführung mit Studierenden. Die strategischen, analytischen, operativen und kollaborativen Komponenten von CRM werden zielgerichtet adaptiert, um den gesamten Lebenszyklus der Studierendenbeziehung zu optimieren.
Eine anschauliche Fallstudie am Alfred-Weber-Institut der Universität Heidelberg verdeutlicht die effektive Umsetzung dieses Konzepts. Durch die Implementierung eines langlebigen IT-Systems, das auf einem detaillierten Systementwurf nach ARIS basiert, wird gezeigt, wie Hochschulen von einer systematischen und durchdachten Betreuung profitieren können.
In der Praxis bedeutet dies weniger Abbrüche, höhere Zufriedenheit und eine stärkere Bindung der Studierenden an die Institution. Dieses Buch ist Teil der Sammlung 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Kulturmanagement' und richtet sich an all jene, die transformative Strategien im Hochschulmanagement für eine nachhaltige Zukunft umsetzen möchten.
Letztes Update: 19.09.2024 21:12