Strategisches Management von k... Management von Währungsrisiken... Requirements Engineering. Stak... Konzepte des Total Quality Man... Management von Netzwerkorganis...


    Strategisches Management von katastrophalen Waldbränden

    Strategisches Management von katastrophalen Waldbränden

    Strategisches Management von katastrophalen Waldbränden

    Kurz und knapp

    • Strategisches Management von katastrophalen Waldbränden ist ein unverzichtbares Werk für Fachleute, das nützliche Strategien zur effektiven Bewältigung von Waldbränden bietet.
    • Das Buch umfasst neun detailliert recherchierte Kapitel mit aktuellen Informationen, die universell anwendbare Prinzipien für modernes Katastrophenmanagement bieten.
    • Mit Erfahrungen aus der internationalen Praxis bietet der Autor Perspektiven sowohl aus dem Forstministerium der Provinz H.P. als auch der National Disaster Management Authority in Neu-Delhi.
    • Anschauliche Illustrationen und Anekdoten aus der beruflichen Laufbahn des Autors erleichtern die Verbindung zwischen Theorie und Praxis und eröffnen neue Einblicke in Waldbrandstrategien.
    • Leser aus verschiedenen geographischen Regionen können von den bewährten Praktiken profitieren, die auf der National Policy on Disaster Management basieren.
    • Das Handbuch wurde speziell für die Anforderungen der heutigen globalen Herausforderungen konzipiert, um die Zukunft unserer Wälder strategisch zu sichern.

    Beschreibung:

    Strategisches Management von katastrophalen Waldbränden ist ein unverzichtbares Werk für Fachleute und Interessierte, die sich der Herausforderung stellen möchten, Waldbrände effektiv zu bewältigen und für die Zukunft gewappnet zu sein. In einer Welt, in der klimatische Bedingungen und menschliches Handeln zunehmend die Anfälligkeit unserer Wälder beeinflussen, stellt dieses Buch nützliche Strategien bereit, um diesen Herausforderungen begegnen zu können.

    Die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Waldbränden weltweit zeigt die Dringlichkeit auf, ein effektives strategisches Management zu übernehmen. Das Verständnis, dass Waldbrände nicht nur natürliche Prozesse, sondern auch große katalytische Ereignisse sind, öffnet den Lesern neue Perspektiven. Mit Erfahrungen und Einblicken aus der Praxis des Forstministeriums der Provinz H.P. und der Arbeit bei der National Disaster Management Authority in Neu-Delhi schildert der Autor eindrucksvoll, wie sich Waldmanagement auf internationaler Ebene gestalten lässt.

    Strategisches Management von katastrophalen Waldbränden umfasst neun detailliert recherchierte Kapitel, die sich mit den aktuellsten Informationen und Strategien zur Waldbrandbekämpfung befassen. Das Buch ist zwar stark auf indische Verhältnisse bezogen, seine Prinzipien lassen sich jedoch universell anwenden und bieten somit wertvolle Anleitungen für ein modernes Katastrophenmanagement. Leser aus unterschiedlichen geographischen Regionen können von den bewährten Praktiken profitieren, die auf dem Katastrophenmanagement-Kontinuum der National Policy on Disaster Management, 2009 basieren.

    Besonders bemerkenswert ist, wie der Autor durch lebendige Anekdoten und anschauliche Illustrationen aus seiner beruflichen Laufbahn eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis herstellt. Diese narrative Herangehensweise erleichtert es dem Leser, sich in die Materie einzufinden und die Relevanz von Waldbrandstrategien in einem neuen Licht zu sehen. Egal, ob Sie im Bereich Forstwirtschaft, Umweltmanagement oder Katastrophenschutz arbeiten - dieses Buch bietet wertvolle und direkt umsetzbare Strategien, die Ihre Arbeit effektiver und zielgerichteter gestalten.

    Entdecken Sie mit Strategisches Management von katastrophalen Waldbränden ein umfassendes und praxisorientiertes Handbuch, das speziell für die Anforderungen der heutigen globalen Herausforderungen konzipiert wurde. Jetzt ist die Zeit, sich proaktiv auf die nächste Katastrophe vorzubereiten und die Zukunft unserer Wälder strategisch zu sichern.

    Letztes Update: 17.09.2024 18:12


    Kategorien