Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Strategisches Management in We... Kommunikation im Change Manage... Ganzheitlich-vernetzendes Mana... Case Management im palliativen... Psychologische Aspekte eines e...


    Strategisches Management in Wertschöpfungssystemen

    Strategisches Management in Wertschöpfungssystemen

    "Erfolgreich im globalen Wettbewerb: Strategien und Werkzeuge für effektives Management in Netzwerken."

    Kurz und knapp

    • Strategisches Management in Wertschöpfungssystemen ist der unverzichtbare Leitfaden für Unternehmen, die in einer globalisierten Welt erfolgreich bestehen wollen.
    • Das Buch hilft bei der Identifizierung von Branchen-Cluster und zeigt strategische Maßnahmen zur erfolgreichen Integration und Behauptung im internationalen Markt auf.
    • Der renommierte Autor Holger Schiele bietet einen umfassenden Überblick über die entscheidenden Ansätze der Wertschöpfungssystem-Forschung.
    • Durch gezielte betriebswirtschaftliche Handlungsempfehlungen veranschaulicht das Buch, wie Unternehmen strukturiert und interaktiv mit anderen Mitgliedern eines Wertschöpfungssystems zusammenarbeiten können.
    • Eine Anekdote aus der Öl- und Gasindustrie veranschaulicht den praktischen Einsatz der vorgestellten Analysemethoden, indem Theorie und Praxis verknüpft werden.
    • Das Buch richtet sich an Manager, die strategische Entscheidungen in komplexen Wertschöpfungssystemen fundiert treffen wollen und bereichert die Business- & Karriere-Literatur maßgeblich.

    Beschreibung:

    Strategisches Management in Wertschöpfungssystemen ist der unverzichtbare Leitfaden für Unternehmen, die in einer globalisierten Welt erfolgreich bestehen wollen. Im Zuge der Globalisierung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich in einem Netzwerk aus regionalen und nationalen Clustern zu etablieren. Diese Cluster bestehen aus ähnlichen, häufig konkurrierenden Unternehmungen, ihren Zulieferern und unterstützenden Organisationen, die sich gemeinsam international behaupten müssen. Ein isoliertes Unternehmen hat keine Chance auf dem globalen Markt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie herausfinden, ob in Ihrer Branche eine Clusterung stattfindet, und welche strategischen Maßnahmen Sie ergreifen können, um erfolgreich zu bleiben.

    Der renommierte Autor Holger Schiele bietet einen umfassenden Überblick über die entscheidenden Ansätze der Wertschöpfungssystem-Forschung und vereint sie in einem integrativen Modell. Dabei liegt der Fokus auf den Erfolgsbedingungen und Funktionsweisen international wettbewerbsfähiger Agglomerationen. Durch gezielte betriebswirtschaftliche Handlungsempfehlungen zeigt Schiele auf, wie Unternehmen strukturiert und interaktiv mit anderen Mitgliedern eines Wertschöpfungssystems zusammenarbeiten können, um ihre Position zu stärken. Das Buch zielt darauf ab, Manager mit den nötigen Werkzeugen auszustatten, um strategische Entscheidungen in komplexen Wertschöpfungssystemen fundiert zu treffen.

    Eine spannende Anekdote aus der Öl- und Gasindustrie veranschaulicht den praktischen Einsatz der vorgestellten Analysemethoden und beweist, dass Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Wenn ein Unternehmen wie Ihres verstehen möchte, wie es sich optimal in ein bestehendes Wertschöpfungssystem integrieren kann oder gar eines neu gestaltet, bietet Strategisches Management in Wertschöpfungssystemen unverzichtbare Einblicke und praxisnahe Lösungen. Dieses Buch inspiriert nicht nur Führungskräfte, sondern bereichert die Business- & Karriere-Literatur um einen wesentlichen Beitrag zum Thema Management und strategisches Management.

    Letztes Update: 22.09.2024 00:42

    Counter