Strategisches Management in Nonprofit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen


Effizientes Management für Wandel und Erfolg: Strategien für nachhaltige Wirkung in Nonprofits sichern!
Kurz und knapp
- Strategisches Management in Nonprofit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen bietet praxisnahe Lösungsansätze, um den Balanceakt zwischen Zweckorientierung und Flexibilität erfolgreich zu meistern.
- Das Buch führt durch die wesentlichen Schritte eines wirkungsvollen strategischen Managements und vermittelt ein Konzept der „zweckbasierten Organisation“, das spezifische Ziele und rechtliche Rahmenbedingungen integriert.
- Führungskräfte, Berater*innen und Entscheidungsträger*innen lernen den Einsatz bewährter Managementinstrumente, die speziell auf Nonprofit-Organisationen und öffentliche Einrichtungen zugeschnitten sind.
- Von der Analyse über die Planung bis zur Erfolgskontrolle werden alle Schritte zur strategischen Ausrichtung verständlich und mit praktischen Werkzeugen erläutert.
- Das Buch hilft, Strukturen zu schaffen, die langfristig die Effizienz steigern, die Zweckorientierung optimieren und klare Strategien für einen nachhaltigen Beitrag zum öffentlichen Interesse entwickeln.
- Mit diesem Leitfaden können Leser*innen die strategische Innovation in ihrer Organisation vorantreiben und damit einen spürbaren Mehrwert sowohl für ihre Organisation als auch für die Gesellschaft schaffen.
Beschreibung:
Strategisches Management in Nonprofit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen ist ein unverzichtbarer Leitfaden für all jene, die die Herausforderungen von Nonprofit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen erfolgreich meistern möchten. Die Besonderheit dieser Organisationen liegt in ihrer Zweckorientierung – sie arbeiten im öffentlichen Interesse und müssen dabei gleichzeitig flexibel auf Veränderungen reagieren. Doch wie kann dieser Balanceakt gelingen? Dieses Buch liefert die Antworten und bietet dabei praxisnahe Lösungsansätze.
Dr. Matthias Meyer führt Sie durch die wesentlichen Schritte eines wirkungsvollen strategischen Managements. Kern seines Ansatzes ist das Konzept der „zweckbasierten Organisation“. Diese steht für eine klare Ausrichtung auf die spezifischen Ziele und den rechtlichen Rahmen der jeweiligen Organisation, ohne dabei die dynamischen Anforderungen der Umwelt aus den Augen zu verlieren. Mit bewährten Instrumenten aus dem strategischen Management der freien Wirtschaft, die speziell auf Nonprofit-Organisationen und öffentliche Einrichtungen zugeschnitten wurden, lernen Führungskräfte, Berater*innen und Entscheidungsträger*innen, die strategische Ausrichtung ihres Verantwortungsbereichs zielgerichtet zu gestalten.
Stellen Sie sich vor, Ihre Organisation ist wie ein Kompass, der in einer stürmischen Welt wieder verlässlich den Weg weist. Dieses Buch zeigt Ihnen nicht nur, wie Sie Ihren strategischen Ausgangspunkt definieren und Ihre Vision schärfen, sondern auch, wie Sie die Umsetzung Ihrer Ziele effizient und nachhaltig gestalten. Vom ersten Analyseprozess über die konkrete Planung bis hin zur Erfolgskontrolle – jeder Schritt wird in verständlicher Art und Weise erläutert. Praktische Werkzeuge und anschauliche Beispiele machen es leicht, die Inhalte direkt in die Praxis zu übertragen.
Egal, ob Sie in einer kleinen Nonprofit-Organisation oder in einer großen öffentlichen Einrichtung tätig sind: Mit diesem Buch erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt des Strategischen Managements in Nonprofit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen. Es unterstützt Sie dabei, Strukturen zu schaffen, die langfristig Ihre Effizienz steigern und die Zweckorientierung optimieren. Auf diese Weise können Sie mit gut durchdachten Strategien und klar definierten Zielen einen nachhaltigen Beitrag zum öffentlichen Interesse leisten.
Werden Sie mit diesem praxisorientierten Leitfaden zur treibenden Kraft für strategische Innovation in Ihrer Organisation und sorgen Sie dafür, dass Ihre Arbeit spürbaren Mehrwert schafft – sowohl für Ihre Organisation als auch für die Gesellschaft.
Letztes Update: 04.03.2025 03:22
FAQ zu Strategisches Management in Nonprofit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen
Was ist der Schwerpunkt des Buches "Strategisches Management in Nonprofit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen"?
Das Buch fokussiert sich auf die strategische Ausrichtung von Nonprofit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen. Es zeigt praxisnahe Ansätze zur effizienten Zielsetzung, Planung und Umsetzung unter Berücksichtigung der besonderen Herausforderungen dieser Organisationen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Berater*innen und Entscheidungsträger*innen in Nonprofit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen, die ihre strategischen Kompetenzen verbessern möchten.
Welche besonderen Herausforderungen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt die Balance zwischen der Zweckorientierung und der Flexibilität von Nonprofit-Organisationen in sich dynamisch verändernden Umfeldern.
Welche Methoden und Werkzeuge werden vorgestellt?
Das Buch bietet bewährte Instrumente aus dem strategischen Management der freien Wirtschaft, die speziell für die Anforderungen von Nonprofit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen angepasst wurden.
Wie praxisorientiert ist das Buch?
Das Buch ist äußerst praxisorientiert und enthält zahlreiche Beispiele, die Leser*innen direkt in ihren Organisationen umsetzen können.
Welche Ergebnisse kann ich durch die Anwendung der Inhalte erwarten?
Das Buch unterstützt Sie dabei, Strukturen zu schaffen, die langfristig die Effizienz steigern, die Zweckorientierung stärken und zum nachhaltigen Erfolg Ihrer Organisation beitragen.
Ist das Buch auch für kleinere Organisationen geeignet?
Ja, das Buch ist sowohl für kleinere Nonprofit-Organisationen als auch für große öffentliche Einrichtungen ausgelegt und bietet skalierbare Lösungsansätze.
Wer ist der Autor des Buches?
Der Autor des Buches ist Dr. Matthias Meyer, ein Experte im Bereich strategisches Management für Nonprofit-Organisationen und öffentliche Einrichtungen.
Kann ich die Inhalte individuell an meine Organisation anpassen?
Ja, die vorgestellten Instrumente und Strategien sind flexibel und können auf die individuellen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen Ihrer Organisation angepasst werden.
Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen Management-Büchern?
Das Buch ist speziell auf die Anforderungen von Nonprofit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten. Es kombiniert wissenschaftlich fundierte Methoden mit praktischen Anwendungsbeispielen und liefert so einen Mehrwert, der in anderen Management-Büchern oft fehlt.