Strategisches Management in de... Der Einsatz der Buchhaltung al... Change Management in der Sozia... Adhocracy Strategisches Management in Un...


    Strategisches Management in der unternehmerischen Krise

    Strategisches Management in der unternehmerischen Krise

    Strategisches Management in der unternehmerischen Krise

    Kurz und knapp

    • Strategisches Management in der unternehmerischen Krise ist ein essenzieller Begleiter für Geschäftsführer und Manager, die in herausfordernden Zeiten strategisch handeln müssen.
    • Das Buch bietet fundierte Einblicke in die Bewältigung unternehmerischer Krisen und basiert auf einer mit der Bestnote ausgezeichneten Masterarbeit vom renommierten Joseph Schumpeter Institut.
    • Es geht über die Theorie hinaus, indem es die österreichische Unternehmenslandschaft untersucht und Empirie durch Expertenbefragungen und Auswertung von Presseberichten liefert.
    • Empirisch untermauerte Strategien und Taktiken werden aufgezeigt, die nicht nur für österreichische, sondern für Unternehmen weltweit universellen Nutzen bieten.
    • Analysen mit statistischen Daten helfen Führungskräften, überlegte Entscheidungen zu treffen und erfolgsversprechende Strategien zu entwickeln.
    • Das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in der dynamischen Welt des Business bestehen wollen und gehört in die persönliche Bibliothek unter Business & Karriere sowie Wirtschaftsgeschichte.

    Beschreibung:

    Strategisches Management in der unternehmerischen Krise ist mehr als nur ein theoretischer Leitfaden. Dieses Buch ist ein essenzieller Begleiter für jeden Geschäftsführer und Manager, der sich in herausfordernden Zeiten behaupten muss. Die Masterarbeit, die als Grundlage für dieses Buch diente, wurde mit der Bestnote 1,0 am renommierten Joseph Schumpeter Institut verfasst und bietet fundierte Einblicke in die Bewältigung unternehmerischer Krisen.

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Unternehmen und plötzlich stehen unvorhergesehene Veränderungen vor der Tür. Diese könnten Ihre Geschäftsabläufe stören und die Zukunft Ihres Unternehmens gefährden. In solchen Krisenzeiten ist ein überlegtes und strategisches Handeln gefragt. Hier setzt Strategisches Management in der unternehmerischen Krise an – es leitet Sie durch die Definition und Analyse verschiedener Krisen und zeigt Ihnen, wie Sie durch gezielte Maßnahmen den Weg zurück zu Stabilität und Erfolg finden.

    Das Buch geht über die bloße Theorie hinaus, indem es die österreichische Unternehmenslandschaft untersucht und durch Expertenbefragungen empirisch untermauerte Ergebnisse liefert. Durch die Auswertung von Presseberichten und Unternehmensdarstellungen werden praxisnahe Strategien und Taktiken zur Krisenbewältigung aufgezeigt. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für österreichische Unternehmen wertvoll, sondern bieten universelle Lösungsansätze für jede Krise.

    Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Empirie: Parameter für einzelne Krisenphasen werden definiert und mit statistischen Daten belegt. Diese Analysen unterstützen Führungskräfte dabei, überlegte Entscheidungen zu treffen und erfolgsversprechende Strategien zu entwickeln. So entsteht ein umfassendes Bild des Strategischen Managements in der unternehmerischen Krise, das in verständlichen Zahlen und konkreten Maßnahmen ausgedrückt wird.

    Greifen Sie auf Strategisches Management in der unternehmerischen Krise zurück, um die Fragen zu beantworten, wie Unternehmen in der Krise agieren sollten. Welche Strategien führen zum Erfolg und welche vermeiden Sie besser? Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in der dynamischen Welt des Business bestehen wollen und proaktiv auf kommende Herausforderungen vorbereitet sein möchten. Ein Muss für Ihre persönliche Bibliothek in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte.

    Letztes Update: 24.09.2024 19:54

    FAQ zu Strategisches Management in der unternehmerischen Krise

    Was ist der Hauptfokus des Buches „Strategisches Management in der unternehmerischen Krise“?

    Das Buch konzentriert sich auf die Definition, Analyse und Bewältigung unternehmerischer Krisen. Es bietet fundierte, empirisch gestützte Strategien, die Unternehmen dabei unterstützen, Stabilität und Erfolg in unsicheren Zeiten zurückzugewinnen.

    Für welche Zielgruppe ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte, die in Krisensituationen strategische Entscheidungen treffen müssen. Es ist besonders relevant für Personen, die praktikable Lösungen für unternehmerische Herausforderungen suchen.

    Welche einzigartigen Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch kombiniert praktische Strategien zur Krisenbewältigung mit empirischen Erkenntnissen. Es nutzt Befragungen von Experten, statistische Analysen und reale Beispiele aus der österreichischen Unternehmenslandschaft, um universelle Lösungsansätze zu entwickeln.

    Warum ist dieses Buch ein essenzieller Leitfaden?

    Es vermittelt praxisnahe Strategien, die durch aktuelle Daten und praktische Forschungsergebnisse unterstützt werden. Mit diesem Buch können Führungskräfte fundierte Entscheidungen treffen, die in Krisenzeiten den Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern ausmachen.

    Auf welchen wissenschaftlichen Grundlagen basiert das Buch?

    Das Buch basiert auf einer Masterarbeit, die am renommierten Joseph Schumpeter Institut mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet wurde. Es liefert wissenschaftlich fundierte Einblicke in die Dynamik von Krisenmanagement und strategischem Handeln.

    Welche praktischen Vorteile bietet das Buch für Manager?

    Manager erhalten konkrete Maßnahmen und Parametermodelle, die helfen, Krisen zu identifizieren, zu analysieren und gezielt zu bewältigen. Die Erkenntnisse sind sowohl für kleine als auch für große Unternehmen anwendbar.

    Welche Themenbereiche deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt Themen wie Krisenfrüherkennung, Stabilitätsstrategien, Krisenkommunikation und Turnaround-Management. Es bietet eine umfassende Analyse von Krisenparametern und deren praktischer Umsetzung.

    Ist das Buch nur für österreichische Unternehmen relevant?

    Nein, die Ansätze und Strategien sind universell anwendbar. Obwohl das Buch auf die österreichische Unternehmenslandschaft eingeht, bietet es wertvolle Erkenntnisse und Lösungsansätze für Unternehmen weltweit.

    Gibt es reale Fallstudien im Buch?

    Ja, das Buch nutzt Expertenbefragungen sowie die Analyse von Presseberichten und Unternehmensdarstellungen, um reale Fallstudien und praxisnahe Beispiele zu präsentieren. Diese helfen dabei, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

    Warum sollte ich dieses Buch für meine persönliche Bibliothek wählen?

    Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Business erfolgreich sein und auf Herausforderungen vorbereitet sein möchten. Die Kombination aus Theorie, Praxis und empirischen Daten macht es einzigartig und hochrelevant.