Strategisches Management in de... Change Management in Gesundhei... Schadensprävention und Risikok... Herausforderungen des Co-Manag... Strategisches Pharma-Managemen...


    Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung

    Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung

    Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung

    Kurz und knapp

    • Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung bietet wesentliche Ansätze zur Steigerung der Effizienz in akademischen und wissenschaftlichen Verwaltungseinrichtungen.
    • Das Buch von Janet Brade entwickelt ein umfassendes Steuerungskonzept, das auf bewährten Ansätzen basiert, um Ihnen zu helfen, strategische Ziele zu formulieren und die Analyse Ihrer Einrichtung zu optimieren.
    • Die Methoden und Ergebnisse sind nicht nur auf die Helmholtz-Gemeinschaft beschränkt, sondern können auch von anderen (außer-)universitären Forschungsinstitutionen angewandt werden.
    • Das Werk bietet fundierte Steuerungskonzepte, die es Ihrer Einrichtung ermöglichen, effektiver auf Veränderungen im Forschungsumfeld zu reagieren und Entscheidungen effizient umzusetzen.
    • Brades Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihre Forschungseinrichtung strategisch nach vorne bringen wollen.
    • Sie erfahren, wie strategisches Management Ihre Forschungseinrichtung zu einer Erfolgsgeschichte machen kann, indem Sie Janet Brades maßgebliche Arbeiten nutzen.

    Beschreibung:

    Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung ist der Schlüssel zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungs- und Wissenschaftssystems. In einer Zeit, in der Innovation und Effizienz an jeder Ecke gefordert sind, stellt dieses Buch eine unverzichtbare Ressource für Führungskräfte und Mitarbeiter dar, die in der akademischen und wissenschaftlichen Verwaltung tätig sind. Aber was macht dieses Werk so besonders und notwendig für Sie?

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil einer renommierten Forschungsinstitution wie der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Anforderungen an strategische Steuerung und Planung wachsen stetig, und ein Standardansatz reicht längst nicht mehr aus. Genau hier setzt Janet Brade mit ihrem Buch 'Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung' an. Auf der Basis bewährter Ansätze wie dem markt- und ressourcenorientierten Ansatz sowie dem Anspruchsgruppenkonzept entwickelt sie ein umfassendes Steuerungskonzept. Dieses Konzept hilft Ihnen, nicht nur strategische Ziele zu bilden, sondern auch die Analyse und Prognose Ihrer Einrichtung sowie deren Umgebung zu optimieren.

    Die Vorteile des Buches sind klar und präzise auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Durch die Entwicklung fundierter Steuerungskonzepte können Sie effektiver auf Veränderungen im Forschungsumfeld reagieren und Ihre strategischen Entscheidungen zielgerichtet umsetzen. Besonders interessant ist, dass die Ergebnisse und Methoden von Brades Ansatz nicht nur in der Helmholtz-Gemeinschaft anwendbar sind, sondern sich auch auf andere universitäre und außeruniversitäre Forschungsinstitutionen übertragen lassen.

    Wenn Sie daran interessiert sind, wie Sie Ihre Institution strategisch nach vorne bringen und die Herausforderungen der außeruniversitären Forschung meistern können, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Tauchen Sie ein in Janet Brades maßgebliche Arbeiten und entdecken Sie, wie strategisches Management zu einer Erfolgsgeschichte für Ihre Forschungseinrichtung werden kann!

    Letztes Update: 25.09.2024 00:03

    FAQ zu Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung

    Was ist das Hauptziel des Buches "Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung"?

    Das Hauptziel des Buches ist es, Führungskräften und Mitarbeitern in außeruniversitären Forschungsinstitutionen ein effektives Steuerungskonzept an die Hand zu geben, mit dem sie strategische Ziele bilden, Prognosen erstellen und auf Veränderungen im Forschungsumfeld reagieren können.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich primär an Führungskräfte und Mitarbeiter von Forschungsorganisationen wie der Helmholtz-Gemeinschaft sowie an verantwortliche Personen aus akademischen und wissenschaftlichen Institutionen.

    Welche Ansätze werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch basiert auf bewährten Ansätzen wie dem markt- und ressourcenorientierten Ansatz sowie dem Anspruchsgruppenkonzept. Diese Methoden werden mit neuen Steuerungskonzepten kombiniert, die speziell auf außeruniversitäre Forschungseinrichtungen zugeschnitten sind.

    Welche Vorteile bietet das Buch Leserinnen und Lesern?

    Leser profitieren von praxisnahen Methoden zur strategischen Planung und Umsetzung, einer verbesserten Anpassungsfähigkeit an Veränderungen im Forschungsumfeld und einer klaren Anleitung zur Steigerung der Effizienz und Innovationsfähigkeit innerhalb ihrer Institution.

    Kann der Inhalt des Buches auch auf universitäre Forschungseinrichtungen angewendet werden?

    Ja, die Methoden und Ansätze des Buches sind übertragbar und können sowohl in universitären als auch in außeruniversitären Forschungsinstitutionen erfolgreich angewendet werden.

    Gibt es konkrete Beispiele oder Fallstudien im Buch?

    Ja, das Buch bietet praxisnahe Fallbeispiele, darunter Konzepte, die erfolgreich in renommierten Institutionen wie der Helmholtz-Gemeinschaft umgesetzt wurden.

    Warum ist strategisches Management für Forschungseinrichtungen wichtig?

    Strategisches Management hilft Forschungseinrichtungen, langfristige Ziele zu definieren, Herausforderungen zu bewältigen, ihre Ressourcen optimal einzusetzen und wettbewerbsfähig sowie innovativ zu bleiben.

    Wie unterstützt das Buch die Steigerung der Leistungsfähigkeit von Forschungseinrichtungen?

    Es liefert fundierte Ansätze, um wichtige Chancen frühzeitig zu erkennen, die strategische Planung zu optimieren und zukunftssichere Entscheidungen zu treffen, die die Effizienz und Innovationskraft stärken.

    Welche einzigartigen Inhalte bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über strategisches Management?

    Dieses Buch kombiniert klassische Managementansätze mit speziell entwickelten Konzepten für die außeruniversitäre Forschung und zeigt praxisnahe Lösungen für Institutsleitung und Verwaltung auf.

    Wo kann das Buch gekauft werden?

    Das Buch "Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung" ist im Onlineshop der Plattform Manager-Ratgeber erhältlich.