Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung


Optimieren Sie Forschungserfolge durch strategische Konzepte – unverzichtbar für Führungskräfte außeruniversitärer Einrichtungen.
Kurz und knapp
- Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung bietet wesentliche Ansätze zur Steigerung der Effizienz in akademischen und wissenschaftlichen Verwaltungseinrichtungen.
- Das Buch von Janet Brade entwickelt ein umfassendes Steuerungskonzept, das auf bewährten Ansätzen basiert, um Ihnen zu helfen, strategische Ziele zu formulieren und die Analyse Ihrer Einrichtung zu optimieren.
- Die Methoden und Ergebnisse sind nicht nur auf die Helmholtz-Gemeinschaft beschränkt, sondern können auch von anderen (außer-)universitären Forschungsinstitutionen angewandt werden.
- Das Werk bietet fundierte Steuerungskonzepte, die es Ihrer Einrichtung ermöglichen, effektiver auf Veränderungen im Forschungsumfeld zu reagieren und Entscheidungen effizient umzusetzen.
- Brades Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihre Forschungseinrichtung strategisch nach vorne bringen wollen.
- Sie erfahren, wie strategisches Management Ihre Forschungseinrichtung zu einer Erfolgsgeschichte machen kann, indem Sie Janet Brades maßgebliche Arbeiten nutzen.
Beschreibung:
Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung ist der Schlüssel zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungs- und Wissenschaftssystems. In einer Zeit, in der Innovation und Effizienz an jeder Ecke gefordert sind, stellt dieses Buch eine unverzichtbare Ressource für Führungskräfte und Mitarbeiter dar, die in der akademischen und wissenschaftlichen Verwaltung tätig sind. Aber was macht dieses Werk so besonders und notwendig für Sie?
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil einer renommierten Forschungsinstitution wie der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Anforderungen an strategische Steuerung und Planung wachsen stetig, und ein Standardansatz reicht längst nicht mehr aus. Genau hier setzt Janet Brade mit ihrem Buch 'Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung' an. Auf der Basis bewährter Ansätze wie dem markt- und ressourcenorientierten Ansatz sowie dem Anspruchsgruppenkonzept entwickelt sie ein umfassendes Steuerungskonzept. Dieses Konzept hilft Ihnen, nicht nur strategische Ziele zu bilden, sondern auch die Analyse und Prognose Ihrer Einrichtung sowie deren Umgebung zu optimieren.
Die Vorteile des Buches sind klar und präzise auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Durch die Entwicklung fundierter Steuerungskonzepte können Sie effektiver auf Veränderungen im Forschungsumfeld reagieren und Ihre strategischen Entscheidungen zielgerichtet umsetzen. Besonders interessant ist, dass die Ergebnisse und Methoden von Brades Ansatz nicht nur in der Helmholtz-Gemeinschaft anwendbar sind, sondern sich auch auf andere universitäre und außeruniversitäre Forschungsinstitutionen übertragen lassen.
Wenn Sie daran interessiert sind, wie Sie Ihre Institution strategisch nach vorne bringen und die Herausforderungen der außeruniversitären Forschung meistern können, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Tauchen Sie ein in Janet Brades maßgebliche Arbeiten und entdecken Sie, wie strategisches Management zu einer Erfolgsgeschichte für Ihre Forschungseinrichtung werden kann!
Letztes Update: 25.09.2024 02:03