Strategisches Management im Ge... Management von Projekten Leadership — mehr als Manageme... Management von Tsunami-Risiken Wagner, C: Strategisches Manag...


    Strategisches Management im Gesundheitswesen

    Strategisches Management im Gesundheitswesen

    Strategisches Management im Gesundheitswesen

    Kurz und knapp

    • Strategisches Management im Gesundheitswesen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den Herausforderungen und Chancen im Gesundheitssektor auseinandersetzen.
    • Das Buch bietet eine fundierte Grundlage für eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Prinzipien des Managements in einer der dynamischsten Branchen der Welt.
    • Durch das Zusammenführen von Theorie und Praxis erhalten Leser wertvolle Einsichten, die bei der effizienten Gestaltung von Restrukturierungen und Reformen unterstützen.
    • Dieses Werk inspiriert und vermittelt das Wissen, das notwendig ist, um Organisationen fit für die Zukunft zu machen und an die Spitze zu führen.
    • Es vergleicht strategisches Management mit der Neuausrichtung eines Fußballteams, was neue Ansätze und den Mut erfordert, alte Gewohnheiten abzulegen.
    • Für Entscheider im Gesundheitswesen bietet das Buch essenzielle Werkzeuge, um sowohl kurzfristige Herausforderungen als auch langfristige Ziele erfolgreich zu bewältigen.

    Beschreibung:

    Strategisches Management im Gesundheitswesen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den Herausforderungen und Chancen im Gesundheitssektor auseinandersetzen. Die Produktidee entstammt einer Studienarbeit aus dem Jahr 2007 an der Universität Duisburg-Essen, verfasst im Rahmen der Veranstaltung zur Kommunikation und Mitarbeiterbeteiligung in Organisationen. Dieses Buch bietet eine fundierte Grundlage für eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Prinzipien des Managements in einer der dynamischsten Branchen der Welt.

    Stellen Sie sich das Gesundheitswesen als ein Fußballteam vor. Ähnlich wie in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006, wie es im Buch beschrieben wird, ist eine strategische Neuausrichtung oft notwendig, um bestehende Strukturen zu durchbrechen und neue Erfolge zu erzielen. Der Weg dorthin ist nicht immer einfach – erfordert doch das strategische Management im Gesundheitswesen den Mut, alte Gewohnheiten abzulegen und neue Ansätze zu integrieren, ähnlich wie Trainer Klinsmann seine Mannschaft durch innovative Methoden neu formierte.

    Für Entscheider im Gesundheitswesen ist es essenziell, eine klare Strategie zu verfolgen, um sowohl kurzfristige Herausforderungen als auch langfristige Ziele bewältigen zu können. Das Buch „Strategisches Management im Gesundheitswesen“ versorgt Sie mit den nötigen Werkzeugen, um nicht nur zurechtzukommen, sondern erfolgreich zu sein. Durch das Zusammenführen von Theorie und Praxis erhalten Sie wertvolle Einsichten, die Sie dabei unterstützen, Restrukturierungen und Reformierungen effizient zu gestalten.

    Entdecken Sie Ihre Stärken, mobilisieren Sie Ihre Ressourcen und öffnen Sie sich für neue Denkweisen, um Ihre Organisation fit für die Zukunft zu machen. Ob im Rahmen eines Fachbereichs an der Universität oder direkt in der Praxis – dieses Buch wird Ihr zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zu exzellentem Management im Gesundheitswesen sein. Holen Sie sich die Inspiration und das Wissen, die Sie brauchen, um Ihr Team an die Spitze zu führen, ohne in verkrusteten Strukturen gefangen zu bleiben.

    Letztes Update: 24.09.2024 02:07


    Kategorien