Strategisches Management humaner Wissensressourcen


Entdecken Sie praxiserprobtes Wissensmanagement: Maximieren Sie Innovationskraft und sichern Sie langfristige Wettbewerbsfähigkeit!
Kurz und knapp
- Das Buch "Management humaner Wissensressourcen" ist ein essenzieller Ratgeber zur Steigerung von Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit in der modernen Arbeitswelt.
- Es bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung und Anwendung von Wissensmanagement im Unternehmensumfeld.
- Anhand einer anschaulichen Anekdote wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, strategisches Wissen zu erkennen und gezielt zu nutzen.
- Im Zentrum der Untersuchung steht ein neuer Ansatz zum Management der Mitarbeiter als wertvollste Ressource eines Unternehmens.
- Herausforderungen bei der Identifikation und Vergleichbarkeit von Unternehmenswissen werden beleuchtet, unterstützt durch theoretische Ansätze aus der Managementliteratur.
- Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die sich für Management, Wissensmanagement oder Karriereentwicklung interessieren und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv mitgestalten möchten.
Beschreibung:
Das strategische Management humaner Wissensressourcen ist ein essenzielles Werkzeug für jede Organisation, die ihre Innovationskraft steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern möchte. In unserer modernen Arbeitswelt wird Wissen nicht mehr nur als eine Ressource betrachtet, sondern als der Motor, der Fortschritt und Wachstum antreibt. Dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Bedeutung und Anwendbarkeit des Wissensmanagements im Unternehmensumfeld.
Eine spannende Anekdote veranschaulicht die Praxis dieses Konzepts: Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen ist eine florierende Schraubenfabrik, und die Mitarbeiter sind die wertvollen Ingenieure und Betreiber, die das Unternehmen am Laufen halten. Doch wissen Sie genau, welches Wissen Ihre Ingenieure besitzen und wie dieses Wissen gezielt gefördert und genutzt werden kann? Strategisches Management humaner Wissensressourcen bietet die Antwort auf diese Fragen und noch mehr.
Im Mittelpunkt der Untersuchung von Ellen Feldhoff steht die Entwicklung eines neuen Ansatzes zum Management der wertvollsten Ressource eines Unternehmens: seiner Mitarbeiter. Das Buch behandelt die Komplexität, strategisch bedeutsames Wissen zu erkennen und gewinnbringend einzusetzen. Dabei wird erläutert, wie sich der Personalbereich als wichtiger Unterstützer im Prozess des Wissensmanagements etablieren kann.
Feldhoff beleuchtet in ihrem Werk die Herausforderungen, die mit der Identifikation und Vergleichbarkeit von Unternehmenswissen verbunden sind. Durch die Betrachtung zahlreicher theoretischer Ansätze in der aktuellen Managementliteratur, wird ein solides Fundament geschaffen, um Ihre eigenen Wissensmanagement-Strategien zu entwickeln und umzusetzen.
Ob Sie sich für Management, Wissensmanagement oder die Weiterentwicklung Ihrer Karriere interessieren, dieses Buch ist ein Muss für jeden, der die Zukunft seines Unternehmens aktiv gestalten möchte. Tauchen Sie in die Welt des strategischen Wissensmanagements ein und schaffen Sie eine Umgebung, in der menschliches Wissen optimal gefördert und genutzt wird.
Letztes Update: 20.09.2024 17:33
FAQ zu Strategisches Management humaner Wissensressourcen
Für wen ist das Buch "Strategisches Management humaner Wissensressourcen" geeignet?
Das Buch richtet sich an Manager, HR-Verantwortliche, Unternehmensberater und alle, die Strategien für effektives Wissensmanagement entwickeln möchten. Es eignet sich besonders für Organisationen, die ihre Innovationskraft steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern wollen.
Welche Kernthemen behandelt das Buch?
Das Buch behandelt die Identifikation und strategische Nutzung von Wissen, die Rolle des Personalbereichs im Wissensmanagement sowie theoretische Ansätze zur Entwicklung effektiver Wissensmanagement-Strategien.
Welche praktischen Anwendungen bietet das Buch?
Es zeigt, wie Unternehmen individuelles Wissen ihrer Mitarbeiter gezielt fördern, bündeln und für Wettbewerbsvorteile nutzen können. Praxisnahe Beispiele veranschaulichen, wie Wissensressourcen gewinnbringend eingesetzt werden.
Kann das Buch Unternehmen jeder Größe weiterhelfen?
Ja, die Methoden und Einblicke im Buch sind sowohl für Großunternehmen als auch für kleine und mittelständische Unternehmen anwendbar. Der Fokus liegt auf der individuellen Anpassbarkeit der Strategien.
Wie hilft das Buch bei der Rolle des HR-Bereichs im Wissensmanagement?
Das Buch erklärt, wie sich HR-Abteilungen als strategische Unterstützer im Wissensmanagement etablieren können, um Talente optimal zu fördern und organisatorisches Wissen langfristig zu sichern.
Was sind die Vorteile des strategischen Wissensmanagements?
Strategisches Wissensmanagement steigert Innovationsfähigkeit, fördert langfristige Unternehmensentwicklung und macht wertvolles Mitarbeiterwissen systematisch zugänglich und nutzbar.
Welche theoretischen Ansätze werden im Buch behandelt?
Das Buch analysiert etablierte Theorien aus der aktuellen Managementliteratur und verbindet diese mit praxisnahen Lösungsansätzen, die für Unternehmen direkt anwendbar sind.
Wie unterstützt das Buch nachhaltige Unternehmensstrategien?
Es zeigt Wege auf, wie Unternehmen ihre Wissensbasis langfristig sichern und ausbauen können, um nachhaltig wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben.
Ist das Buch auch für Einsteiger im Wissensmanagement geeignet?
Ja, das Buch bietet sowohl eine Einführung für Einsteiger als auch vertiefte Analysen für fortgeschrittene Leser. Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Wissensstufen.
Wo kann das Buch gekauft werden?
Das Buch "Strategisches Management humaner Wissensressourcen" ist in unserem Onlineshop unter manager-ratgeber.de erhältlich.