Strategisches Management alpin... Nachwuchs fürs Management Implementierung eines Projekt-... 'Management by Objectives... Critical Success Factors für d...


    Strategisches Management alpiner Destinationen

    Strategisches Management alpiner Destinationen

    Strategisches Management alpiner Destinationen

    Kurz und knapp

    • Das Buch „Strategisches Management alpiner Destinationen“ bietet praxisnahe Ansätze zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit alpiner Regionen durch den gezielten Einsatz von Managementstrategien.
    • Der Autor Lukas Siller nutzt Beispiele aus dem Kulturtourismus, um aufzuzeigen, wie Markttrends analysiert und Ressourcen sowie Netzwerke effektiv genutzt werden können.
    • Mehr als 35 Interviews mit Experten aus Kultur, Tourismus, Wirtschaft, Politik, Forschung und öffentlicher Verwaltung bieten wertvolle Einblicke und konkrete Empfehlungen.
    • Neben den Kategorien Sachbücher und Business & Karriere richtet sich das Buch besonders an Personen, die im Management und Strategisches Management tätig sind.
    • Das Werk ist ideal für Tourismusmanager, Unternehmer und politische Entscheidungsträger, die ihre Destinationen durch innovative Strategien transformieren möchten.

    Beschreibung:

    Der Wettbewerb zwischen Tourismusdestinationen wird immer intensiver, und genau hier setzt unser Produkt „Strategisches Management alpiner Destinationen“ an. Der erfahrene Autor Lukas Siller zeigt am Beispiel des Kulturtourismus, wie es gelingt, die Wettbewerbsfähigkeit alpiner Regionen langfristig zu stärken. Er vermittelt das Wissen, das für den Aufbau eines erfolgreichen Destinationsmanagements unerlässlich ist, indem er Markttrends analysiert und Ressourcen sowie Netzwerke effektiv nutzt.

    Stellen Sie sich eine alpine Destination vor, die nicht nur mit atemberaubenden Landschaften, sondern auch mit einer durchdachten Strategie aufwarten kann. Stellen Sie sich weiter vor, dass diese Strategie nicht nur die natürlichen Gegebenheiten nutzt, sondern auch das kulturelle Erbe und die bestehenden Netzwerke einbezieht, um für die Zukunft gewappnet zu sein. Genau das bietet das Werk „Strategisches Management alpiner Destinationen“. Durch mehr als 35 Interviews mit Experten aus den Bereichen Kultur, Tourismus, Wirtschaft, Politik, Forschung und öffentlicher Verwaltung erhalten Sie wertvolle Einblicke und konkrete Empfehlungen für die Praxis.

    Dieses Buch fällt nicht nur unter die Kategorien Sachbücher und Business & Karriere, sondern ist besonders wertvoll für jene, die in den Bereichen Management und Strategisches Management tätig sind. Es liefert praxisnahe Ansätze, um vorhandene Ressourcen und Netzwerke noch besser zu nutzen und somit die eigene Destination zukunftssicher aufzustellen.

    Ob Sie ein Tourismusmanager, ein Unternehmer oder ein politischer Entscheidungsträger sind – das „Strategisches Management alpiner Destinationen“ ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft. Lassen Sie sich von den Expertenempfehlungen inspirieren und transformieren Sie Ihre Destination mit innovativen Strategien.

    Letztes Update: 19.09.2024 23:57


    Kategorien