Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Strategisches Immobilien- und ... Die Assistenz im Management Unternehmens- Management im Ma... Managementstrategie zur Untern... Management von Groß- und Megap...


    Strategisches Immobilien- und Facility Management in Kommunen

    Strategisches Immobilien- und Facility Management in Kommunen

    Effizientes Immobilienmanagement: Strategische Lösungen für Kommunen zur Kostenreduktion und Wertsteigerung.

    Kurz und knapp

    • Strategisches Immobilien- und Facility Management in Kommunen bietet Kommunen effiziente und strategische Ansätze zur Optimierung ihrer Immobilienbestände.
    • Es handelt sich um eine preisgekrönte Diplomarbeit aus dem Jahr 2007, die mit dem 2. Platz bei der ATGA Publikation ausgezeichnet wurde und auf die dringenden Herausforderungen der kommunalen Haushaltslage eingeht.
    • Die praxisorientierten Methoden im Buch zeigen auf, wie von einer reaktiven zu einer aktiven Immobilienverwaltung gewechselt werden kann, um nicht genutzte Flächen optimal zu verwerten.
    • Das Buch basiert auf einer umfassenden empirischen Studie, die alle Kommunen Österreichs mit mehr als 10.000 Einwohnern einbezieht und fünf zentrale Handlungsfelder identifiziert: Personalmanagement, Organisationsgestaltung, Immobiliensteuerung, Verrechnungspreissystem sowie Datenmanagement/IT Unterstützung.
    • Kommunen in finanzieller Notlage finden hier inspirierende Ansätze zur Optimierung von Wert und Kosten ihrer Immobilienbestände.
    • Das Werk ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle, die im Bereich kommunales Management tätig sind und effizientere Strukturen anstreben.

    Beschreibung:

    Strategisches Immobilien- und Facility Management in Kommunen ist nicht einfach nur ein weiteres Fachbuch über Immobilienverwaltung – es ist ein entscheidender Wendepunkt für Kommunen, die auf der Suche nach effizienten und strategischen Ansätzen zur Optimierung ihrer Immobilienbestände sind. Diese prämierte Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 beleuchtet die immer drängender werdenden Herausforderungen der kommunalen Haushaltslage und bietet fundierte Lösungen an, um die wertvollen Immobilienressourcen optimal zu managen.

    Die Geschichte, die dieses Buch erzählt, beginnt bei den alltäglichen Herausforderungen, denen viele kommunale Verwaltungen gegenüberstehen. Die Zersplitterung von Zuständigkeiten über verschiedene Ämter hinweg führt oft zu einer ineffizienten Bestandsverwaltung. „Strategisches Immobilien- und Facility Management in Kommunen“ bietet einen klaren Leitfaden, wie diese Barriere überwunden werden kann. Durch einen praxisorientierten Ansatz werden Methoden aufgezeigt, wie aus einer reaktiven Verwaltung ein aktives Management wird, das nicht nur die vorhandenen Immobilien effizient bewirtschaftet, sondern auch ungenutzte Flächen optimal verwertet.

    Dieses Buch zielt darauf ab, Immobilienverantwortlichen in Kommunen die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben. Basierend auf einer umfassenden empirischen Studie, die alle Kommunen Österreichs mit mehr als 10.000 Einwohnern einbezieht, identifiziert es fünf zentrale Handlungsfelder: Personalmanagement, Organisationsgestaltung, Immobiliensteuerung und -controlling, Verrechnungspreissystem sowie Datenmanagement/IT Unterstützung. Mit diesen strategischen Ansätzen wird gezeigt, wie Kommunen sowohl ihre Verwaltungsstrukturen als auch ihren Umgang mit Immobilien bestmöglich an die heutigen Herausforderungen anpassen können.

    Das Buch „Strategisches Immobilien- und Facility Management in Kommunen“ überzeugt nicht nur durch seine Auszeichnung mit dem 2. Platz bei der Wahl zur ATGA Publikation 2007, sondern auch durch seine praxisbezogenen Handlungsempfehlungen. Kommunen, die sich in einer finanziellen Zwickmühle befinden, finden hier inspirierende Ansätze, die sowohl den Wert als auch die Kosten ihrer Immobilienbestände optimieren. Es ist ein unentbehrliches Werk für jeden, der im Bereich kommunales Management tätig ist und der Innovations- und Effizienzsteigerung auf seinem Fachgebiet den Weg ebnen möchte.

    Letztes Update: 23.09.2024 06:24

    Counter