Strategiewandel in einem Beispielunternehmen. Change-Management, Strategieimplementierung und Balanced Scorecard


Optimieren Sie Change-Management: Praxisnahe Strategien, erfolgreiche Umsetzung und ethisches Handeln für Ihren Erfolg!
Kurz und knapp
- "Strategiewandel in einem Beispielunternehmen" ist ein Buch, das spezifisch Führungskräfte anspricht, die vor der Herausforderung stehen, transformative Veränderungen zu managen und bietet somit wertvolle Einblicke in das Change-Management.
- Die fundierte Einsendeaufgabe wurde an der renommierten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement eingereicht und mit der Bestnote von 1,0 bewertet, was ihre hohe Qualität unterstreicht.
- Von der effektiven Anwendung von Change-Management-Prinzipien über die Strategieimplementierung bis hin zur Nutzung der Balanced Scorecard erhalten Leser praxisnahe Einblicke in den strategischen Wandel.
- Ein besonderes Augenmerk legt das Buch auf die Unternehmensethik, die als kritischer Bestandteil für Vertrauen und erfolgreiche Veränderungen dargestellt wird.
- Durch die Einordnung in verschiedene Kategorien wie Business & Karriere oder Wirtschaftsgeschichte bietet das Werk theoretisch fundiertes und praktisch nachvollziehbares Wissen für die Leserschaft.
- Mit diesem Buch haben Sie den perfekten Begleiter, um erfolgreich in der sich schnell verändernden Geschäftslandschaft einen Strategiewandel zu vollziehen.
Beschreibung:
Strategiewandel in einem Beispielunternehmen – ein spannendes Buch, das nicht nur kluge Köpfe in der Welt der Wirtschaft anspricht, sondern auch Führungskräfte, die vor der Herausforderung stehen, transformative Veränderungen in ihren eigenen Organisationen zu managen. Diese fundierte Einsendeaufgabe stammt aus dem Jahr 2021 aus dem Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation und erhielt die Bestnote von 1,0. Die Arbeit wurde an der renommierten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH eingereicht und ist ein Muss für jeden, der die Welt des strategischen Managements erkunden möchte.
Die zentrale Geschichte des Buches entfaltet sich rund um das Thema Strategiewandel in einem Beispielunternehmen. Change-Management, Strategieimplementierung und Balanced Scorecard. Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem Unternehmen, das sich in einer kritischen Phase des Umbruchs befindet. Die Belegschaft ist verunsichert, die Märkte sind unberechenbar, und die Konkurrenz schläft nicht. Sie erhalten nun die Möglichkeit, in die Fußstapfen eines Managers zu treten, der mit solch einem Szenario konfrontiert ist. Durch clevere Anwendung von Change-Management-Prinzipien, effektiver Strategieimplementierung und der Nutzeinschätzung der Balanced Scorecard als Steuerungsinstrument, bietet das Buch praxisnahe Einblicke, wie der strategische Wandel effektiv gestaltet werden kann.
Das Werk geht auch auf die nicht zu unterschätzende Unternehmensethik ein – ein Aspekt, der im Angesicht des Wandels oft vernachlässigt wird. Die Leser erfahren, wie ethisches Handeln nicht nur den Wandel erleichtert, sondern auch das Vertrauen innerhalb und außerhalb des Unternehmens stärkt.
Durch seine Kategorisierung in Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, und Wirtschaftsgeschichte vermittelt das Buch seinen Lesern ein umfassendes Wissen, das sowohl theoretisch fundiert als auch praktisch nachvollziehbar ist. Es adressiert die Bedürfnisse von Managern und Entscheidungsträgern, die konkrete Strategien suchen, um effektiv mit den dynamischen Veränderungen in der Geschäftswelt umzugehen.
Mit diesem Buch haben Sie den perfekten Begleiter, um in der sich schnell verändernden Geschäftslandschaft nicht nur mitzuhalten, sondern einen erfolgreichen Strategiewandel zu vollziehen.
Letztes Update: 22.09.2024 20:51