Strategien im Corporate Real Estate Management


Effiziente Strategien für maximierte Immobiliennutzung – optimieren Sie Ihre Unternehmensressourcen mit Expertenwissen!
Kurz und knapp
- Strategien im Corporate Real Estate Management ist ein unverzichtbares Werk für alle, die tiefere Einblicke in das Immobilienmanagement gewinnen wollen und die Immobilien als strategische Ressource verstehen möchten.
- Das Buch erläutert detailliert die Entwicklung und Definition des Corporate Real Estate Management (CREM) und zeigt auf, wie es sich als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert hat.
- Es bietet grundlegende Ansätze zur Festlegung strategischer Ziele im CREM und beschreibt darauf basierende Strategien präzise, um unklare Marschrouten und Ressourcenverschwendung zu vermeiden.
- Anschauliche Anekdoten und praxisnahe Beispiele erleichtern die Übertragung der Theorie in die Praxis, was es sowohl für akademische Leser als auch für Praktiker im Business-Bereich spannend macht.
- Strategien im Corporate Real Estate Management richtet sich sowohl an erfahrene Manager als auch an Einsteiger in die Immobilienwirtschaft und gibt Ihnen die notwendigen Werkzeuge, um eine aktive Rolle im Immobilienmanagement Ihres Unternehmens einzunehmen.
- Das Buch hilft Ihnen dabei, durch strategisches Handeln das volle Potenzial Ihrer Unternehmensimmobilien auszuschöpfen und Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu heben.
Beschreibung:
Strategien im Corporate Real Estate Management ist ein unverzichtbares Werk für alle, die tiefere Einblicke in die Welt des Immobilienmanagements gewinnen wollen. Dieses Buch bietet mehr als nur eine einfache Einführung in das Thema - es ist eine Reise in die Welt der Unternehmensimmobilien, insbesondere für Unternehmensführer und Manager, die die Bedeutung von Immobilien als strategische Ressource innerhalb ihres Unternehmens verstehen und nutzen möchten.
In der Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Bereich Unternehmensführung wird detailliert erläutert, warum Immobilienmanagement längst mehr als nur das Verwalten von Gebäuden ist. Das Buch behandelt die Entwicklung und die Definition des Corporate Real Estate Management (CREM), eine Disziplin, die sich in den letzten Jahrzehnten als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert hat. Wenn Sie immer noch glauben, dass Immobilien nur ein Produktionsfaktor sind, werden Sie nach der Lektüre dieses Buches Ihre Meinung ändern.
Für viele Führungskräfte ist der Einstieg in das strategische Immobilienmanagement oft eine Herausforderung. Doch das Fehlen klarer Strategien kann in einer unklaren Marschroute resultieren, die Unternehmen wertvolle Ressourcen kostet. Strategien im Corporate Real Estate Management hilft Ihnen, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem es grundlegende Ansätze zur Festlegung strategischer Ziele im CREM aufzeigt und darauf basierende Strategien präzise beschreibt.
Die Ansichten von Schulte/Schäfers et al. werden durch anschauliche Anekdoten und praxisnahe Beispiele ergänzt, sodass die Theorie leicht auf die Praxis übertragen werden kann. Das Buch ist nicht nur für den akademischen Leser spannend, sondern für jeden, der im Bereich Business und Karriere den nächsten Schritt wagen möchte, um Immobilien gezielt als Unternehmensressource einzusetzen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Manager sind oder sich gerade erst in der Immobilienwirtschaft engagieren – Strategien im Corporate Real Estate Management gibt Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um eine aktive Rolle im Immobilienmanagement Ihres Unternehmens einzunehmen und dessen Potenziale voll auszuschöpfen. Tauchen Sie ein in die Wirtschaftsgeschichte und Karriere entlang der Geschäftsimmobilien, und lernen Sie, wie strategisches Handeln Ihr Unternehmen ins nächste Level heben kann.
Letztes Update: 24.09.2024 18:27