Stellenwert von Management als... Aktienbasierte Managementvergü... Kompetenzbasiertes Management ... Praxishandbuch Legal Operation... Energie-Management-System und ...


    Stellenwert von Management als betrieblicher Steuerungsmodus in der Sozialen Arbeit

    Stellenwert von Management als betrieblicher Steuerungsmodus in der Sozialen Arbeit

    Stellenwert von Management als betrieblicher Steuerungsmodus in der Sozialen Arbeit

    Kurz und knapp

    • „Stellenwert von Management als betrieblicher Steuerungsmodus in der Sozialen Arbeit“ bietet einen umfassenden Einblick in die erfolgreiche Implementierung von Managementkonzepten im sozialen Sektor.
    • Die im Jahr 2005 an der Hochschule Niederrhein verfasste Studienarbeit liefert fundierte Erkenntnisse und wurde mit der herausragenden Note von 1,3 bewertet.
    • Es wird detailliert erläutert, wie Managementstrukturen spezifische Herausforderungen in der Sozialen Arbeit adressieren können, einschließlich der Grenzen und Möglichkeiten der Konzepte.
    • Das Werk unterstützt dabei, die Effizienz und Qualität sozialer Organisationen mit einem verbesserten Verständnis von Managementstrukturen zu revolutionieren.
    • Durch die Integration neuer Ansätze und die fundierte Vertiefung theoretischer Grundlagen bietet dieses Buch wertvolle Perspektiven für Fachleute der Sozialen Arbeit.
    • Ein Muss für jeden, der im Bereich der Sozialwissenschaft oder Wissenschaftssoziologie tätig ist oder sich weiterbilden möchte.

    Beschreibung:

    Stellenwert von Management als betrieblicher Steuerungsmodus in der Sozialen Arbeit - ein umfassender Einblick in ein zunehmend unverzichtbares Thema im Bereich der Sozialwissenschaft. Dieses Werk erörtert, wie Managementkonzepte, ursprünglich in der Wirtschaft beheimatet, erfolgreich in der Sozialen Arbeit implementiert werden können.

    Die Studienarbeit, verfasst im Jahr 2005 an der Hochschule Niederrhein, bietet fundierte Erkenntnisse darüber, warum Begriffe wie „Management“, „Qualitätsmanagement“ und „Sozialmanagement“ Einzug in den sozialen Sektor gefunden haben. Mit der herausragenden Note von 1,3 bewertet, steht dieses Werk für wissenschaftliche Exzellenz und bietet wertvolle Perspektiven für Fachleute der Sozialen Arbeit.

    Erfahren Sie, wie Management als betrieblicher Steuerungsmodus spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten im sozialen Bereich begegnen muss. Die regelmäßig auftretende Frage, ob und wie Soziale Arbeit von Managementstrukturen profitieren kann, wird umfassend behandelt. Dabei werden die Möglichkeiten und Grenzen der Übertragung von Managementkonzepten aus der Wirtschaft in den sozialen Bereich detailliert erläutert.

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit einem verbesserten Verständnis von Managementstrukturen die Effizienz und Qualität Ihrer sozialen Organisation revolutionieren. Dieses Buch „Stellenwert von Management als betrieblicher Steuerungsmodus in der Sozialen Arbeit“ kann genau das Werkzeug sein, um diesen Wandel anzustoßen.

    Nutzen Sie dieses Werk, um neue Ansätze in Ihrer praktischen Arbeit zu integrieren und theoretische Grundlagen fundiert zu vertiefen. Ein Muss für jeden, der in der Wissenschaftssoziologie und im Bereich der Sozialwissenschaft, insbesondere in der Sozialen Arbeit, tätig ist oder sich weiterbilden möchte.

    Letztes Update: 23.09.2024 06:21


    Kategorien