Steigerung der Anlagenprodukti... Eignung von Blockchain für das... Berichte für das Top-Managemen... C-Teile-Management. Gender Mainstreaming und Diver...


    Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management

    Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management

    Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management

    Kurz und knapp

    • Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management ist ein essenzielles Werkzeug für Unternehmen, die ihre Produktionseffizienz steigern wollen.
    • Durch die Anwendung des OEE-Managements (Overall Equipment Effectiveness) können Unternehmen ihre Anlagenproduktivität verbessern und Verluste verringern.
    • Das Buch bietet eine umfassende Einführung mit praktischen Beispielen, um Unternehmen Schritt für Schritt durch den Prozess zu führen.
    • Die Autoren Markus Focke und Jörn Steinbeck erklären komplexe Themen in leicht verständlicher Weise, ideal für Branchenneulinge und erfahrene Fachleute.
    • Erfolgsgeschichten wie ein Umsatzanstieg von 20 % in einem Jahr demonstrieren die Wirksamkeit der Methode.
    • Mit Fokus auf Industrie 4.0-Technologien zeigt das Buch, wie manuelle und automatisierte Datenerfassung zur Ressourcenoptimierung führt und die finanzielle Rendite bewertet werden kann.

    Beschreibung:

    Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management ist ein unabdingbares Werkzeug für Unternehmen, die im Bereich Produktion tätig sind und ihre Effizienz maximieren möchten. Durch die Einführung des OEE-Managements (Overall Equipment Effectiveness) können produzierende Unternehmen ganz konkret ihre Anlagenproduktivität steigern und Verluste minimieren. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung, reich an praktischen Beispielen, und zeigt den Lesern, wie sie Schritt für Schritt vorgehen können.

    Die Autoren Markus Focke und Jörn Steinbeck verstehen es, komplexe Themen in leicht verständlicher Weise zu vermitteln. Ihre Definition der Overall Equipment Effectiveness ist branchenübergreifend anwendbar und bietet selbst OEE-Neulingen den perfekten Einstieg in die Materie. Die Leser profitieren von umsetzungsorientierten Vorgehensvorschlägen, die speziell für Unternehmen konzipiert sind, die eine nachhaltige Verbesserung ihrer Produktionsanlagen anstreben.

    Sich erinnern an eine Geschichte, in der ein mittelständisches Unternehmen durch die Erfassung und Analyse ihrer OEE-Kennzahlen einen Umsatzanstieg von 20 % innerhalb eines Jahres verzeichnen konnte, zeigt die Macht dieser Methode. Genau solche greifbaren Erfolgsgeschichten sind es, die das Konzept so überzeugend machen.

    Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management befasst sich nicht nur mit der Erfassung von Verlustursachen, sondern geht auch auf die Nutzung von Industrie 4.0-Technologien ein. So können Unternehmen ihre Daten sowohl manuell als auch automatisiert erfassen und analysieren, was zu einer massiven Ressourcenoptimierung führt. Abschließend werden Ansätze zur finanziellen Bewertung der OEE-Verbesserungen vorgestellt, sodass Unternehmen sofortige Rückschlüsse auf ihre Investitionsrendite ziehen können.

    Dieses Buch richtet sich speziell an Fachleute im Bereich Management, Einkauf & Logistik sowie an diejenigen, die ihre Karriere durch fundiertes Wissen im Bereich Business & Karriere vorantreiben möchten. Entdecken Sie, wie dieses unschätzbare Werkzeug Ihrem Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verleihen kann.

    Letztes Update: 19.09.2024 19:09


    Kategorien