Standort-Marketing und Event-Management


Entfessle das Potenzial deiner Stadt: Wirtschaft stärken, Besucher anziehen, kulturellen Reichtum nutzen!
Kurz und knapp
- Standort-Marketing und Event-Management unterstützt Städte und Gemeinden dabei, wirtschaftlichen Herausforderungen direkt und effizient zu begegnen, insbesondere in Zeiten knapper Kassen.
- Ein visionäres Konzept zum 250. Jubiläum des Landgestüts Zweibrücken von Christof Graf und Nicole Kalina-Klensch zeigt, wie Kultur und Events zur Erschließung neuer Geschäftsfelder genutzt werden können.
- Der Leitfaden kombiniert bewährte betriebswirtschaftliche Berechnungen mit integriertem Event-Management, um wirtschaftliche Stabilität zu sichern und kulturelle Schätze gewinnbringend zu nutzen.
- Besonders in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Kulturmanagement bietet das Werk wertvolle Einblicke für die unternehmerische Stadtentwicklung.
- Die Inhalte des Buches ermöglichen es, Standortvorteile klar zu definieren und effektiv zu vermarkten, um Städte zu Magneten für Besucher und Investoren zu machen.
- Investiere in deine Stadt und werde zum Architekten einer erfolgreichen, wirtschaftlich blühenden Zukunft mit dem Buch Standort-Marketing und Event-Management.
Beschreibung:
Standort-Marketing und Event-Management ist nicht nur ein Wegweiser, sondern ein strategisches Werkzeug, das Städte und Gemeinden dabei unterstützt, wirtschaftlichen Herausforderungen direkt und effizient zu begegnen. In Zeiten knapper Kassen bietet modernes Stadtmarketing die Möglichkeit, nicht nur finanziell zu überleben, sondern auch zu florieren.
Anlässlich des 250. Jubiläums des Landgestüts Zweibrücken im Jahr 2005 wurde ein visionäres Konzept von Christof Graf und Nicole Kalina-Klensch entwickelt. Diese praxisorientierte Studie, gewürdigt von keinem geringeren als dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Hans Arthur Bauckhage, zeigte, wie Kultur und Events nutzbar gemacht werden können, um neue Geschäftsfelder zu erschließen. Diese Herangehensweise eröffnet Perspektiven, wie Standortvorteile klar definiert und effektiv vermarktet werden können.
Stell dir vor, du könntest die einzigartigen Merkmale deiner Stadt hervorheben und sie zu einem Magneten für Besucher und Investoren machen. Genau hier setzt Standort-Marketing und Event-Management an. Der Leitfaden führt dich durch bewährte betriebswirtschaftliche Berechnungen und kombiniert sie mit einem integrierten Event-Management. Das Ziel ist, sowohl die wirtschaftliche Stabilität zu sichern als auch kulturelle Schätze in wirtschaftlichen Gewinn zu verwandeln.
Besonders in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Kulturmanagement bietet dieses Werk unverzichtbare Einblicke für jeden, der sich im Bereich der unternehmerischen Stadtentwicklung engagiert. Lass dich von den Erkenntnissen mitnehmen, die bereits zur 'ersten Grundlage zur Entwicklung einer Neukonzeption für das Landgestüt' wurden und transformiere deine Visionen in ökonomisch sinnvolle Projekte.
Investiere in deine Stadt – mit dem Buch Standort-Marketing und Event-Management wirst du zum Architekten einer erfolgreichen, wirtschaftlich blühenden Zukunft.
Letztes Update: 18.09.2024 19:09