Stakeholder Management in der ... Yield Management im Tourismus Rouven Barth: Evaluation des J... Management-Überblick über rele... Lead Management und Lead Nurtu...


    Stakeholder Management in der Restrukturierung

    Stakeholder Management in der Restrukturierung

    Stakeholder Management in der Restrukturierung

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praxisorientierte Ansätze, um die Herausforderungen einer Restrukturierung effektiv zu meistern.
    • In der zweiten, überarbeiteten Auflage werden aktuelle Themen wie Veränderungen im Insolvenzrecht beleuchtet, wodurch das Buch zur unverzichtbaren Lektüre für die Bank- oder Finanzbranche wird.
    • Eine Praxisanekdote verdeutlicht, wie das Expertenwissen des Buches in einem komplexen Restrukturierungsprojekt den Unterschied machte und Hürden erfolgreich überwunden wurden.
    • Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Finanzierung & Investition werden abgedeckt, wobei sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Erkenntnisse vermittelt werden.
    • Verstehen Sie, wie wichtig ein effektives Stakeholder Management in der Restrukturierung für den langfristigen Erfolg und die Stabilität Ihres Unternehmens ist.

    Beschreibung:

    Das Buch Stakeholder Management in der Restrukturierung bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisorientierte Ansätze, um die Herausforderungen einer Restrukturierung effektiv zu meistern. Gerade in wirtschaftlich unruhigen Zeiten ist es unabdingbar, die unterschiedlichen Perspektiven und Anforderungen der Stakeholder zu verstehen und zu integrieren.

    In der zweiten, überarbeiteten Auflage beleuchtet das Werk umfassend die spezifischen Sichtweisen und Handlungsfelder der Stakeholder in Restrukturierungsprozessen. Durch die Erweiterung um aktuelle Themen wie Veränderungen im Insolvenzrecht wird das Buch zu einer unverzichtbaren Lektüre für jeden, der in der Bank- oder Finanzbranche tätig ist.

    Eine Anekdote aus der Praxis verdeutlicht den Nutzen: Als Andrea Varese, Vorstandsmitglied und Chief Risk Officer der HypoVereinsbank, vor der Aufgabe stand, ein komplexes Restrukturierungsprojekt zu leiten, war es genau diese Art von Expertenwissen, die den Unterschied machte. Die Fähigkeit, spezialisierte Experten und deren Beiträge für einen gemeinsamen Interessenausgleich gewinnbringend einzusetzen, ermöglichte es ihrem Team, Hürden erfolgreich zu überwinden.

    In Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Management, Finanzierung & Investition bietet das Buch nicht nur theoretische Grundlagen, sondern vermittelt praxisnahe Erkenntnisse, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit gewinnbringend einsetzen können. Verstehen Sie, wie wichtig ein effektives Stakeholder Management in der Restrukturierung für den langfristigen Erfolg und die Stabilität Ihres Unternehmens ist.

    Letztes Update: 19.09.2024 16:09


    Kategorien