Stabilisierung der Gesundheits... Innovation im Kontext der öffe... Human Resource Managements in ... Ölfonds als Ausweg aus dem City-Management


    Stabilisierung der Gesundheitsversorgung durch Case-Management und integrative Vernetzung im Sozialraum

    Stabilisierung der Gesundheitsversorgung durch Case-Management und integrative Vernetzung im Sozialraum

    Stabilisierung der Gesundheitsversorgung durch Case-Management und integrative Vernetzung im Sozialraum

    Kurz und knapp

    • Stabilisierung der Gesundheitsversorgung durch Case-Management und integrative Vernetzung im Sozialraum bietet einen tiefgründigen Leitfaden für alle, die Gesundheitsmaßnahmen in ihrem sozialen Umfeld effektiv organisieren möchten.
    • Das Buch basiert auf den wissenschaftlichen Ergebnissen des renommierten Innovationsfonds-Projekts OBERBERG_FAIRsorgt und beleuchtet interdisziplinäre Herausforderungen bei der Netzwerkentwicklung.
    • Es bietet eine ausführliche qualitative Analyse, um ein umfassendes Verständnis der erfolgreichen Verankerung von Fallsteuerungsprojekten im Schnittbereich von Medizin und Langzeitpflege zu vermitteln.
    • Die Geschichte des Buches zeigt inspirierende Lösungen zur Überwindung gespalterter Gesundheitslandschaften und bietet konkrete Handlungsempfehlungen für die Integration von Dienstleistungen.
    • Fachkräfte aus Medizin, Pflege und Sozialarbeit finden praktische Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung und zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in ihrer Community.
    • Das Fachbuch ist Teil der Kategorie Bücher, Fachbücher, Medizin, Allgemeines & Lexika und bietet wertvolle Erkenntnisse für die tägliche Arbeit in diesen Bereichen.

    Beschreibung:

    Stabilisierung der Gesundheitsversorgung durch Case-Management und integrative Vernetzung im Sozialraum ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich mit der effektiven Steuerung und Organisation von Gesundheitsmaßnahmen in ihrem sozialen Umfeld beschäftigen möchten. Der Schlüssel zu einer nachhaltig stabilen Gesundheitsversorgung liegt in der Synergie zwischen Case-Management und einer integrativen Vernetzung, die dieses Fachbuch tiefgründig beleuchtet.

    Dieses Buch basiert auf den wissenschaftlichen Evaluationsergebnissen des renommierten Innovationsfonds-Projekts OBERBERG_FAIRsorgt. Es präsentiert sowohl quantitative als auch qualitative Daten und reflektiert darüber hinaus die interdisziplinären Herausforderungen, die bei der Entwicklung funktionierender Netzwerke auftreten. Erfahren Sie, wie man Projekte der Fallsteuerung erfolgreich im Schnittbereich von Medizin und Langzeitpflege verankern kann. Die qualitative Analyse wird ausführlich entfaltet, um Ihnen ein umfassendes Verständnis der Materie zu vermitteln.

    Die Geschichte hinter diesem Werk ist ebenso eindrucksvoll wie inspirierend. Stellt euch vor, es war einmal ein Team von engagierten Wissenschaftlern und Praktikern, die vor der Herausforderung standen, eine gespaltene und oft ineffiziente Gesundheitslandschaft zu transformieren. Sie stellten sich den endogenen Transformationsblockaden und entwickelten Lösungen, die es heute ermöglichen, den Übergang von der Sektoralisierung zur Integration zu meistern. Diese systematische Einordnung in eine kritische Kulturanalyse zeigt nicht nur die Fallstricke, sondern bietet auch konkrete Handlungsempfehlungen für die Implementierung.

    Durch die Stabilisierung der Gesundheitsversorgung durch Case-Management und integrative Vernetzung im Sozialraum werden Lücken in der Patientenversorgung geschlossen und der Zugang zu medizinischen und sozialen Diensten verbessert. Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Pflege und Sozialarbeit finden in diesem Buch nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Ansätze, die ihnen helfen, ihre Aufgaben effizienter zu gestalten und die Gesundheitsversorgung ihrer Community entscheidend zu stärken.

    Dieses Fachbuch gehört zur Kategorie der Bücher, Fachbücher, Medizin, Allgemeines & Lexika und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, tief in das Thema einzutauchen und wertvolle Erkenntnisse für ihre tägliche Arbeit zu gewinnen.

    Letztes Update: 10.01.2025 02:30


    Kategorien