Sortenbewertung und Management von Schmetterlingsschädlingen von Sorghum


Maximieren Sie Sorghum-Erträge: Expertenwissen für Schädlingsmanagement, Sortenauswahl und nachhaltige Landwirtschaft.
Kurz und knapp
- Sortenbewertung und Management von Schmetterlingsschädlingen von Sorghum bietet Landwirten und Forschern umfangreiche Einblicke in die Schädlingsbekämpfung und Sortenauswahl, um Erträge zu maximieren und Verluste zu minimieren.
- Die Forschung hinter dem Buch basiert auf einem Feldexperiment aus dem Kharif-Zeitraum 2019–2020 an der angesehenen Sorghum Research Station in VNMKV, Parbhani.
- Besondere Erkenntnisse wurden über die Bekämpfung von Stängelbohrern und Herbst-Heerwürmern aufgezeigt, einschließlich der Wirksamkeit von Chlorantraniliprol 18,5 % SC und Flubendiamid 39,35 % SC.
- Das Buch bietet Lesern aus den Bereichen Naturwissenschaften und Technik tiefere Einblicke in Umwelt- und Ökologieaspekte beim Sorghumanbau.
- Die Kombination aus wissenschaftlichen Analysen und praktischen Anwendungen unterstützt Landwirte bei der Implementierung nachhaltiger Anbaumethoden zur Steigerung der Produktivität.
- Als umfassendes Kompendium dient es nicht nur als Sachbuch, sondern ist auch ideal als Nachschlagewerk in Lexika.
Beschreibung:
Sortenbewertung und Management von Schmetterlingsschädlingen von Sorghum ist ein unentbehrlicher Leitfaden für Landwirte und Forscher, die sich mit dem Anbau von Sorghum befassen. Dieses Buch bietet nicht nur wertvolles Wissen über das Management von Schädlingen, sondern auch eine umfassende Anleitung zur Auswahl der besten Sorghum-Sorten, um Erträge zu maximieren und Verluste zu minimieren.
Die Geschichte hinter diesem Buch ist faszinierend. Das Feldexperiment, das im Kharif-Zeitraum 2019–2020 an der renommierten Sorghum Research Station in VNMKV, Parbhani, durchgeführt wurde, untersuchte das saisonale Vorkommen von Insektenschädlingen. Die Forscher ermittelten die wirksamsten Insektizide und beleuchteten die Interaktion zwischen Schädlingen und ihren natürlichen Feinden. Besonders hervorzuheben sind die Erkenntnisse über die Inzidenz von Stängelbohrern und Herbst-Heerwürmern sowie die Leistungsfähigkeit von Chlorantraniliprol 18,5 % SC und Flubendiamid 39,35 % SC bei deren Bekämpfung.
Dieses Werk ist besonders wertvoll für Leser, die in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik arbeiten, und bietet einen tiefen Einblick in die Umwelt- und Ökologieaspekte des Sorghumanbaus. Die systematische „Sortenbewertung und Management von Schmetterlingsschädlingen von Sorghum“ ist nicht nur ein Sachbuch, sondern auch ein umfassendes Kompendium, das als Nachschlagewerk in Lexika nicht fehlen sollte.
Durch die Verknüpfung von wissenschaftlicher Analyse mit praktischen Anwendungen, hilft dieses Buch Landwirten, nachhaltige Anbaumethoden zu implementieren und trägt wesentlich zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität bei. Ein Muss für jeden, der ernsthaft an der Optimierung seiner Ernte interessiert ist.
Letztes Update: 17.09.2024 22:30