Smart Metering Information Management


Effiziente Netzüberwachung, optimierte Energiebeschaffung und Kostensenkung – Ihre smarte Zukunft beginnt hier!
Kurz und knapp
- Smart Metering Information Management (SMIM) ist ein Schlüssel zu neuen geschäftlichen Möglichkeiten und Effizienzsteigerungen.
- Durch SMIM können Verteilungsnetzbetreiber netzdienliche Maßnahmen vorausschauend einleiten und so signifikante Kosten im Netzausbau sparen.
- Für Lieferanten bietet SMIM die Möglichkeit, das eigene Portfolio und die Energie-Beschaffung zu optimieren und Tarife durch lastabhängige Steuerungen zu individualisieren.
- Qualitative Untersuchungen haben SMIM positiv bewertet, da es zukunftsgerichtete Geschäftsmodelle ermöglicht und die Kundenzufriedenheit steigert.
- Die Einführung von SMIM bedeutet einen Schritt in eine nachhaltige und effiziente Zukunft und wird eine Basiskomponente im Smart Grid sein.
- SMIM unterstützt Unternehmen, ihre Prozess- und Systemlandschaft zu verbessern, um optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein.
Beschreibung:
Smart Metering Information Management (SMIM) ist mehr als nur ein weiterer Baustein in der modernen Unternehmensführung. Es ist ein Schlüssel, der Türen zu neuen geschäftlichen Möglichkeiten und Effizienzsteigerungen öffnet. Die Reise des SMIM beginnt bei den weiterverarbeitenden Anwendungen und den funktionalen Wirkzusammenhängen der Marktakteure. Hier werden die gesammelten, verarbeiteten und kommunizierten Meter-Daten zum Einsatz gebracht, um sowohl Netzbetreiber als auch Lieferanten entscheidend zu unterstützen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Verteilungsnetzbetreiber. Mit Smart Metering Information Management können Sie nicht nur Ihren Blick auf die tägliche Netzüberwachung schärfen, sondern auch netzdienliche Maßnahmen vorausschauend einleiten. Durch Monitoring und Einspeise-Management wird eine signifikante Kostenreduktion im Netzausbau erzielt. Ein effizientes Informationsmanagement bietet Ihnen zudem eine solide Basis für die Optimierung Ihres Energie-Portfolios. Doch der Nutzen reicht weit über das Netz hinaus.
Für Lieferanten und den Vertrieb bietet SMIM die Möglichkeit, die eigenes Portfolio und die Energie-Beschaffung zu optimieren. Mittelfristig können sogar Tarife und Verbrauch durch lastabhängige Steuerungen individualisiert werden, was nicht nur zu einer besseren Kundenzufriedenheit führt, sondern auch zukunftsgerichtete Geschäftsmodelle ermöglicht. Führende Experten haben durch qualitative Untersuchungen, inklusive Experteninterviews und Fallstudien, die Anforderungen und Gestaltungsansätze evaluiert und positiv bewertet.
Die Einführung von Smart Metering Information Management in Ihr Unternehmen bedeutet nicht nur die Einführung eines fortschrittlichen Systems, sondern auch einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigen und effizienten Zukunft. Das SMIM steht erst am Anfang seiner Reise und wird eine Basiskomponente im Smart Grid und in der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende sein. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten begeistern, die SMIM Ihnen bietet und integrieren Sie es sukzessive in Ihre Prozess- und Systemlandschaft, um Ihre Unternehmensziele optimal zu unterstützen und auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet zu sein.
Letztes Update: 19.09.2024 14:13