Situationsangepasstes Change Management
Situationsangepasstes Change Management
Kurz und knapp
- Situationsangepasstes Change Management bietet einen neuen Ansatz im Change Management, der auf das Kontingenzmodell setzt, und klassische Methoden herausfordert.
- Das Buch vermittelt, wie Change Management nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praktisch wirksam im Unternehmen etabliert werden kann.
- Durch die Untersuchung von 97 Beratern und Beteiligten aus verschiedenen Branchen liefert das Buch empirisch gestützte Erkenntnisse zur Anpassung von Change-Ansätzen an betriebliche Bedingungen.
- Situationsangepasstes Change Management gibt Führungskräften Werkzeuge an die Hand, um Change-Strategien anzupassen und erfolgreich zu gestalten.
- Neben Forschenden spricht das Buch auch Business- und Karriereorientierte an, indem es eine umfassende Sicht bietet und zur kritischen Hinterfragung eigener Change-Praktiken anregt.
- Das Werk dient als Leitfaden für nachhaltigen Unternehmenserfolg, basierend auf der Anpassung des Managements an spezifische organisatorische Anforderungen.
Beschreibung:
Situationsangepasstes Change Management ist mehr als nur ein weiteres Fachbuch über Change Management. Es erzählt die Geschichte eines neuen Ansatzes, der die klassischen Methoden der Organisationsentwicklung herausfordert und neu definiert, indem es sich auf das Kontingenzmodell des Change Managements stützt.
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Change Management so zu etablieren, dass es nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praktisch wirksam ist. Hier kommt das Konzept des Situationsangepassten Change Managements ins Spiel. Anstatt sich auf ein einziges, wahres Rezept zu stützen, bietet dieses Buch bewährte Methoden an, die flexibel auf die jeweilige Unternehmenssituation zugeschnitten werden können. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, den Change-Ansatz an die spezifischen betrieblichen Bedingungen und Herausforderungen anzupassen.
Die Autoren dieses bemerkenswerten Werkes haben eine gründliche Untersuchung durchgeführt, bei der sie 97 Berater und betriebsseitig Beteiligte aus verschiedenen Branchen befragt haben. Sie liefern wertvolle empirisch gestützte Erkenntnisse darüber, welche Ansätze in welcher Situation die besten Ergebnisse liefern. Diese praxisnahen Einblicke machen das Buch unverzichtbar für Changeverantwortliche und Organisationsberatende, die einen breiten, ansatzübergreifenden Zugang zum Thema suchen.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Unternehmen, das sich mitten in einer Transformation befindet. Ihre bisherigen Change-Initiativen haben nur begrenzte Ergebnisse gebracht, und der Druck, entscheidende Verbesserungen herbeizuführen, wächst. Mit Situationsangepasstem Change Management können Sie endlich ein Modell anwenden, das nicht nur auf Ihrem Tisch landet, sondern aktiv den Rahmen für den Change-Prozess bildet. Es gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihre Veränderungsstrategie nicht nur anzupassen, sondern erfolgreich zu gestalten.
Die verschiedenen Perspektiven, die dieses Buch bietet, sprechen nicht nur Forschende an, sondern auch alle, die im Bereich Business und Karriere das nächste Level erreichen möchten. Zugleich verweisen die Autoren auf wertvolle Literatur, von der Organisationsentwicklung bis hin zum Business Reengineering, und schaffen so eine umfassende Sicht auf die Materie. Sie laden dazu ein, die eigene Praxis des Change Managements kritisch zu hinterfragen und auf situationsgerechte Praktiken zu setzen, die einen echten Unterschied machen.
Erkunden Sie neue Horizonte mit diesem fundierten Werk und machen Sie Situationsangepasstes Change Management zu Ihrem Leitfaden für nachhaltigen Wandel in Ihrem Unternehmen. Denn der Erfolg hängt davon ab, wie gut Sie Ihr Management an die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation anpassen können.
Letztes Update: 18.09.2024 08:03