Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Sexismus-Prävention in der Man... Management von Unternehmungste... Research Journal for Applied M... Big Data und künstliche Intell... Marktstudie Output Management:...


    Sexismus-Prävention in der Managemententwicklung

    Sexismus-Prävention in der Managemententwicklung

    Mit praxisnahen Strategien Führungskultur verändern: Nachhaltige Sexismus-Prävention für moderne Unternehmen und Führungskräfte.

    Kurz und knapp

    • Sexismus-Prävention in der Managemententwicklung bietet praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen und Führungskräfte durch gezielte Maßnahmen Sexismus entgegenwirken und eine nachhaltige Veränderung der Führungskultur erreichen können.
    • Das Buch basiert auf qualitativen Expert:inneninterviews und gibt konkrete Empfehlungen, wie Führungskräfte für Diversität und Inklusion sensibilisiert werden können.
    • Leser:innen erhalten neben aktuellen Forschungsergebnissen handfeste Anleitungen zur Umsetzung im Arbeitsalltag sowie Tipps zum erfolgreichen Umgang mit Spannungsfeldern und Vorurteilen.
    • Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Organisationen profitieren von kompaktem Wissen, das schnell und direkt in die Unternehmenspraxis übertragen werden kann.
    • Im Fokus stehen strukturelle Herausforderungen und notwendige Verhaltensänderungen, unterstützt durch Beispiele und erprobte Lösungsansätze.
    • Das Buch ist ideal für alle, die eine inklusive, zukunftsfähige Führungskultur etablieren und die Loyalität sowie das Engagement ihrer Mitarbeitenden nachhaltig stärken möchten.

    Beschreibung:

    Sexismus-Prävention in der Managemententwicklung ist ein Fachbuch, das zeigt, wie Unternehmen und Führungskräfte durch gezielte Maßnahmen Sexismus entgegenwirken und eine nachhaltige Veränderung ihrer Führungskultur erreichen können. Ausgehend von qualitativen Expert:inneninterviews bietet das Buch praxisnahe Einblicke, wie Manager:innen sensibilisiert werden können und welche Strukturen förderlich für Diversität und Inklusion sind.

    Stellen Sie sich vor, eine junge Führungskraft, neu im Management-Team, erkennt erstmals, wie subtile Vorurteile und unbewusste Muster die Zusammenarbeit beeinflussen. Durch die Impulse aus dem Buch Sexismus-Prävention in der Managemententwicklung erhält sie konkrete Handlungsempfehlungen, die ihr nicht nur helfen, Spannungsfelder im Arbeitsalltag souverän zu meistern, sondern auch zu einem inklusiven Klima beitragen. Diese Erfahrungen stärken die gesamte Organisation und fördern die Loyalität der Mitarbeitenden.

    Die Autorin legt den Fokus besonders auf strukturelle Hürden, notwendige Verhaltensänderungen und die zentrale Rolle von Führungskräften im Umgang mit Diversität und sich wandelnden Wertehaltungen. Führungskräfte, HR-Verantwortliche sowie ganze Organisationen profitieren von kompaktem Wissen, das direkt in die eigene Unternehmenspraxis integriert werden kann.

    Neben aktuellen Forschungsergebnissen erhalten Leser:innen einen einzigartigen Einblick in erfolgreiche Sexismus-Prävention in der Managemententwicklung. Das Buch eignet sich perfekt für alle, die ihre Führungskultur zukunftsfähig und inklusiv gestalten wollen und sich gleichzeitig Orientierung im breiten Themenfeld Wirtschaft, Management und Unternehmensentwicklung wünschen.

    Letztes Update: 21.06.2025 01:49

    Counter