Seitenkanäle: Prävalenz, Diagnose und Management
Seitenkanäle: Prävalenz, Diagnose und Management
Kurz und knapp
- Seitenkanäle: Prävalenz, Diagnose und Management ist ein unverzichtbares Buch für Zahnmediziner, das sich intensiv mit der komplexen Anatomie der menschlichen Zähne und ihrer Bedeutung für Wurzelbehandlungen beschäftigt.
- Das Buch erklärt die wichtige Beziehung zwischen der Pulpa und den parodontalen Strukturen und beleuchtet die Rolle lateraler Kanäle bei der Ätiopathogenese von Pulpa- und Pulpa-Parodontal-Läsionen.
- Zahnmediziner und Studenten erhalten umfassende Einblicke in die Herkunft, Häufigkeit und Lage der Seitenkanäle sowie in deren Diagnose und Management.
- Dieses Werk bietet Ihnen die Sicherheit und das Fachwissen, um die Ursachen von periapikalen Läsionen zu erkennen und effektiv zu behandeln, selbst bei wiederkehrenden Patientenproblemen nach Wurzelbehandlungen.
- Das Buch gehört zur Kategorie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Zahnmedizin und ist eine optimale Ergänzung für die fachliche Weiterbildung jeden engagierten Zahnmediziners.
Beschreibung:
Seitenkanäle: Prävalenz, Diagnose und Management ist ein unverzichtbares Buch für jeden, der sich intensiv mit den Feinheiten der zahnmedizinischen Anatomie beschäftigen möchte. Ein klares Verständnis der komplexen Anatomie der menschlichen Zähne ist entscheidend, insbesondere wenn es um Wurzelbehandlungen geht. Dieses Buch bietet Ihnen das notwendige Wissen, um Ihre zahnärztlichen Eingriffe sicherer und erfolgreicher zu gestalten.
Die Publikation beleuchtet die wichtige anatomische Beziehung zwischen der Pulpa und den parodontalen Strukturen. Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Rolle, die laterale Kanäle in der Ätiopathogenese von Pulpa- oder Pulpa-Parodontal-Läsionen spielen. Diese Kanäle können als potenzielle Zugangswege für Bakterien dienen, um das parodontale Ligament zu infizieren. Das Buch erklärt eindrucksvoll, wie diese Kanäle zur Persistenz periapikaler Läsionen beitragen können, selbst nach einer abgeschlossenen endodontischen Behandlung.
Für Zahnmediziner und Studenten bietet dieses Werk einen umfassenden Überblick über die Herkunft, Häufigkeit und Lage dieser Seitenkanäle. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Diagnose und das Management dieser Kanäle, was entscheidend für die erfolgreiche Behandlung Ihrer Patienten ist. Gerade in der heutigen Zeit, in der Patienten zunehmend anspruchsvoller werden, ist es wichtig, dass Sie als Zahnarzt Ihre Kenntnisse stetig erweitern.
Stellen Sie sich einen Patienten vor, der zweimal wegen einer Persistenz der Läsion nach einer Wurzelbehandlung in Ihre Praxis kommt. Die Unsicherheit und der Wunsch, nachhaltig helfen zu können, prägen dieses Bild. Dieses Buch, Seitenkanäle: Prävalenz, Diagnose und Management, gibt Ihnen die Sicherheit zurück. Mit fundiertem Fachwissen können Sie nicht nur die Ursache erkennen, sondern auch effektiv behandeln.
Die Kategorieübersicht zeigt klar: Das Buch fällt unter Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Zahnmedizin. Damit ist es eine optimale Ergänzung für die fachliche Weiterbildung und Bibliothek jedes Zahnmediziners, der mit Leidenschaft seinem Beruf nachgeht und stets das Beste für seine Patienten erreichen möchte.
Letztes Update: 18.09.2024 08:57