Schwar, M: Schnittpunkte zwisc... Umweltfreundliches und nachhal... Umweltfreundliches Management ... Betriebsvergleiche und Benchma... Grundlagen des Managements in ...


    Schwar, M: Schnittpunkte zwischen Anti-Fraud-Management und

    Schwar, M: Schnittpunkte zwischen Anti-Fraud-Management und

    Schwar, M: Schnittpunkte zwischen Anti-Fraud-Management und

    Praxisnahe Lösungen und Expertenwissen: Schützen Sie Ihr Unternehmen effektiv vor Wirtschaftskriminalität und Bilanzbetrug!

    Kurz und knapp

    • Schwar, M: Schnittpunkte zwischen Anti-Fraud-Management und ist ein unverzichtbares Werk für die Auseinandersetzung mit Wirtschaftskriminalität und der Rolle der Wirtschaftsprüfung.
    • Das Buch hinterfragt die Erwartung, dass Wirtschaftsprüfer jeden Fraud vollständig aufdecken können, und beleuchtet Bilanzdelikte in nationalem und internationalem Kontext.
    • Leser profitieren von detaillierten Diskussionen über manipulierte Bilanzpositionen, ergänzt durch konkrete Beispiele.
    • Die Arbeit behandelt politische und rechtliche Maßnahmen zur Fraud-Prävention und die zukünftige Relevanz der International Standards on Auditing (ISA).
    • Es bietet einen Vergleich zwischen Wirtschaftsprüfung und Forensic Accounting und trägt zur Erforschung komplexer Probleme im Wirtschaftskriminalitätsbereich bei.
    • Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Unternehmensmanager; dieses Buch bietet strategische Einblicke und praxisnahe Lösungen zum Schutz Ihres Unternehmens und der Integrität Ihrer Finanzberichte.

    Beschreibung:

    Schwar, M: Schnittpunkte zwischen Anti-Fraud-Management und ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit den Herausforderungen der Wirtschaftskriminalität und der Rolle der Wirtschaftsprüfung auseinandersetzen möchte. In Zeiten von Bilanzskandalen ist es essenziell, die Verantwortung der Abschlussprüfer in der Aufdeckung von Delikten zu verstehen.

    Dieses Buch hinterfragt die weit verbreitete Erwartung, dass Wirtschaftsprüfer in der Lage sein sollten, jeglichen Fraud vollständig aufzudecken. Es bietet eine umfassende Bestandsaufnahme von Fraud und beleuchtet Bilanzdelikte sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext. Leser können von detaillierten Diskussionen über manipulierte Positionen in der Bilanz und der GuV profitieren, angereichert durch konkrete Beispiele.

    Die Arbeit taucht tief in politische und rechtliche Maßnahmen zur Fraud-Prävention ein und behandelt die zukünftige Relevanz der International Standards on Auditing (ISA). Ein Vergleich zwischen Wirtschaftsprüfung und Forensic Accounting rundet die Inhalte ab. Durch die Verknüpfung theoretischer und praxisbezogener Aspekte des Anti-Fraud-Managements mit der Wirtschaftsprüfung leistet das Buch einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung komplexer Probleme im Bereich der Wirtschaftskriminalität.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Unternehmensmanager, der vor der schwierigen Aufgabe steht, mögliche Bilanzdelikte zu identifizieren und zu verhindern. Schwar, M: Schnittpunkte zwischen Anti-Fraud-Management und bietet Ihnen nicht nur strategische Einblicke, sondern auch praxisnahe Lösungen, die Sie sofort anwenden können, um Ihr Unternehmen zu schützen und die Integrität Ihrer Finanzberichte zu gewährleisten. Investieren Sie in dieses Buch und stärken Sie Ihr Wissen, um sich den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Bereich Management und Betrugsbekämpfung gewachsen zu sehen.

    Letztes Update: 19.09.2024 07:09

    FAQ zu Schwar, M: Schnittpunkte zwischen Anti-Fraud-Management und

    Für wen ist das Buch "Schnittpunkte zwischen Anti-Fraud-Management und" geeignet?

    Dieses Buch ist ideal für Wirtschaftsprüfer, Manager, Forensic Accounting-Experten, Compliance-Beauftragte sowie alle, die sich mit Wirtschaftskriminalität, Bilanzskandalen oder Anti-Fraud-Maßnahmen auseinandersetzen.

    Welche Themen behandelt das Buch im Detail?

    Das Buch beleuchtet Aspekte wie Bilanzdelikte, manipulierte Positionen in der Bilanz und GuV, rechtliche Maßnahmen zur Fraud-Prävention, die Rolle der International Standards on Auditing (ISA) und einen Vergleich zwischen Wirtschaftsprüfung und Forensic Accounting.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Unternehmen?

    Unternehmen erhalten praxisorientierte Lösungen zur Prävention von Wirtschaftskriminalität und zur Sicherung der Integrität ihrer Finanzberichte. Das Buch bietet strategische Einblicke, die direkt umsetzbar sind.

    Was macht dieses Werk einzigartig?

    Das Buch verbindet theoretische Grundlagen mit praxisbezogenen Ansätzen im Anti-Fraud-Management und der Wirtschaftsprüfung, wodurch es ein unverzichtbares Referenzwerk für Experten wird.

    Warum ist das Thema Anti-Fraud-Management so relevant?

    In Zeiten von Bilanzskandalen ist es unerlässlich, Risiken frühzeitig zu erkennen und Delikte zu vermeiden. Dieses Buch bietet die notwendigen Werkzeuge, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein.

    Behandelt das Buch nationale oder internationale Perspektiven?

    Das Buch beleuchtet sowohl nationale als auch internationale Aspekte, um einen umfassenden Überblick über Wirtschaftskriminalität und deren Prävention zu bieten.

    Ist das Buch auch für Nicht-Experten verständlich?

    Ja, das Buch ist so konzipiert, dass sowohl Fachleute als auch interessierte Laien von den klar strukturierten Inhalten und Praxisbeispielen profitieren können.

    Welche Rolle spielt die Wirtschaftsprüfung im Buch?

    Das Werk analysiert die Verantwortung von Wirtschaftsprüfern und deren Grenzen bei der Aufdeckung von Delikten. Es gibt wertvolle Einblicke in die Verbindung zwischen Prüfung und Anti-Fraud-Management.

    Welche praktischen Beispiele enthält das Buch?

    Das Buch enthält konkrete Beispiele zu manipulierten Bilanzpositionen und erläutert politische sowie rechtliche Maßnahmen im Kontext der Fraud-Prävention.

    Welche Relevanz haben die International Standards on Auditing (ISA) im Buch?

    Die zukünftige Bedeutung der ISA wird detailliert dargestellt, da sie eine entscheidende Rolle bei der Etablierung internationaler Prüfungsstandards und Anti-Fraud-Maßnahmen spielen.