Produktions- und Operations-Ma... Schneider, T: Human Capital Ma... Sportmedizinische Grundlagen u... Informationsaudit für den Mana... Künstliche Intelligenz im Supp...


    Schneider, T: Human Capital Management

    Schneider, T: Human Capital Management

    Schneider, T: Human Capital Management

    Entdecken Sie innovative Strategien, die Mitarbeiterpotenzial messbar machen und Unternehmen nachhaltig stärken!

    Kurz und knapp

    • Schneider, T: Human Capital Management ist ideal für Unternehmen, die den menschlichen Faktor als entscheidende Ressource erkennen und nutzen wollen.
    • Das Buch bietet einen Perspektivwechsel weg von finanziellen Kennzahlen hin zu einem Ansatz, der den Wert der Mitarbeiter greifbar macht.
    • Es stellt Methoden vor, wie der Beitrag von Humanressourcen messbar gemacht werden kann.
    • Das Buch bietet Werkzeuge, um die Vielfalt und Kreativität der Mitarbeiter vollständig zur Geltung zu bringen.
    • Es enthält eine kritische Betrachtung aktueller Messmethoden und hilft, neue Wege zu finden, um den Wert der Mitarbeiter zu steigern.
    • Schneider, T: Human Capital Management kann sowohl als Einführung als auch als Refresher für Profis in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft dienen.

    Beschreibung:

    Schneider, T: Human Capital Management ist ein wesentlicher Begleiter für alle, die den menschlichen Faktor im Unternehmen als entscheidende Ressource erkennen und erfolgreich nutzen wollen. In einer Geschäftswelt, die oft durch finanzielle Kennzahlen geprägt ist, bietet dieses Buch einen dringend benötigten Perspektivwechsel hin zu einem zukunftsorientierten Ansatz, der den Wert der Mitarbeiter greifbar macht.

    Viele Unternehmen erkennen mittlerweile, dass ihre größten Vermögenswerte nicht in den Bilanzen stehen, sondern an Schreibtischen sitzen und Meetings besuchen. Doch wie quantifiziert man das immense Potenzial seiner Mitarbeiter? Genau hier setzt Schneider, T: Human Capital Management an. Es führt Sie durch die grundlegenden Konzepte und stellt Methoden vor, wie der Beitrag von Humanressourcen messbar gemacht werden kann.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Manager, der die immense Vielfalt und Kreativität seines Teams zur Geltung bringen möchte. Dieses Buch bietet Ihnen alle Werkzeuge dazu. Mit einer kritischen Betrachtung aktueller Messmethoden hilft es Ihnen nicht nur, vorhandene Ansätze zu bewerten, sondern auch, neue Wege zu beschreiten, die den Wert Ihrer Mitarbeiter einfangen und steigern.

    Ob als Einführung in das Human Capital Management oder als Refresher für erfahrene Profis in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere und Wirtschaft, Schneider, T: Human Capital Management ist ein unverzichtbares Werk, das Ihre Unternehmensstrategie nachhaltig beeinflussen kann. Lassen Sie sich von der Vision inspirieren, in der Ihre Mitarbeiter nicht nur als Kostenstelle, sondern als wertvolle Investition in die Zukunft gesehen werden.

    Letztes Update: 20.09.2024 13:51

    FAQ zu Schneider, T: Human Capital Management

    Worum geht es in "Schneider, T: Human Capital Management"?

    Dieses Buch bietet einen zukunftsorientierten Ansatz, der den Wert der Mitarbeiter greifbar macht. Es behandelt Methoden, um das Potenzial und den Beitrag von Humanressourcen messbar zu machen, und unterstützt dabei, Mitarbeiter als wertvolle Investitionen statt als Kostenstellen zu betrachten.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Manager, HR-Verantwortliche und Führungskräfte, die den menschlichen Faktor in Organisationen optimieren möchten. Es eignet sich sowohl für Einsteiger im Bereich Human Capital Management als auch für erfahrene Profis als Auffrischung oder Inspirationsquelle.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Im Buch werden grundlegende Konzepte des Human Capital Managements erläutert, aktuelle Bewertungssysteme kritisch analysiert und neue Methoden vorgestellt, die den Wert von Mitarbeitern quantifizieren und steigern.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen HR-Büchern?

    Im Gegensatz zu traditionellen HR-Büchern legt "Schneider, T: Human Capital Management" den Fokus darauf, den Mitarbeiterwert messbar zu machen und in die strategische Unternehmensentwicklung zu integrieren, anstatt sich nur auf Verwaltung oder einfache Ressourcenplanung zu konzentrieren.

    Welche konkreten Werkzeuge bietet das Buch?

    Das Buch stellt Methoden zur Messung des Mitarbeiterbeitrags vor, führt durch die Implementierung eines human-orientierten Ansatzes und bietet Werkzeuge wie analytische Modelle, um die Kreativität und Effizienz von Teams zu fördern.

    Kann ich das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen?

    Ja, das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Professionals geschrieben. Grundlegende Konzepte werden verständlich erklärt, sodass keine Vorkenntnisse zur Lektüre benötigt werden.

    Welche Vorteile bringt "Human Capital Management" für Unternehmen?

    Unternehmen können mit den im Buch vorgestellten Konzepten die Mitarbeiterzufriedenheit steigern, Risiken im Personalmanagement senken und den langfristigen Wert der Belegschaft als zentralen Erfolgsfaktor in die Unternehmensstrategie einbinden.

    Wird auf die praktische Umsetzung der Methoden eingegangen?

    Ja, das Buch bietet praxisnahe Anleitungen und Beispiele, die dabei helfen, die vorgestellten Methoden in den unternehmerischen Alltag zu integrieren und erfolgreich umzusetzen.

    Ist das Buch auch für kleine oder mittelständische Unternehmen geeignet?

    Absolut. Unabhängig von der Unternehmensgröße können die im Buch beschriebenen Strategien und Methoden auf kleine und mittelständische Unternehmen angewendet werden, um Humanressourcen effektiver zu nutzen.

    Wo kann ich "Schneider, T: Human Capital Management" kaufen?

    Das Buch ist beispielsweise im Onlineshop Manager-Ratgeber unter folgendem Link erhältlich: Hier kaufen.