Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation
Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation
![Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F2252d8ea5e0149cfb34d89407ab4d3ee%2Fschiffers-m-management-dynamischer-virtueller-organisation-taschenbuch-michael-schiffers.jpeg&feedId=37901&k=b1ce02dc295f4e1deef53355cc7069fea3894eab)
![Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F2252d8ea5e0149cfb34d89407ab4d3ee%2Fschiffers-m-management-dynamischer-virtueller-organisation-taschenbuch-michael-schiffers.jpeg&feedId=37901&k=b1ce02dc295f4e1deef53355cc7069fea3894eab)
Kurz und knapp
- Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation bietet einen essenziellen Ansatz für das Management von Virtuellen Organisationen (VOs) in einer durch Grid Computing geprägten Geschäftswelt.
- Das Buch erklärt, wie man VOs effizient formiert, betreibt und auflöst, unter Verwendung eines plattformunabhängigen Modells für Information, Organisation, Kommunikation und Funktion.
- Mit seiner Managementarchitektur liefert das Werk wertvolle Einblicke für reale Grid-Projekte, die über bestehende, fragmentierte Konzepte hinausgehen.
- Das Buch ist in zahlreiche Kategorien eingeordnet, darunter Naturwissenschaften & Technik sowie Wissenschaftsgeschichte, und bietet somit ein breites Spektrum an praxisnahen Informationen.
- Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Wissenschaftler und Führungskräfte, die die Herausforderungen des Managements von VOs meistern möchten.
- Für alle, die in einem dynamischen, multiinstitutionellen Umfeld konkurrenzfähig bleiben wollen, bietet dieses Buch innovative Lösungen.
Beschreibung:
Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation ist Ihr Begleiter in die transformativen Möglichkeiten von Virtuellen Organisationen (VOs) in der heutigen Geschäftswelt. In einer Ära, in der Grid Computing die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen Ressourcen teilen und Probleme lösen, bietet dieses Buch einen essenziellen Ansatz für das Management dieser dynamischen Strukturen.
Im Mittelpunkt dieser bemerkenswerten Arbeit steht die dringende Notwendigkeit, VOs als Managementobjekte in umfassende, integrierte Grid-Management-Konzepte einzubeziehen. Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation liefert ein tiefes Verständnis darüber, wie man virtuelle Zusammenschlüsse effizient formiert, betreibt und schließlich auflöst. Diese Aufgaben werden insbesondere durch ein plattformunabhängiges Informations-, Organisations-, Kommunikations- und Funktionsmodell verwirklicht.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Pionier, der mit einem neuen Schiffsmodell unbekannte Gewässer erforscht, nur dass Ihr Schiff eine Virtuelle Organisation ist, die Ressourcen aus verschiedenen Häfen – den Institutionen – zusammenführt. Der Leitfaden von Schiffers zeigt Ihnen genau, welche Routen am erfolgversprechendsten sind, und wie Ihre virtuellen Ressourcen diese Reise unterstützen können. Seine Dissertation geht weit über bestehende, fragmentierte Konzepte hinaus und entwickelt eine Managementarchitektur, die für reale Grid-Projekte transformiert werden kann.
Mit seiner umfangreichen kategorialen Einordnung in Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Weitere Themenbereiche, Wissenschaftsgeschichte, ist dieses Werk ein unverzichtbares Hilfsmittel für Wissenschaftler, Führungskräfte und alle, die die steigenden Anforderungen an das Management von VOs verstehen und meistern möchten. Wenn Sie sich auf der Suche nach innovativen Lösungen befinden, um in dynamischen, multi-institutionellen Umfeldern wettbewerbsfähig zu bleiben, ist Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation die ideale Wahl für Sie. Tauchen Sie ein in die Wissenschaftsgeschichte und technische Praxis der Gegenwart, um Ihre virtuelle Organisation zukunftssicher zu machen.
Letztes Update: 20.09.2024 13:57