Schiffers, M: Management dynam... Führungskraft: Wie Sie als Che... Worlds of Management: Transreg... Change Management und Flexibil... Workflow-Management im Kranken...


    Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation

    Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation

    Innovatives Management-Handbuch: Steigern Sie Effizienz dynamischer Virtueller Organisationen mit praxisnahen Lösungen!

    Kurz und knapp

    • Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation bietet einen essenziellen Ansatz für das Management von Virtuellen Organisationen (VOs) in einer durch Grid Computing geprägten Geschäftswelt.
    • Das Buch erklärt, wie man VOs effizient formiert, betreibt und auflöst, unter Verwendung eines plattformunabhängigen Modells für Information, Organisation, Kommunikation und Funktion.
    • Mit seiner Managementarchitektur liefert das Werk wertvolle Einblicke für reale Grid-Projekte, die über bestehende, fragmentierte Konzepte hinausgehen.
    • Das Buch ist in zahlreiche Kategorien eingeordnet, darunter Naturwissenschaften & Technik sowie Wissenschaftsgeschichte, und bietet somit ein breites Spektrum an praxisnahen Informationen.
    • Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Wissenschaftler und Führungskräfte, die die Herausforderungen des Managements von VOs meistern möchten.
    • Für alle, die in einem dynamischen, multiinstitutionellen Umfeld konkurrenzfähig bleiben wollen, bietet dieses Buch innovative Lösungen.

    Beschreibung:

    Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation ist Ihr Begleiter in die transformativen Möglichkeiten von Virtuellen Organisationen (VOs) in der heutigen Geschäftswelt. In einer Ära, in der Grid Computing die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen Ressourcen teilen und Probleme lösen, bietet dieses Buch einen essenziellen Ansatz für das Management dieser dynamischen Strukturen.

    Im Mittelpunkt dieser bemerkenswerten Arbeit steht die dringende Notwendigkeit, VOs als Managementobjekte in umfassende, integrierte Grid-Management-Konzepte einzubeziehen. Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation liefert ein tiefes Verständnis darüber, wie man virtuelle Zusammenschlüsse effizient formiert, betreibt und schließlich auflöst. Diese Aufgaben werden insbesondere durch ein plattformunabhängiges Informations-, Organisations-, Kommunikations- und Funktionsmodell verwirklicht.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Pionier, der mit einem neuen Schiffsmodell unbekannte Gewässer erforscht, nur dass Ihr Schiff eine Virtuelle Organisation ist, die Ressourcen aus verschiedenen Häfen – den Institutionen – zusammenführt. Der Leitfaden von Schiffers zeigt Ihnen genau, welche Routen am erfolgversprechendsten sind, und wie Ihre virtuellen Ressourcen diese Reise unterstützen können. Seine Dissertation geht weit über bestehende, fragmentierte Konzepte hinaus und entwickelt eine Managementarchitektur, die für reale Grid-Projekte transformiert werden kann.

    Mit seiner umfangreichen kategorialen Einordnung in Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Weitere Themenbereiche, Wissenschaftsgeschichte, ist dieses Werk ein unverzichtbares Hilfsmittel für Wissenschaftler, Führungskräfte und alle, die die steigenden Anforderungen an das Management von VOs verstehen und meistern möchten. Wenn Sie sich auf der Suche nach innovativen Lösungen befinden, um in dynamischen, multi-institutionellen Umfeldern wettbewerbsfähig zu bleiben, ist Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation die ideale Wahl für Sie. Tauchen Sie ein in die Wissenschaftsgeschichte und technische Praxis der Gegenwart, um Ihre virtuelle Organisation zukunftssicher zu machen.

    Letztes Update: 20.09.2024 13:57

    FAQ zu Schiffers, M: Management dynamischer Virtueller Organisation

    Für wen ist das Buch „Management dynamischer Virtueller Organisation“ geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler, Führungskräfte und Fachleute, die sich mit den Herausforderungen und Chancen von Virtuellen Organisationen (VOs) auseinandersetzen möchten. Es ist ideal für Personen, die in dynamischen, multi-institutionellen Umfeldern tätig sind und innovative Managementlösungen suchen.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt die Bildung, den Betrieb und die Auflösung dynamischer Virtueller Organisationen. Zusätzlich wird ein plattformunabhängiges Modell für Informations-, Organisations- und Kommunikationsprozesse vorgestellt. Es bietet zudem Einblicke in die Integration von VOs in Grid-Management-Konzepte.

    Was sind die Hauptvorteile von Virtuellen Organisationen, die im Buch beschrieben werden?

    Virtuelle Organisationen ermöglichen die effiziente gemeinsame Nutzung von Ressourcen durch verschiedene Institutionen. Sie fördern innovative Lösungen, erhöhen die Flexibilität und bieten Wettbewerbsvorteile in komplexen Umfeldern.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Managementbüchern?

    Das Buch bietet einen umfassenden, wissenschaftlich fundierten Ansatz zur Gestaltung und Verwaltung dynamischer Virtueller Organisationen. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Konzepten und geht über fragmentierte Ansätze hinaus, um eine integrierte Managementarchitektur zu präsentieren.

    Welche Rolle spielt Grid Computing in diesem Buch?

    Grid Computing wird als Schlüsseltechnologie betrachtet, um Ressourcen effizient zu teilen und komplexe Probleme in Virtuellen Organisationen zu lösen. Das Buch zeigt auf, wie Grid Computing bei der Formierung und Optimierung von VOs eingesetzt werden kann.

    Welche praktischen Nutzen bietet das Buch für Führungskräfte?

    Das Buch liefert praxisnahe Leitlinien zur Optimierung von Managementprozessen in Virtuellen Organisationen. Führungskräfte erhalten klare Strategien, um in dynamischen und komplexen Umfeldern wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Ist das Buch auch für die Wissenschaft geeignet?

    Ja, das Buch ist wissenschaftlich fundiert und eignet sich hervorragend als Studienmaterial oder Forschungsliteratur. Es bietet innovative Ansätze und umfassende konzeptionelle Modelle zu Virtuellen Organisationen.

    Wie detailliert sind die beschriebenen Management-Konzepte?

    Die Management-Konzepte sind äußerst detailliert und bieten eine klare Struktur für die Umsetzung in realen Projekten. Der Fokus liegt auf plattformunabhängigen Modellen, die universell anwendbar sind.

    Welche Kategorien deckt das Buch ab?

    Das Werk ist in die Kategorien „Bücher“, „Sachbücher“, „Naturwissenschaften & Technik“, „Weitere Themenbereiche“ und „Wissenschaftsgeschichte“ eingeordnet. Es stellt damit eine wertvolle Ressource für verschiedenste Interessensgruppen dar.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch „Management dynamischer Virtueller Organisation“ von M. Schiffers ist beim Fachhändler Manager-Ratgeber.de erhältlich. Besuchen Sie einfach die Website, um weitere Informationen zu erhalten und direkt zu bestellen.

    Counter