SAP Product Lifecycle Manageme... Innovative Managementaufgaben ... Cultural Diversity Management.... Karge, T: Metadatenverwaltung ... Sensibilisierung für Informati...


    SAP Product Lifecycle Management

    SAP Product Lifecycle Management

    SAP Product Lifecycle Management

    Kurz und knapp

    • SAP Product Lifecycle Management (SAP PLM 7) ermöglicht Unternehmen, den gesamten Produktlebenszyklus effizient zu steuern und zu optimieren, um Produkte erfolgreich auf den Markt zu bringen.
    • Diese Lösung unterstützt sämtliche Phasen des Produktlebenszyklus, von der Ideenfindung bis zur Umsetzung, und bietet Funktionen wie Stammdatenmanagement, Berechtigungsverwaltung und Variantenkonfiguration.
    • Mit der Integration von Autorensystemen und der Produktvisualisierung mit SAP 3D Visual Enterprise verbessern Unternehmen die Produktentwicklung und schaffen eine nahtlose und dynamische Umgebung.
    • Planungs- und Änderungsmanagement-Funktionen garantieren höchste Qualitätsstandards für Produkte vor der Produktion und fördern den bereichsübergreifenden Austausch in einer kollaborativen Entwicklungsumgebung.
    • SAP PLM 7 bietet eine umfassende Wissensbasis mit Ressourcen in Kategorien wie Bücher, Sachbücher und Datenbanken, um Unternehmen beim Aufbau einer starken Produktstrategie zu unterstützen.
    • Die Nutzung von SAP PLM 7 sichert Unternehmen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt durch innovative und gut verwaltete Produktentwicklungsprozesse.

    Beschreibung:

    SAP Product Lifecycle Management ist die unverzichtbare Lösung für Unternehmen, die ihre Produkte erfolgreich auf den Markt bringen möchten. Um Kunden zu gewinnen und Marktanteile zu vergrößern, ist es entscheidend, die richtigen Produkte zur richtigen Zeit zu präsentieren. Mit SAP PLM 7 haben Sie die Möglichkeit, den gesamten Produktlebenszyklus effizient zu steuern und zu optimieren.

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein innovatives Unternehmen, das ein bahnbrechendes Produkt auf den Markt bringen möchte. Die Herausforderung besteht darin, alle Entwicklungsprozesse optimal zu koordinieren und dabei flexibel zu bleiben. Genau hier setzt SAP Product Lifecycle Management an. Es ermöglicht Ihnen, sämtliche Phasen von der Ideenfindung über die Anforderungs- und Zielsetzung bis hin zur Umsetzung systematisch zu managen.

    Anhand konkreter Praxisbeispiele erfahren Sie, wie SAP PLM 7 effektiv implementiert wird, um komplexe Produktstrukturen und Materialbeschreibungen zu verwalten. Mit Funktionen wie Stammdatenmanagement, Berechtigungsverwaltung und Variantenkonfiguration behält Ihr Team jederzeit den Überblick. Besondere Tools wie die Integration von Autorensystemen oder die Produktvisualisierung mit SAP 3D Visual Enterprise runden das Leistungsspektrum ab und tragen dazu bei, dass Ihre Produktentwicklung nahtlos und dynamisch abläuft.

    Vielleicht erinnert Sie dies an ein Projekt, bei dem trotz großer Anstrengungen wichtige Produktdetails untergingen. Mit SAP Product Lifecycle Management gehört solch ein Szenario der Vergangenheit an. Überzeugende Planungs- und Änderungsmanagement-Funktionen garantieren, dass Ihr Produkt den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird, bevor es in die Produktion geht. Die kollaborative Entwicklungsumgebung fördert den Austausch zwischen Teams und Abteilungen, sodass auch multidisziplinäre Projekte zielgerichtet vorankommen.

    Die in der Beschreibung aufgeführten Kategorien, darunter Bücher, Sachbücher und Datenbanken, unterstreichen die umfassende Wissensbasis, die SAP PLM 7 bietet. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieses leistungsstarke Werkzeug für Ihre Produktentwicklung und -strategie bereithält, und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.

    Letztes Update: 19.09.2024 09:03


    Kategorien