Sälzer, A: Psychiatrisches Case Management
Sälzer, A: Psychiatrisches Case Management
![Sälzer, A: Psychiatrisches Case Management](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F36a2c6d923d04092a2f7d8d95cd7bd8f%2Fsaelzer-a-psychiatrisches-case-management-taschenbuch-anja-martha-saelzer.jpeg&feedId=37901&k=6c94d2de1bc0b8d88dd8fbf9ae7ea2ce928d2193)
![Sälzer, A: Psychiatrisches Case Management](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F36a2c6d923d04092a2f7d8d95cd7bd8f%2Fsaelzer-a-psychiatrisches-case-management-taschenbuch-anja-martha-saelzer.jpeg&feedId=37901&k=6c94d2de1bc0b8d88dd8fbf9ae7ea2ce928d2193)
Kurz und knapp
- Sälzer, A: Psychiatrisches Case Management thematisiert die Optimierung der Versorgung chronisch psychisch kranker Menschen durch Case Management im Gesundheitswesen.
- Das Buch adressiert den bekannten Drehtüreffekt und zeigt praxisnahe Ansätze zur Vermeidung von Rückfällen in die psychiatrische Versorgung.
- Es bietet wertvolle Einblicke für Manager im Gesundheitswesen und Fachleute, um Patienten effektiver zu betreuen und zu integrieren.
- Neben theoretischen Grundlagen liefert das Buch auch praktische Lösungsansätze für alltägliche Herausforderungen im Gesundheitswesen.
- Das Werk ist in diverse Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Medizin und andere eingegliedert und regt dazu an, bestehende Strukturen zu hinterfragen.
- Ein unverzichtbares Buch für die nachhaltige Verbesserung der Patientenversorgung durch innovative Versorgungsalternativen.
Beschreibung:
Sälzer, A: Psychiatrisches Case Management bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einem wesentlichen Thema im bundesdeutschen Gesundheitswesen: der Optimierung der Versorgung chronisch psychisch kranker Menschen durch Case Management. In den letzten Jahren wuchs der Druck auf Leistungsträger und -erbringer, sich mit neuen Versorgungsalternativen auseinanderzusetzen. Dieses Buch adressiert genau diese Herausforderung und bietet wertvolle Einblicke in die Umsetzung effektiver und effizienter Versorgungskonzepte.
Man stelle sich vor, ein Patient verlässt die sichere Umgebung des Krankenhauses, nur um wenig später durch unzureichende Nachsorge wieder in die psychiatrische Versorgung zurückkehren zu müssen. Dieser sogenannte Drehtüreffekt ist ein altbekanntes Problem im Gesundheitssystem. Doch genau hier setzt das Buch von Sälzer an: Es zeigt, wie durch gezieltes Case Management solche Situationen vermieden werden können und bietet praxisnahe Ansätze zur nachhaltigen Verbesserung der Patientenversorgung.
Insbesondere Manager im Gesundheitswesen, Gesundheitsdienstleister und Fachleute im Bereich der psychiatrischen Versorgung können durch Sälzer, A: Psychiatrisches Case Management einen neuen Blickwinkel gewinnen, wie chronisch psychisch kranke Menschen effektiver betreut und integriert werden können. Dieses Buch liefert nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Lösungsansätze, die direkt auf die alltäglichen Herausforderungen im Gesundheitswesen angewendet werden können.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin sowie Allgemeines & Lexika eingegliedert, stellt dieses Werk eine unverzichtbare Ressource dar, um die bestehenden Strukturen zu hinterfragen und nachhaltige Verbesserungen anzustoßen. Tauchen Sie ein in die Welt des psychiatrischen Case Managements und entdecken Sie, wie Ihre Organisation von den Erkenntnissen dieses Buches profitieren kann.
Letztes Update: 20.09.2024 12:12