Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Rituale im Wandel - zur Bedeut... Neue Wege im Key Account Manag... Retention Management. Ansätze,... European Treatment, Transition... Prozess- und Operations-Manage...


    Rituale im Wandel - zur Bedeutung eines ritualbewussten Managements in tief greifenden Veränderungsprozessen von Organisationen

    Rituale im Wandel - zur Bedeutung eines ritualbewussten Managements in tief greifenden Veränderungsprozessen von Organisationen

    Entfesseln Sie Veränderungspotenziale: Ritualbewusstes Management stärkt Akzeptanz und Wandel in Organisationen effektiv.

    Kurz und knapp

    • Rituale im Wandel - zur Bedeutung eines ritualbewussten Managements in tief greifenden Veränderungsprozessen von Organisationen ist ein Leitfaden für Führungskräfte, die den modernen Kulturwandel bewältigen möchten.
    • Das Buch bietet Erkenntnisse über die Rolle ritueller Prozesse in Organisationen und wie diese Veränderungswiderstände minimieren und die Akzeptanz erhöhen können.
    • Es wurde an der renommierten Universität St. Gallen als Doktorarbeit verfasst, was den wissenschaftlichen Anspruch unterstreicht.
    • Durch ein einzigartiges Ritualmodell zeigt es, wie Führungskräfte legitime Unternehmensziele mit empathischem Management verbinden können.
    • Das Werk liefert nicht nur theoretische Grundlagen, sondern ist auch ein praktischer Leitfaden für einen ritualbewussten Kulturwandel.
    • Für Interessierte im Prozessmanagement und Veränderungsprozessen ist es eine unverzichtbare Ressource, die Theorie und Praxis verknüpft.

    Beschreibung:

    Rituale im Wandel - zur Bedeutung eines ritualbewussten Managements in tief greifenden Veränderungsprozessen von Organisationen ist mehr als nur ein Buch; es ist ein wertvoller Leitfaden für Führungskräfte und Entscheidungsträger, die sich den Herausforderungen des modernen Kulturwandels stellen wollen.

    Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Unternehmen, das sich im Umbruch befindet. Veränderungen stehen an, und die Mitarbeitenden blicken mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Einige fürchten den Verlust bewährter Arbeitsstrukturen, andere hoffen auf ein besseres Arbeitsumfeld. Hier kommt die Bedeutung von Ritualen ins Spiel. Diese Arbeit, die ursprünglich als Doktorarbeit an der renommierten Universität St. Gallen verfasst wurde, bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik und die Potenziale, die rituelle Prozesse in einer Organisation freisetzen können.

    Das Buch behandelt nicht nur die theoretischen Grundlagen von Kulturwandel und Ritualen, sondern zeigt auch anhand eines einzigartigen Ritualmodells, wie bewusste Rituale den Widerstand gegen Veränderung minimieren und die Akzeptanz erhöhen können. Diese Erkenntnisse sind besonders wertvoll für Führungskräfte, die legitime Unternehmensziele mit empathischem Management verbinden möchten.

    Ein ritualbewusster Kulturwandel bedeutet nicht, auf die rationalen Entscheidungskriterien zu verzichten. Vielmehr geht es darum, eine Balance zwischen den menschlichen und organisatorischen Aspekten der Transformation zu finden. Hierbei stellt das Buch einen praktischen Leitfaden zur Verfügung, der es ermöglicht, das volle Potenzial von Ritualen im Wandel auszuschöpfen.

    Für alle, die sich für Prozessmanagement, Veränderungsprozesse und die Weiterentwicklung ihrer Organisation stark machen, ist Rituale im Wandel - zur Bedeutung eines ritualbewussten Managements in tief greifenden Veränderungsprozessen von Organisationen ein unverzichtbares Werk. Es verknüpft kluge Theorien mit praxiserprobten Ansätzen und bietet einen realistischen Ansatz, um den kulturellen Wandel erfolgreich zu gestalten.

    Letztes Update: 23.09.2024 04:06

    Counter