Risk-Management für versichert... Cultural Diversity Management.... Determinanten des Working Capi... Entwicklung von Change-Managem... Unmasking Diversity Management


    Risk-Management für versicherte Kraftfahrzeugflotten

    Risk-Management für versicherte Kraftfahrzeugflotten

    Risk-Management für versicherte Kraftfahrzeugflotten

    Kurz und knapp

    • Risk-Management für versicherte Kraftfahrzeugflotten hilft Flottenmanagern, die Risiken und Kosten ihres Fuhrparks zu minimieren.
    • Selbst nach Abschluss einer Versicherung bleiben Risiken, und unerwartete Kosten bei Schäden können sich auf EUR 2.200 bis EUR 2.900 belaufen.
    • Das Buch bietet praxisnahe Lösungen und zeigt, wie gezieltes Risk-Management umgesetzt wird, um Risiken zu vermindern.
    • Mithilfe von Risikoanalysen und Bewertungsinstrumenten werden effektive Handlungsalternativen präsentiert.
    • Es bietet Strategien, um im schlimmsten Fall finanzielle Verluste und Reputationsschäden zu begrenzen.
    • Dieses Werk ist essenziell für Unternehmer, die ihren Fuhrpark effizienter und sicherer gestalten möchten.

    Beschreibung:

    Risk-Management für versicherte Kraftfahrzeugflotten ist eine unverzichtbare Ressource für jeden Flottenmanager oder Unternehmer, der die Risiken seines Fuhrparks effektiv reduzieren und zugleich die damit verbundenen Kosten minimieren möchte. Mit der steigenden Anzahl von Kraftfahrzeugen auf Deutschlands Straßen und dem wachsenden Straßengüterverkehr sind Unternehmen zunehmend mit potenziellen Gefahrenquellen konfrontiert, die es zu managen gilt.

    In der von Experten verfassten Examensarbeit aus dem Jahr 2010 wird detailliert aufgezeigt, welche Risiken selbst nach Abschluss eines Versicherungsschutzes beim Kraftfahrzeugflotteninhaber verbleiben. Eine Versicherung deckt nicht alle Eventualitäten ab, und unerwartete Kosten bei Schäden können sich schnell summieren. Der durchschnittliche Schaden mit einem motorisierten Nutzfahrzeug kann zwischen EUR 2.200 und EUR 2.900 liegen – Kosten, die auf den Unternehmer zukommen können, selbst wenn eine Versicherung besteht.

    Diese Arbeit vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern bietet auch praktische Lösungen und Handlungsempfehlungen. Der Leser lernt, wie er durch gezieltes Risk-Management für versicherte Kraftfahrzeugflotten sein Risiko minimieren und externe Unterstützung optimal nutzen kann. Mithilfe von Risikoanalysen und verschiedenen Identifikations- und Bewertungsinstrumenten wird die Basis für effektive Handlungsalternativen gelegt.

    Denken Sie zurück an den letzten Verkehrsunfall, über den Sie in den Nachrichten gelesen haben. Die immensen Kosten und die möglichen Reputationsschäden, die in einem solchen Fall auftreten können, sind für den Unternehmer alarmierend. Risk-Management für versicherte Kraftfahrzeugflotten widmet sich genau diesen ungeliebten Szenarien und bietet Lösungen, um nicht nur finanziellen Schaden zu begrenzen, sondern auch das Image des Unternehmens zu schützen.

    Dieses Buch ist in den entscheidenden Kategorien wie Business & Karriere, Versicherung und allgemein ein Muss für diejenigen, die sich intensiv mit dem Thema effizienter Flottenführung und Versicherungswirtschaft auseinandersetzen wollen. Nutzen Sie dieses umfassende Werk, um die Risiken in Ihrem Unternehmen strategisch zu managen und Ihren Fuhrpark sicherer und kosteneffizienter zu gestalten.

    Letztes Update: 23.09.2024 01:27


    Kategorien