Risikomanagementsysteme und Shareholder-Value-Management
Risikomanagementsysteme und Shareholder-Value-Management
Kurz und knapp
- In einer vernetzten Welt bieten Risikomanagementsysteme und Shareholder-Value-Management Antworten auf die drängendsten Fragen der modernen Unternehmensführung.
- Die Grundlage dieses Werkes ist eine mit Bestnoten ausgezeichnete Bachelorarbeit der Universität der Bundeswehr München.
- Ein Risikomanagementsystem hilft Unternehmen, langfristigen Bestand zu sichern, indem es potenzielle Gefahren frühzeitig identifiziert und vorbeugt.
- Das Shareholder-Value-Management fokussiert auf die Wertsteigerung für Anteilseigner, um den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern.
- Das Buch bietet tiefgehende Einblicke und praktische Ansätze in den Bereichen Business & Karriere und Wirtschaftsgeschichte.
- Egal ob erfahrener Manager oder Gründer, mit diesen Strategien setzen Sie den Grundstein für robustes und wachstumsorientiertes Management.
Beschreibung:
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Unternehmen sich schnell wandelnden Märkten und neuen Herausforderungen stellen müssen, bieten Risikomanagementsysteme und Shareholder-Value-Management die Antworten auf die drängendsten Fragen der modernen Unternehmensführung. Diese Verbindung zweier essenzieller Managementansätze ermöglicht es Führungskräften, ihr Unternehmen nicht nur sicher durch potenzielle Gefahren zu navigieren, sondern gleichzeitig den Unternehmenswert zu steigern und die Erwartungen der Shareholder zu erfüllen.
Die Ursprünge dieses Werkes liegen in einer Bachelorarbeit, die mit Bestnoten an der Universität der Bundeswehr München ausgezeichnet wurde. Stellt man sich vor, ein junges Start-up würde plötzlich international expandieren, so würde es mit einer Vielzahl unvorhergesehener Risiken konfrontiert werden. Genau hier setzt das Risikomanagementsystem an. Es hilft, potenzielle Gefahren frühzeitig zu identifizieren und darauf vorbereitet zu sein. Unternehmen sichern sich damit einen langfristigen Bestand und sind in der Lage, flexibel und schnell auf Krisen zu reagieren.
Auf der anderen Seite sorgt das Shareholder-Value-Management dafür, dass all diese Strategien und Maßnahmen auch unter dem Aspekt der Wertsteigerung für die Anteilseigner stehen. Durch die kluge Kombination beider Systeme wird nicht nur der Unternehmenswert gesteigert, sondern es wird auch ein nachhaltiger und wertorientierter Wachstumsweg eingeschlagen.
Dieses Buch, verortet in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaftsgeschichte, bietet Ihnen tiefgehende Einblicke und praktische Ansätze, um die Herausforderungen der heutigen Märkte zu meistern. Egal, ob Sie ein erfahrener Manager sind oder gerade erst Ihr Unternehmen gegründet haben – mit diesen Strategien setzen Sie den Grundstein für ein robustes und gleichzeitig wachstumsorientiertes Management. Lassen Sie sich inspirieren und lenken Sie Ihr Unternehmen sicher und erfolgreich in die Zukunft!
Letztes Update: 23.09.2024 00:06