Rieth Volker: Strategisches Fa... Case Management in der Drogenh... Diversity Management und das A... Crashkurs Management Reporting Theorie und Management komplex...


    Rieth Volker: Strategisches Facility Management für Tierhalt

    Rieth Volker: Strategisches Facility Management für Tierhalt

    Rieth Volker: Strategisches Facility Management für Tierhalt

    Kurz und knapp

    • Rieth Volker: Strategisches Facility Management für Tierhalt ist ein wegweisender Leitfaden für nachhaltige und effiziente Systeme in der Tierhaltungsbranche.
    • Das Buch betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Einrichtungen und Bauten in der tierischen Lebensmittelproduktion.
    • Integriertes Farmmanagement wird als zentrale Methode vorgestellt, um modernen Anforderungen wie Lebensmittelsicherheit, Tierschutz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit gerecht zu werden.
    • Ein Besonderheit des Buchs ist die Verbindung von Theorie und Praxis durch einen Beispielbetrieb, der die Umsetzung von strategischen und operativen Transfers demonstriert.
    • Das Buch behandelt auch die Diskurstheorie und den Stakeholder-Managementansatz, um wirtschaftliche und verantwortungsbewusste Vorteile zu vereinen.
    • Dieses Werk bereichert die Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik und Umwelt & Ökologie und ist ideal für eine zukunftsfähige Tierhaltung.

    Beschreibung:

    Rieth Volker: Strategisches Facility Management für Tierhalt ist mehr als nur ein Buch – es ist ein wegweisender Leitfaden für alle, die in der Tierhaltungsbranche tätig sind und die ihre Systeme nachhaltig und effizient gestalten möchten. Durch die zentrale Rolle der Einrichtungen und Bauten in der tierischen Lebensmittelproduktion wird ein ganzheitlicher Ansatz notwendig, der weit über traditionelle Managementmethoden hinausgeht.

    Stellen Sie sich eine Farm vor, die sich den zunehmenden Herausforderungen von Lebensmittelsicherheit, Tierschutz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit stellen muss. Genau hier setzt Volker Rieth an. Er zeigt auf, wie ein integriertes Farmmanagement nicht nur die einzelnen Komponenten einer Anlage betrachtet, sondern diese in einer strategischen Gesamtheit zusammenführt. Die umfassende Analyse der Forschungsergebnisse zu komplexen und chaotischen Systemen bietet einen klaren Einblick in die modernen Anforderungen der Tierhaltung.

    Ein bedeutender Aspekt des Buchs ist die Verbindung von Theorie und Praxis. Anhand eines Beispielbetriebs illustriert Rieth, wie strategische und operative Transfers effektiv umgesetzt werden können. Dies bietet Unternehmen, Beratern, Forschern und Lehrkräften eine praxisnahe Anleitung, um professionelle Tierhaltungssysteme im Sinne des bekannten Nachhaltigkeitsdreiecks 'People, Planet, Profit' auszurichten.

    Die Vision von Volker Rieth entfaltet sich durch eine überzeugende Diskurstheorie und den Stakeholder-Managementansatz. Es geht darum, nicht nur die wirtschaftlichen Vorteile zu beleuchten, sondern auch verantwortungsbewusst gegenüber Menschen und Umwelt zu handeln. Interessierte Verbraucher finden ebenso wertvolle Einblicke, wie sie als Teil dieser nachhaltigen Kette agieren können.

    Kategorien: Dieses Buch ist ein hervorragendes Werk, das sowohl in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik als auch Umwelt & Ökologie eine wertvolle Ergänzung darstellt. Es eignet sich ideal als Nachschlagewerk für alle, die an einer zukunftsfähigen Ausrichtung der Tierhaltung interessiert sind.

    Letztes Update: 20.09.2024 19:03


    Kategorien