Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Reverse Supply Chain Managemen... Food Chain Management CSF-Prozessmodell für das Prog... Fallübungen Care und Case Mana... Change Management und Neurolea...


    Reverse Supply Chain Management

    Reverse Supply Chain Management

    Optimieren Sie Ihre Prozesse nachhaltig: Reverse Supply Chain Management macht Effizienz und Umweltschutz profitabel!

    Kurz und knapp

    • Reverse Supply Chain Management ist entscheidend für Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern möchten.
    • Das Buch bietet umfassende praktische, rechtliche und methodische Ansätze zur effizienten Entsorgung und Rückführung von Produkten.
    • Hersteller von Elektro- oder Elektronikgeräten sind seit dem 24. März 2005 gesetzlich verpflichtet, eine 'verursacherorientierte' Verantwortung zu übernehmen.
    • Optimiertes Reverse Supply Chain Management bietet nicht nur regulatorische Lösungen, sondern auch strategische Chancen.
    • Das Werk liefert Einblicke in die operative und finanzielle Verantwortung der Hersteller bei der Produktentsorgung und zeigt, wie daraus ein profitables Geschäftsmodell entstehen kann.
    • Durch Förderung von Recycling und Wiederverwendung bietet der Ansatz langfristige ökologische und wirtschaftliche Vorteile.

    Beschreibung:

    Reverse Supply Chain Management ist ein unverzichtbares Element im modernen Unternehmensmanagement. In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer wichtiger werden, bietet Reverse Supply Chain Management eine Lösung für Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern wollen. Unsere Ressource, die umfassend praktische, rechtliche und methodische Ansätze abdeckt, zeigt Ihnen, wie Sie die Entsorgung und Rückführung von Produkten effizient gestalten können.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen produziert nicht nur erstklassige elektronische Geräte, sondern ist zugleich ein Vorreiter im verantwortungsvollen Umgang mit Altgeräten. Mit dem Stichtag 24. März 2005 sind Hersteller von Elektro- oder Elektronikgeräten verpflichtet, die 'verursacherorientierte' Verantwortung zu übernehmen. Dieses Gesetz bringt nicht nur regulatorische Herausforderungen, sondern eröffnet auch strategische Chancen durch optimiertes Reverse Supply Chain Management, wie in unserem umfassenden Buch beschrieben.

    Das Werk, das in der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Kulturmanagement eingeordnet ist, bietet tiefe Einblicke in die operative und finanzielle Verantwortung, die Hersteller von ihren Produkten bis zur Entsorgung begleiten. Die zentrale Frage ist, wie Sie nicht nur dabei helfen können, Elektroabfall erheblich zu verringern, sondern dies auch zu einem profitablen Geschäftsmodell für Ihr Unternehmen machen können. Durch die Förderung von Recycling und Wiederverwendung bietet der Ansatz langfristige ökologische und wirtschaftliche Vorteile.

    Was wäre, wenn Ihre Firma nicht nur Produkte verkauft, sondern stolz darauf ist, nachhaltige Lösungen zu bieten, deren wichtigster Bestandteil das Reverse Supply Chain Management ist? Dieses Buch wird Ihr Leitfaden zu einem verantwortungsvollen und wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmensstil. Ob es sich nun um die Sammlung, Verarbeitung oder Wiederverwertung von Elektroschrott handelt, dieses Managementhat das Potenzial, Ihr Geschäftsmodell grundlegend zu transformieren und dabei die Umwelt zu schonen.

    Letztes Update: 22.09.2024 12:24

    Counter