Revenue Management-Konzepte zur Auftragsannahme bei kundenindividueller Produktion


Effiziente Auftragsannahme meistern – optimieren Sie Produktion, Ressourcen und Erfolg individuell und gewinnbringend!
Kurz und knapp
- Revenue Management-Konzepte zur Auftragsannahme bei kundenindividueller Produktion bieten fundierte Einblicke in die effiziente und gewinnbringende Verwaltung kundenindividueller Produktionsprozesse.
- Das Buch nutzt erfolgreiche Revenue Management-Techniken aus dem Dienstleistungssektor und überträgt sie auf die kundenindividuelle Produktion, was entscheidend für den Unternehmenserfolg sein kann.
- Durch intelligente Entscheidungsunterstützung zeigt das Werk, wie Unternehmen in der Eisen- und Stahlindustrie ihre Ressourcennutzung optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.
- Angereichert mit aufschlussreichen Fallstudien bietet es praxisnahe Handlungsempfehlungen und innovative Lösungsansätze für die Bereiche Business & Karriere, Marketing & Verkauf, sowie Kundenmanagement.
- Leser profitieren von neuen Perspektiven für den Einsatz von Ressourcen und der Steigerung betrieblicher Effizienz.
- Für alle, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der kundenindividuellen Produktion beschäftigen, sind die Revenue Management-Konzepte ein unverzichtbares Werkzeug zur erfolgreichen Unternehmensführung.
Beschreibung:
Der strategische Erfolg eines Unternehmens hängt zunehmend von seiner Fähigkeit ab, kundenindividuelle Produkte effizient und gewinnbringend zu managen. Genau hier setzen die Revenue Management-Konzepte zur Auftragsannahme bei kundenindividueller Produktion an. Dieses Buch bietet Ihnen fundierte Einblicke in die Anwendung von Revenue Management-Techniken, die insbesondere im Dienstleistungssektor erfolgreich eingesetzt werden, jetzt aber auch auf die kundenindividuelle Produktion übertragen werden.
In einer Zeit, in der Produktionstätigkeiten immer mehr auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnitten werden müssen, kann die Wahl der richtigen Auftragsannahme den entscheidenden Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Stefan Rehkopf zeigt in seinem Werk, wie Unternehmen in der Eisen- und Stahlindustrie durch intelligente Entscheidungsunterstützung ihre Ressourcennutzung optimieren und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern konnten.
Angereichert mit aufschlussreichen Fallstudien bietet dieses Sachbuch nicht nur theoretische Konzepte, sondern auch praxisnahe Handlungsempfehlungen. Leser aus den Bereichen Business & Karriere, Marketing & Verkauf, sowie Kundenmanagement profitieren von den innovativen Lösungsansätzen. Unternehmen können so nicht nur wirtschaftliche Entscheidungen fundierter treffen, sondern sie gewinnen auch neue Perspektiven für den Einsatz von Ressourcen und die Steigerung betrieblicher Effizienz.
Für jeden, der sich mit den Herausforderungen und Chancen der kundenindividuellen Produktion beschäftigt, sind Stefan Rehkops Revenue Management-Konzepte zur Auftragsannahme bei kundenindividueller Produktion ein unverzichtbares Werkzeug auf dem Weg zur erfolgreichen Unternehmensführung. Entdecken Sie eine Welt, in der Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung Hand in Hand gehen und sichern Sie Ihrem Unternehmen einen festen Platz an der Spitze.
Letztes Update: 17.09.2024 16:24