Rituale im Wandel - zur Bedeut... GABALs großer Methodenkoffer M... Management und Steuerung kompl... Internationale Erfahrung in de... Retentionmanagement vor dem Hi...


    Retentionmanagement vor dem Hintergrund eines strategischen Human Ressource Management Approach

    Retentionmanagement vor dem Hintergrund eines strategischen Human Ressource Management Approach

    Erfahren Sie, wie strategisches Retentionmanagement Top-Talente bindet und nachhaltigen Unternehmenserfolg sichert!

    Kurz und knapp

    • Retentionmanagement vor dem Hintergrund eines strategischen Human Ressource Management Approach bietet wertvolle Einblicke in das Retentionmanagement als zentrales Element im strategischen HR-Management.
    • Das Buch erklärt, wie effektives Retentionmanagement die Überlebensfähigkeit eines Unternehmens sichert, indem es talentierte Mitarbeiter erhält und bindet.
    • Es wird beschrieben, wie die Konzentration auf einzelne Mitarbeiter, statt auf Teams, nachhaltige Loyalität und Leistungsbereitschaft fördert.
    • Die Symbiose von Mitarbeiterzufriedenheit, Leistungsanreizen und Unternehmensstrategien wird als Schlüssel zum Erfolg im 'war for talents' dargestellt.
    • Dieses Werk richtet sich an Personalleiter, Manager und Wirtschaftswissenschaftler, die das Wesen des Retentionmanagements verstehen möchten, und bietet Perspektiven zur langfristigen Bindung von Talenten.
    • Das Buch ist in der Kategorie 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte' gelistet und erhielt die Note 1,3.

    Beschreibung:

    Retentionmanagement vor dem Hintergrund eines strategischen Human Ressource Management Approach ist ein unverzichtbares Kompendium für alle, die in der modernen und schnelllebigen Geschäftswelt erfolgreich sein wollen. Diese Diplomarbeit aus dem Jahr 2005, ausgezeichnet mit der Note 1,3, bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen des Retentionmanagements, einem zentralen Element im strategischen Human Ressource Management.

    Inmitten der fortwährenden technologischen Entwicklungen und einer immer kürzer werdenden Halbwertszeit von Wissen, wird der Mensch als Träger von Wissen zum entscheidenden Faktor für den Unternehmenserfolg. Dieses Buch beschreibt anschaulich, wie ein effektives Retentionmanagement dazu beitragen kann, die Überlebensfähigkeit eines Unternehmens zu sichern, indem es sich auf die Erhaltung und Bindung von talentierten Mitarbeitern konzentriert.

    Stellen Sie sich vor, in einem Unternehmen, das stetig nach Innovationen strebt, erfolgreich die besten Köpfe anzuwerben und dauerhaft zu binden. Die hier beschriebene Diplomarbeit verdeutlicht, wie die Fokussierung auf den einzelnen Mitarbeiter - anstatt auf ganze Teams - eine nachhaltige Loyalität und Leistungsbereitschaft fördern kann. Dabei ist die symbiotische Verbindung von Mitarbeiterzufriedenheit, Leistungsanreizen und Unternehmensstrategien der Schlüssel zum Gewinn im sogenannten 'war for talents'.

    Dieses Produkt kategorisiert sich unter 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte' und spricht speziell Personalleiter, Manager und alle angehenden Wirtschaftswissenschaftler an, die das Wesen des Retentionmanagements verstehen möchten. Mit einem strategischen Ansatz zum Human Ressourcen Management bietet es Perspektiven, die Ihnen helfen, die besten Talente nicht nur zu identifizieren, sondern langfristig für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

    Letztes Update: 23.09.2024 11:18

    FAQ zu Retentionmanagement vor dem Hintergrund eines strategischen Human Ressource Management Approach

    Was versteht man unter Retentionmanagement?

    Retentionmanagement bezeichnet Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen, talentierte Mitarbeiter langfristig an ein Unternehmen zu binden. Es stellt in der modernen Geschäftswelt einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor dar und stärkt die Nachhaltigkeit von Unternehmenserfolgen.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch für Unternehmen?

    Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Retentionmanagement und zeigt praxisnahe Lösungen auf, wie Unternehmen ihre Talentbindung verbessern und langfristig erfolgreich im "War for Talents" bleiben können.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Personalleiter, Manager und angehende Wirtschaftswissenschaftler, die sich mit den Herausforderungen der Mitarbeiterbindung im strategischen Human Ressource Management beschäftigen möchten.

    Wie unterstützt das Buch bei der Mitarbeiterbindung?

    Es zeigt ausführlich, wie durch die Fokussierung auf individuelle Bedürfnisse der Mitarbeiter sowie die Kombination von Zufriedenheit, Anreizen und Strategien eine nachhaltige Loyalität aufgebaut werden kann.

    Warum ist Retentionmanagement besonders in Zeiten fortwährender technologischer Entwicklungen wichtig?

    Weil der Mensch als Wissensträger eine Schlüsselrolle in Unternehmen spielt und die Bindung talentierter Fachkräfte entscheidend für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit ist.

    Auf welche Aspekte des strategischen Human Ressource Managements geht das Buch ein?

    Das Buch beleuchtet insbesondere die Rolle von Retentionmanagement im Kontext moderner Personalstrategien und widmet sich der Symbiose zwischen Mitarbeitervertrauen, Leistungsanreizen und langfristiger Unternehmensentwicklung.

    Welchen praktischen Nutzen bietet dieses Buch für den Unternehmensalltag?

    Es liefert konkrete Handlungsempfehlungen zum Aufbau eines strategischen Retentionmanagements und vermittelt die theoretischen Grundlagen für eine nachhaltige Talentsicherung.

    Kann dieses Buch auch für kleinere Unternehmen hilfreich sein?

    Ja, insbesondere kleinere Unternehmen können von den praxistauglichen Strategien profitieren, um ihre Mitarbeiter erfolgreich zu binden und sich gegen größere Konkurrenten zu behaupten.

    Welche Relevanz hat das Buch im modernen "War for Talents"?

    Das Buch bietet entscheidende Ansätze, um im Wettbewerb um die besten Talente zu gewinnen. Es zeigt, wie Unternehmen eine positive Mitarbeitererfahrung und langfristige Bindung schaffen können.

    Warum ist dieses Buch auch für Studierende von Interesse?

    Das Buch vermittelt eine fundierte theoretische Basis sowie praxisbezogene Strategien, die Studierende auf die Herausforderungen und Trends im Bereich des Human Ressource Managements vorbereiten.

    Counter