Retention Management. Was wollen High Potentials?
Retention Management. Was wollen High Potentials?


Binden Sie High Potentials langfristig: Praxiswissen für erfolgreiche Mitarbeiterbindung und reduzierte Fluktuationskosten!
Kurz und knapp
- Retention Management. Was wollen High Potentials? ist ein unverzichtbares Buch für Unternehmen, die sich intensiv mit der Bindung von High Potentials an ihren Betrieb auseinandersetzen möchten.
- Das Werk basiert auf einer fundierten Studienarbeit der Hochschule Fresenius in Hamburg aus dem Jahr 2014 und bietet wertvolle Einblicke in die Erwartungen dieser Leistungsträger an ihren Arbeitgeber.
- Das Buch definiert präzise die Schlüsselbegriffe High Potentials und Retention Management, um Unternehmen dabei zu helfen, die Kosten der Fluktuation zu senken und die relevantesten Mitarbeiter effektiv zu binden.
- Ein erfolgreicher Manager berichtete, dass das Lesen des Buches ihn zu einer Überarbeitung seiner Personalstrategie inspirierte, was zu einer signifikanten Steigerung der Motivation und Zufriedenheit seiner Mitarbeitenden führte.
- Mit Unterstützung zweier grundlegender Theorien zur Arbeitsmotivation verdeutlicht das Werk, was High Potentials wirklich motiviert, und bietet damit praktische Strategien zur Vermeidung unnötiger Fluktuation.
- Das Buch ist ein bedeutender Beitrag in der Kategorie Business & Karriere und liefert entscheidende Erkenntnisse für ein tiefes Verständnis von Retention Management.
Beschreibung:
Retention Management. Was wollen High Potentials? ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit dem Thema Mitarbeiterbindung im Unternehmen auseinandersetzen. Insbesondere geht es um die Bindung von High Potentials, also jenen Mitarbeitenden, die durch überdurchschnittliche Leistung überzeugen. In unserer schnelllebigen Arbeitswelt ist es entscheidend, genau zu wissen, was diese Talente wirklich brauchen, um langfristig im Unternehmen zu bleiben.
Basierend auf einer fundierten Studienarbeit aus dem Jahr 2014 an der Hochschule Fresenius in Hamburg, bietet dieses Werk wertvolle Einblicke in die Welt der High Potentials. Die zentrale Frage lautet: Was erwarten diese Leistungsträger von ihrem Arbeitgeber? Um dies zu klären, werden zunächst die Schlüsselbegriffe High Potentials und Retention Management präzise definiert. Dies ermöglicht es den Lesenden, besser zu verstehen, wie sie die Kosten der Fluktuation in ihrem Unternehmen senken können, indem sie die relevantesten Mitarbeiter effektiv binden.
Auf einer mehrtägigen Konferenz im urbanen Herzen Hamburgs erzählte ein erfolgreicher Manager, er habe nach der Lektüre des Buches seine gesamte Personalstrategie überdacht. Er erkannte, dass die wahre Kunst der Mitarbeiterbindung nicht in plakativen Maßnahmen liegt, sondern im Verstehen und Erfüllen der tiefsten Bedürfnisse der Mitarbeitenden. Dieser Aha-Moment führte zu einer signifikanten Steigerung der Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit in seinem Unternehmen.
Mit Unterstützung zweier grundlegender Theorien zur Arbeitsmotivation illustriert das Buch, was High Potentials wahrhaft motiviert. Dies ist entscheidend für die Entwicklung effektiver Maßnahmen zur langfristigen Bindung dieser wertvollen Talente. Das Buch ist ein bedeutender Beitrag in der Kategorie Business & Karriere und liefert praktische Strategien zur Vermeidung unnötiger Fluktuation.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem tiefgehenden Verständnis von Retention Management sind und wissen möchten, was High Potentials wirklich wollen, ist dieses Buch die ideale Ressource. Kleiner Aufwand – große Wirkung: Retention Management. Was wollen High Potentials? stattet Sie mit dem notwendigen Wissen aus, um eine loyale und leistungsstarke Belegschaft zu sichern.
Letztes Update: 23.09.2024 01:21
FAQ zu Retention Management. Was wollen High Potentials?
Was genau wird im Buch „Retention Management. Was wollen High Potentials?“ behandelt?
Das Buch bietet eine fundierte Analyse, wie Unternehmen High Potentials – besonders talentierte und leistungsstarke Mitarbeitende – langfristig binden können. Es beleuchtet Schlüsselkonzepte wie Retention Management und Arbeitsmotivation und liefert praktische Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Unternehmensleiter, die ihre Retention-Strategien optimieren und die Abwanderung von Spitzenkräften reduzieren möchten. Es bietet sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Experten wertvolle Einblicke.
Welche Vorteile bietet das Buch Unternehmen?
Unternehmen profitieren durch ein tieferes Verständnis der Bedürfnisse ihrer High Potentials, was zu höherer Mitarbeitermotivation, geringeren Fluktuationskosten und einer starken Employer Brand führt. Praxisnahe Maßnahmen erleichtern die direkte Umsetzung.
Welche wissenschaftlichen Grundlagen werden im Buch behandelt?
Das Buch basiert auf einer Studienarbeit der Hochschule Fresenius aus dem Jahr 2014 und integriert zwei zentrale Theorien zur Arbeitsmotivation, die wissenschaftlich untermauerte Handlungsempfehlungen ermöglichen.
Was sind die zentralen Bedürfnisse von High Potentials, die im Buch beleuchtet werden?
Das Buch zeigt, dass High Potentials vor allem transparente Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur schätzen. Diese Erkenntnisse helfen, maßgeschneiderte Bindungsstrategien zu entwickeln.
Wie praktisch sind die Empfehlungen im Buch umsetzbar?
Die Empfehlungen im Buch sind praxisnah und leicht anwendbar. Sie beinhalten konkrete Beispiele und Strategien, die direkt in bestehenden oder neuen Maßnahmenkatalogen integriert werden können.
Welche Auswirkungen hatte das Buch bereits in der Praxis?
Ein Manager berichtete, dass er nach der Lektüre seine gesamte Personalstrategie überarbeitete, was zu höherer Mitarbeitermotivation und Loyalität führte. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht den Praxisbezug des Buches.
Warum ist das Thema Mitarbeiterbindung heute so wichtig?
In einer wettbewerbsintensiven Arbeitswelt sind hochqualifizierte Mitarbeitende ein entscheidender Erfolgstreiber. Unternehmen müssen wissen, wie sie diese Talente langfristig halten, um Innovationskraft und Stabilität zu sichern.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen zum Thema Retention Management?
Das Buch kombiniert wissenschaftliche Fundierung mit praxisnahen Ansätzen und fokussiert speziell die Bedürfnisse von High Potentials. Diese Zielgruppenorientierung macht es einzigartig und unverzichtbar.
Wie kann ich das Buch erwerben?
Das Buch „Retention Management. Was wollen High Potentials?“ können Sie einfach und bequem im Manager-Ratgeber-Onlineshop unter diesem Link bestellen.