Regelungstechnik mit Data Stream Management


Innovative Regelungstechnik: Entdecken Sie zukunftsweisende Konzepte und praxisorientierte Lösungen mit MATLAB-Simulationen!
Kurz und knapp
- Regelungstechnik mit Data Stream Management bietet fortschrittliche Konzepte, die sowohl Ingenieure als auch Techniker faszinieren und ist unerlässlich für jene, die technologisch an der Spitze stehen wollen.
- Neue Ansätze wie der Bus-Approach und der Antisystem-Approach (ASA) haben sich bereits in zahlreichen Projekten als erfolgreich erwiesen und bieten innovative Lösungen.
- Das Buch beschreibt die Ersetzung traditioneller Regelkreise durch komplexe bus-ähnliche Netzwerkstrukturen und führt neue Bausteine wie ASA-Regler und Data Stream Manager (DSM) ein.
- Es enthält praktische Beispiele und Szenarien, z.B. Router, Tuner und Koordinator, um das theoretische Wissen auf reale Herausforderungen anzuwenden.
- Das Werk ist ideal für Studierende dualer und berufsintegrierter Bachelor- und Master-Studiengänge, angereichert mit MATLAB®-Simulationen und Übungsaufgaben für praxisnahes Lernen.
- In den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Messtechnik ist dieses Buch eine unverzichtbare Referenz, die innovative Konzepte durch fesselnde Beispiele und praxisnahe Übungen anwendbar macht.
Beschreibung:
Regelungstechnik mit Data Stream Management öffnet die Tür zu fortschrittlichen Konzepten, die Ingenieure und Techniker gleichermaßen faszinieren. Dieses Lehrbuch ist ein wahres Must-Have für alle, die an der Spitze der technologischen Entwicklung stehen wollen. Neue Konzepte wie der Bus-Approach und der Antisystem-Approach (ASA) bieten innovative Ansätze, die bereits in zahlreichen Projekten erfolgreich implementiert wurden.
Stellen Sie sich ein Universum vor, in dem traditionelle Regelkreise durch komplexe, bus-ähnliche Netzwerkstrukturen ersetzt werden. Die Regelungstechnik mit Data Stream Management zeigt Ihnen genau das. Sie lernen über neue Bausteine der Regelungstechnik kennen, wie ASA-Regler und Data Stream Manager (DSM), die den Horizont der bisherigen Technologien erweitern. Ihre Funktionalitäten werden durch praktische Beispiele wie Router, Tuner und Koordinator verdeutlicht, wodurch Sie in der Lage sind, theoretisches Wissen auf reale Herausforderungen anzuwenden.
Perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Studierenden in dualen und berufsintegrierten Bachelor- und Master-Studiengängen, bietet dieses Buch eine fundierte Verbindung von Theorie und Praxis. Die enthaltenen MATLAB ® -Simulationen und Übungsaufgaben machen die Regelungstechnik mit Data Stream Management zu einem idealen Begleiter für das Erlernen und Vertiefen von Kenntnissen in der Mess- und Ingenieurtechnik.
Gerade in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Ingenieurwissenschaft & Technik sowie Messtechnik ist dieses Werk eine unverzichtbare Referenz. Es ist ein Beweis dafür, dass innovative Regelungskonzepte nicht nur Theorie bleiben müssen, sondern durch fesselnde Beispiele und praxisnahe Übungen direkt anwendbar sind. Mit diesem Lehrbuch halten Sie den Schlüssel zu neuen Karrierechancen und persönlicher Weiterbildung in Händen.
Letztes Update: 17.09.2024 17:27
FAQ zu Regelungstechnik mit Data Stream Management
Was ist Regelungstechnik mit Data Stream Management?
Regelungstechnik mit Data Stream Management ist ein innovatives Lehrbuch, das fortschrittliche Konzepte wie den Bus-Approach und den Antisystem-Approach (ASA) vorstellt. Es bietet praktische Ansätze zur Überwindung traditioneller Regelkreise mit komplexen Netzwerkstrukturen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch eignet sich hervorragend für Studierende in dualen oder berufsintegrierten Bachelor- und Master-Studiengängen, Ingenieure, Techniker und alle, die sich mit innovativer Regelungstechnik beschäftigen möchten.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Es behandelt Themen wie neue Bausteine der Regelungstechnik (ASA-Regler, Data Stream Manager), den Einsatz von MATLAB®-Simulationen, praxisnahe Übungen und Ansätze wie Router, Tuner und Koordinator.
Welche Vorteile bietet der Antisystem-Approach (ASA)?
Der ASA-Approach eröffnet innovativ neue Herangehensweisen in der Regelungstechnik, indem er über traditionelle Ansätze hinausgeht und erweiterte Funktionalitäten für komplexe technische Herausforderungen bietet.
Was sind die praktischen Anwendungen der im Buch beschriebenen Methoden?
Praktische Anwendungen umfassen den Einsatz moderner Regelungstechniken in Bereichen wie Netzwerkregelungen, Kommunikationssystemen und Ingenieurtechnik durch Router, Tuner und Koordinator-Ansätze.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Dieses Buch bietet eine einzigartige Verbindung von Theorie und Praxis und zeigt anhand von Beispielen und Übungen, wie Sie innovative Regelungskonzepte in realen Anwendungsfällen einsetzen können. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Karriere im Bereich Technik und Ingenieurwesen.
Sind MATLAB®-Simulationen im Buch enthalten?
Ja, das Buch enthält MATLAB®-Simulationen, die Ihnen helfen, theoretisches Wissen durch praktische Übungen zu vertiefen.
Welche Beispiele bzw. Case Studies werden erläutert?
Zu den erläuterten Beispielen gehören Router, Tuner und Koordinator-Bausteine, die in realen Projekten erfolgreich angewendet wurden, sowie innovative Konzepte für die Problemlösung in technischen Systemen.
Handelt es sich um ein theoretisches oder ein praxisnahes Buch?
Das Buch kombiniert fundierte Theorie mit praxisnahen Übungen, Simulationen und Beispielen, um einen umfassenden Zugang zu moderner Regelungstechnik zu gewährleisten.
Welche Karrieremöglichkeiten eröffnen sich mit diesem Wissen?
Mit den im Buch behandelten fortschrittlichen Konzepten und regelungstechnischen Fähigkeiten können Sie sich als Experte in der Ingenieurtechnik positionieren und neue Karriereoptionen in innovativen technischen Bereichen erschließen.