Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Reflektierende Dokumentation. ... Change Management. Bedeutung d... 'Management by Objectives... Supply Chain Management und Pr... Management des Qualitätssiche...


    Reflektierende Dokumentation. Projektumsetzung und Management

    Reflektierende Dokumentation. Projektumsetzung und Management

    Innovatives Management-Wissen: Theorie trifft Praxis – für Ihren Projekterfolg und kontinuierliche Verbesserung!

    Kurz und knapp

    • Reflektierende Dokumentation. Projektumsetzung und Management bietet eine einzigartige Kombination aus fundierter Theorie und praktischer Anwendung im Projektmanagement.
    • Im Rahmen eines Praktikums an der FernUniversität Hagen vermittelt diese Arbeit wertvolle Einblicke in Projektmanagement-Methoden und beleuchtet Stolpersteine der Projektumsetzung.
    • Die Anwendung des PDCA-Modells nach Deming zeigt eine innovative Herangehensweise zur kontinuierlichen Verbesserung, die branchenübergreifend von Vorteil ist.
    • Das didaktische Modell ARCS nach Keller wird vorgestellt, um motivationstechnische Lehrmethoden effizient in der Projektarbeit einzusetzen und dadurch Ihre Managementfähigkeiten zu stärken.
    • Ein Beispiel aus der Dokumentation ist die Nutzung eines Weblogs zur Wissensvermittlung, das moderne Mediendidaktik mit Theorien wie Behaviorismus und Konstruktivismus vereint.
    • Diese Dokumentation dient nicht nur als Modulprüfung, sondern auch als praxisnahes Handbuch zur Verbesserung Ihrer Managementfähigkeiten und ist über unseren Onlineshop erhältlich.

    Beschreibung:

    Reflektierende Dokumentation. Projektumsetzung und Management – ein Werk, das nicht nur theoretische Grundlagen vermittelt, sondern diese ebenso in die Praxis umsetzt. Diese herausragende Arbeit entstand im Rahmen eines Praktikums an der renommierten FernUniversität Hagen und bietet wertvolle Einblicke in die Projektmanagement-Methoden.

    Im Zentrum des Projekts stand die Überarbeitung eines Studienbriefes, geleitet durch das bewährte Managementmodell: PDCA nach Deming. Diese Methode bietet Ihnen eine strukturierte Herangehensweise zur kontinuierlichen Verbesserung, die in jedem Unternehmensbereich unverzichtbar ist. Sie erfahren in dieser Dokumentation, wie theoretisches Wissen praxisnah angewendet wird und welche Stolpersteine bei der Projektumsetzung auftreten können.

    Doch was macht diese Dokumentation so einzigartig? Es ist die Kombination von fundierter wissenschaftlicher Theorie und praktischem Handeln, die auf inspirierende Weise verknüpft werden. Das didaktische Modell ARCS nach Keller wird hier vorgestellt, welches Ihnen die Möglichkeit bietet, motivationstechnische Lehrmethoden effizient in Ihrer Projektarbeit einzusetzen. Diese Erkenntnisse sind besonders wertvoll für Bildungswissenschaftler und solche, die es werden wollen, da sie die Vermittlung von Wissen über innovative Medien thematisieren.

    Ein Beispiel aus der Arbeit: Die Nutzung eines Weblogs als Werkzeug zur Wissensvermittlung und Kommunikation zeigt, wie moderne Mediendidaktik aussehen kann. Diese Methode verbindet Theorien wie den Behaviorismus, Konstruktivismus und die Cognitive Load Theory zu einem schlüssigen Ganzen und ermöglicht Ihnen, Ihre Projekte in der Hochschullehre sinnvoll zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

    Entdecken Sie, wie die Reflektierende Dokumentation. Projektumsetzung und Management nicht nur als Prüfungsleistung im Modul „Management und Durchführung einer Projektarbeit“ überzeugt, sondern auch als praxisnahes Handbuch zur Verbesserung Ihrer Managementfähigkeiten. Dieses Fachbuch ist ein wertvoller Begleiter für jeden, der theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen bereichern möchte. Besuchen Sie unseren Onlineshop und lassen Sie sich zu den eigentlichen Anbietern weiterleiten, um Ihre eigene Erfolgsgeschichte im Bereich Management im Unternehmen zu beginnen.

    Letztes Update: 23.09.2024 17:15

    Counter