Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Referenzmodell für das Custome... Küsten- und Meeresgebiete und ... Change Management bei der Einf... Stellenwert von Management als... Gewinn- und aktienkursorientie...


    Referenzmodell für das Customer-Success-Management im Subskriptionsgeschäft des Maschinen- und Anlagenbaus

    Referenzmodell für das Customer-Success-Management im Subskriptionsgeschäft des Maschinen- und Anlagenbaus

    Effizientes Referenzmodell für nachhaltigen Erfolg im Maschinenbau-Subskriptionsgeschäft – jetzt durchstarten!

    Kurz und knapp

    • Das "Referenzmodell für das Customer-Success-Management im Subskriptionsgeschäft des Maschinen- und Anlagenbaus" ist ein unverzichtbares Werk für Unternehmen, die sich anspruchsvollen Herausforderungen im Maschinenbau erfolgreich stellen wollen.
    • Das Buch bietet eine fundierte Mischung aus theoretischen Grundlagen und praxisnahen Ansätzen, um ein kundenspezifisches Customer-Success-Management-Modell zu entwickeln.
    • Erfahrene Praxisbeispiele und eine durchdachte Methodik sorgen dafür, dass Stolpersteine umgangen und Erfolge schnell erreicht werden können.
    • Für Maschinen- und Anlagenbauer stellt das Handbuch ein notwendiges Werkzeug dar, um in der Übergangsphase zum Subskriptionsgeschäft ein stabiles und nachhaltiges Fundament aufzubauen.
    • Das Buch unterstützt Unternehmen dabei, aus geschäftlichen Herausforderungen Chancen für nachhaltiges Wachstum zu machen und sich zukunftssicher im Ingenieurwesen und der Technik aufzustellen.
    • Der Einsatz dieses Referenzmodells verspricht langfristige Kundenbindung und fördert die Entwicklung zufriedener Nutzer zu echten Fürsprechern des Angebots.

    Beschreibung:

    Referenzmodell für das Customer-Success-Management im Subskriptionsgeschäft des Maschinen- und Anlagenbaus – ein unverzichtbares Werk für alle, die in der wettbewerbsintensiven Welt des Maschinenbaus erfolgreich sein wollen. Mit dem sich wandelnden Geschäftsmodell hin zu Subskriptionen stehen viele Unternehmen vor neuen Herausforderungen, die es zu meistern gilt.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Maschinen- und Anlagenbauer, der sich gerade auf den Weg macht, das traditionelle Verkaufsmodell hinter sich zu lassen, um Kunden langanhaltende Lösungen im Rahmen von Subskriptionsangeboten zu bieten. Der Schlüssel? Ein effektives Customer-Success-Management, das sicherstellt, dass Ihre Kunden nicht nur zufriedene Nutzer sind, sondern wahre Fürsprecher Ihres Angebots werden.

    Doch wie entwickelt man ein solches Customer-Success-Management? Hier kommt das Referenzmodell für das Customer-Success-Management im Subskriptionsgeschäft des Maschinen- und Anlagenbaus ins Spiel. Diese fundierte Dissertationsschrift bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisnahe Ansätze, um ein kundenspezifisches Modell zu erstellen, das direkt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

    Indem das Buch von erfolgreichen Praxisbeispielen und einer durchdachten Methodik erzählt, ermöglicht es Ihnen, die Stolpersteine des Customer-Success-Managements zu umgehen und direkt zur Platzierung auf dem Erfolgsweg zu gelangen. Für Maschinen- und Anlagenbauer, die den Sprung in die Zukunft wagen wollen, ist dies ein unverzichtbares Handbuch, das Ihnen die Werkzeuge und das Wissen an die Hand gibt, um in einem Subskriptionsgeschäft ein solides und nachhaltiges Fundament zu schaffen.

    Hinter jeder Empfehlung steht das Bedürfnis nach Erfolg und Stabilität im Geschäftsmodell. Setzen Sie auf das Referenzmodell für das Customer-Success-Management im Subskriptionsgeschäft des Maschinen- und Anlagenbaus und verwandeln Sie Ihre geschäftlichen Herausforderungen in Chancen für nachhaltiges Wachstum. Entdecken Sie noch heute die vielfältigen Vorteile dieses Werkes und führen Sie Ihr Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft im Bereich der Ingenieurwissenschaften und Technik.

    Letztes Update: 18.09.2024 20:54

    Counter