Realisierung eines Supply-Chain-Managements unter Verwendung eines Warenwirtschaftssystems


Effizientes Supply-Chain-Management: Optimieren Sie Prozesse, steigern Sie Wettbewerbsfähigkeit, senken Sie Kosten!
Kurz und knapp
- Die Realisierung eines Supply-Chain-Managements (SCM) in Verbindung mit einem Warenwirtschaftssystem (WWS) optimiert Unternehmensprozesse und macht Unternehmen wettbewerbsfähiger.
- Ein gut durchdachter Warenfluss ist entscheidend, und moderne SCM- und WWS-Systeme sind komplex und IT-gestützt, um den Warenfluss effizient zu steuern.
- IBM hat durch die Implementierung eines SCM im Jahr 2003 Kosteneinsparungen von circa 7 Milliarden Dollar erzielt, was die Effektivität dieser Systeme unterstreicht.
- Das Buch bietet praxisorientierte Lösungsansätze und eine präzise Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Bewertung von Nutzen und Kosten eines SCM.
- Unterstützung durch Systemanbieter bei der Implementierung hilft bei der Klärung technischer Voraussetzungen und Schnittstellen zwischen Lieferanten und Kunden.
- In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Betriebswirtschaftslehre positioniert, bietet das Buch theoretische und praktische Einblicke in SCM und WWS.
Beschreibung:
Die Realisierung eines Supply-Chain-Managements unter Verwendung eines Warenwirtschaftssystems bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Wertschöpfungsprozesse effizienter zu gestalten und damit wettbewerbsfähiger zu werden. In einer Zeit, in der Effizienz und Kosteneinsparung immer wichtiger werden, stellt dieses Thema nicht nur für Großkonzerne, sondern auch für klein- und mittelständische Unternehmen eine wesentliche Herausforderung und Chance dar. Dieses Buch zeigt, wie der Einsatz eines Warenwirtschaftssystems (WWS) in Verbindung mit einem professionellen Supply-Chain-Management (SCM) entscheidend zur Optimierung der Unternehmensprozesse beitragen kann.
Bereits die alten Händler wussten um die Bedeutung eines gut durchdachten Warenflusses. Heutzutage sind die Anforderungen an Supply-Chain-Management und Warenwirtschaftssysteme jedoch weitaus komplexer. Diese Systeme sind mittlerweile IT-gestützt und spielen eine zentrale Rolle bei der Steuerung sämtlicher warenflussbezogener Prozesse innerhalb eines Unternehmens sowie an den Schnittstellen zu anderen Unternehmen. Das SCM findet seinen Ansatz genau an diesen Schnittstellen und ermöglicht eine dauerhafte Straffung der wertschöpfenden Aktivitäten.
Ein herausragendes Beispiel für den Erfolg dieser Methoden ist IBM, das durch die Implementierung eines SCM im Geschäftsjahr 2003 Kosteneinsparungen von circa 7 Milliarden Dollar realisieren konnte. Diese erstaunlichen Ergebnisse werfen die Frage auf, warum gerade klein- und mittelständische Unternehmen zögern, ihren Weg in die Welt des Supply-Chain-Managements zu finden.
Dieses Buch bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisorientierte Lösungsansätze, die unmittelbar umgesetzt werden können. Mit einer präzisen Wirtschaftlichkeitsanalyse werden die möglichen Nutzen und die damit verbundenen Kosten aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet. Dazu gehört auch die Unterstützung durch einen Systemanbieter, der bei der Klärung der technischen Voraussetzungen und der Implementierung der notwendigen Schnittstellen zwischen Lieferanten und Kunden hilft.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Betriebswirtschaftslehre positioniert, stellt dieses Buch ein wertvolles Werkzeug dar, um tief in die Theorie und Praxis der Realisierung eines Supply-Chain-Managements unter Verwendung eines Warenwirtschaftssystems einzutauchen. Es zeigt auf, wie moderne Unternehmen von der gezielten Straffung und Optimierung ihrer Prozesse profitieren können, um am Markt beständig erfolgreich zu sein.
Letztes Update: 22.09.2024 15:36