Realisierung einer barrierefreien Internetpräsenz am Beispiel des Content-Management-Systems 'Joomla! 1.5'


Erstellen Sie mit 'Joomla! 1.5' barrierefreie Websites – inklusiv, modern und benutzerfreundlich umsetzen.
Kurz und knapp
- Das Buch "Realisierung einer barrierefreien Internetpräsenz am Beispiel des Content-Management-Systems 'Joomla! 1.5'" bietet eine umfassende Anleitung zur Erstellung zugänglicher Webseiten mit theoretischen Grundlagen und praktischen Beispielen.
- Die Inhalte basieren auf einer mit Bestnote bewerteten Projektarbeit der Hochschule Emden/Leer und bieten tiefgehende Einblicke in die Konzepte der Barrierefreiheit im Web.
- Interdisziplinäre Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Wissenschaftsgeschichte werden behandelt, um ein breites, fundiertes Wissen zu vermitteln.
- Das Buch beleuchtet nicht nur die technische Seite des barrierefreien Webdesigns, sondern auch die Bedeutung für Organisationen, indem es die Vorteile einer zugänglichen Internetpräsenz hervorhebt.
- Es richtet sich an Informatik-Studierende, Webentwickler und Unternehmen, die ihre Webseiten für ein breiteres Publikum öffnen und die Nutzererfahrung verbessern möchten.
- Joomla! 1.5 wird als mächtiges Werkzeug vorgestellt, um eine barrierefreie und erfolgreiche Internetpräsenz zu realisieren.
Beschreibung:
Die Realisierung einer barrierefreien Internetpräsenz am Beispiel des Content-Management-Systems 'Joomla! 1.5' ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Erstellung zugänglicher Webseiten auseinandersetzen möchten. Aufbauend auf einer Projektarbeit, die mit der Bestnote 1,0 an der Hochschule Emden/Leer ausgezeichnet wurde, offenbart dieses Buch die wesentlichen Konzepte der Barrierefreiheit im World Wide Web.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten das Wissen eines erfahrenen Informatikers, der sich intensiv mit den speziellen Anforderungen barrierefreier Webdesigns beschäftigt hat, direkt abrufen. Durch die Kombination theoretischer Grundlagen und praktischer Beispiele bietet dieses Buch eine klare Anleitung zur Umsetzung barrierefreier Websites mit 'Joomla! 1.5'. Es geht um mehr als nur den Code – es ist eine Geschichte darüber, wie wir das Internet für jeden zugänglich machen können.
Das Buch ist in mehrere wesentliche Kategorien eingeteilt – von Büchern und Sachbüchern über Naturwissenschaften & Technik bis zu Weitere Themenbereiche und Wissenschaftsgeschichte. Diese umfassende Einordnung unterstreicht das interdisziplinäre Wissen, das benötigt wird, um eine inklusivere digitale Welt zu schaffen. Jenseits der grundlegenden Informationen zu Joomla! adressiert es die verschiedartigen Herausforderungen, denen sich Entwickler in der Praxis gegenübersehen – und zeigt, wie sie überwunden werden können.
Die Leser erfahren nicht nur, was eine barrierefreie Internetpräsenz ausmacht, sondern auch, warum es für Organisationen heute wichtiger denn je ist, diese Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Die Vorteile eines solchen Ansatzes liegen auf der Hand: Sie erschaffen nicht nur eine Webseite, die für jeden zugänglich ist, sondern verbessern auch die Nutzererfahrung und erreichen dadurch ein breiteres Publikum.
Dieses Buch ist nicht nur ein Muss für Informatik-Studierende und Webentwickler, sondern auch für Unternehmen, die ihre Internetpräsenz für ein breiteres Publikum zugänglich machen wollen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die das Content-Management-System 'Joomla! 1.5' für eine barrierefreie und erfolgreiche Internetpräsenz bietet.
Letztes Update: 22.09.2024 14:18