Rausch, V: Facility Management in kulturhistorischen Gebäude


„Facility Management in kulturhistorischen Gebäuden: Expertenwissen für nachhaltige Konzepte und moderne Nutzung!“
Kurz und knapp
- Rausch, V: Facility Management in kulturhistorischen Gebäuden bietet eine faszinierende Kombination aus Tradition und Moderne und ist ideal für Interessierte, die die komplexen Anforderungen des Facility Managements in historischen Bauwerken verstehen möchten.
- Das Buch basiert auf den Erfahrungen des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden, einer ikonischen Bauwerk, und zeigt, wie man traditionelle Architektur mit modernen Nutzungsanforderungen in Einklang bringt.
- Eine umfangreiche Nutzeranalyse hilft, die Anforderungen und Erwartungen an kulturhistorische Gebäude zu verstehen und liefert wertvolle Einsichten für deren Instandhaltung und Pflege.
- Dieses Werk ist ein unverzichtbares Werkzeug für Studenten, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich Facility Management, das fundierte Antworten auf zentrale Fragen zur Bewirtschaftung von Kirchen bietet.
- Rausch, V: Facility Management in kulturhistorischen Gebäuden lädt dazu ein, sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Können im Bereich Facility Management zu erweitern und ist somit für Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaftsgeschichte besonders relevant.
- Durch die praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse eröffnet das Buch neue Perspektiven und inspiriert zur erfolgreichen Instandhaltung und Pflege kulturhistorischer Gebäude.
Beschreibung:
Rausch, V: Facility Management in kulturhistorischen Gebäude entführt Sie in eine faszinierende Welt, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Haben Sie sich jemals gefragt, welche besonderen Anforderungen das Facility Management in ikonischen Bauwerken wie historischen Kirchen stellt? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie.
Die Prämisse des Werkes ist simpel, aber kraftvoll: Was muss man wissen, wenn man eine Kirche bewirtschaftet? Diese zentrale Frage durchzieht die Seiten von Rausch, V: Facility Management in kulturhistorischen Gebäude und bietet fundierte Antworten. Der besondere Glanz dieses Buches liegt darin, dass es auf den Erfahrungen des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden im Jahr 2003/2004 beruht. Es nimmt Sie mit auf eine Reise in die Herausforderung, traditionelle Architektur mit den Anforderungen moderner Nutzung in Einklang zu bringen.
Das Buch beginnt mit einer umfangreichen Nutzeranalyse, die dazu beiträgt, die Erwartungen an ein kulturhistorisches Gebäude zu verstehen. Wer historische Bauwerke bewirtschaftet, muss nicht nur deren Instandhaltung gewährleisten, sondern auch den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden. Rausch, V: Facility Management in kulturhistorischen Gebäude bietet wertvolle Einsichten und Konzepte für ein erfolgreiches Instandhaltungs- und Pflegekonzept – ein unverzichtbares Werkzeug für Studenten, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich Facility Management.
Gerade wenn Sie in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaftsgeschichte stöbern, bietet dieses Buch eine ausgezeichnete Möglichkeit, nicht nur Ihr Wissen, sondern auch Ihr praktisches Können zu erweitern. Tauchen Sie ein in die Welt des Facility Management in kulturhistorischen Gebäuden und lassen Sie sich von den praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen inspirieren.
Letztes Update: 20.09.2024 16:09