Radio Resource Management für weitergeleitete erweiterte LTE-Netze


Optimieren Sie LTE-Netze mit innovativem Radio Resource Management – Effizienz, Reichweite und Performance steigern!
Kurz und knapp
- Radio Resource Management für weitergeleitete erweiterte LTE-Netze ist ideal für Ingenieure und Technikliebhaber, die moderne Netzwerkanforderungen meistern wollen.
- Das Buch bietet Lösungen für Szenarien, in denen die Netzabdeckung an ihre Grenzen stößt und die Kapazität nicht ausreicht, um wachsende Anforderungen zu decken.
- Es beleuchtet, wie zentrale Upstream-Lösungen die Netzwerkinfrastruktur verbessern und Interferenzen minimieren können.
- Der Schwerpunkt liegt auf detaillierten Vergleichsstudien von SINR und Durchsatz für Szenarien mit und ohne Weiterleitung.
- Ingenieure können ihre Systeme mit einer Proportional-Fair-Prioritätsmetrik im Zeitbereich (TD-PF) optimieren, basierend auf einem Matrixalgorithmus.
- Das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug in den Bereichen Naturwissenschaften & Technik, speziell für Forschung und Entwicklung der nächsten Generation von LTE-Netzwerken.
Beschreibung:
In einer Welt, in der Konnektivität das Herzstück von Innovation und Wachstum ist, spielt das effektive Management Ihrer LTE-Netzwerkinfrastruktur eine entscheidende Rolle. Radio Resource Management für weitergeleitete erweiterte LTE-Netze ist das perfekte Bindeglied zwischen Theorie und Praxis für Ingenieure und Technikliebhaber, die die Herausforderungen moderner Netzwerke meistern wollen.
Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Ihre Netzabdeckung an ihre Grenzen stößt und die Kapazität nicht ausreicht, um den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. In solchen Momenten bietet das Konzept des Relaying eine wertvolle Lösung. Dieses Buch widmet sich den Feinheiten des Radio Resource Managements (RRM) in relayed enhancement LTE-Netzwerken. Es beleuchtet, wie zentrale Upstream-Lösungen nicht nur die bestehende Netzwerkinfrastruktur verbessern, sondern auch die Interferenzen zwischen Systemen minimieren können.
Ein wesentlicher Aspekt dieses Buches sind die detaillierten Vergleichsstudien der Signal-to-Interference-plus-Noise-Ratio (SINR) und des Durchsatzes, die in Szenarien mit und ohne Weiterleitung durchgeführt wurden. Mit dem Fokus auf der LTE-Uplink-Fractional-Power-Steuerung und einem sorgfältig entwickelten RRM, das auf dem Matrixalgorithmus basiert, bietet das Werk eine umfassende Ressource für Ingenieure, die ihre Systeme mit einer Proportional-Fair-Prioritätsmetrik im Zeitbereich (TD-PF) optimieren wollen.
Für jeden in den Bereichen Bücher, Naturwissenschaften & Technik, Ingenieurwissenschaft & Technik, und Informationstechnik ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern richtet sich auch an Praktiker, die in der Forschung und Entwicklung der nächsten Generation von LTE-Netzwerken involviert sind. Tauchen Sie ein in eine Welt des fortschrittlichen Radio Resource Managements und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung effektiver und effizienter Netzwerkverwaltung.
Letztes Update: 18.09.2024 12:15
FAQ zu Radio Resource Management für weitergeleitete erweiterte LTE-Netze
Was ist Radio Resource Management für erweiterte LTE-Netze?
Radio Resource Management (RRM) für erweiterte LTE-Netze ist ein Ansatz zur Maximierung der Effizienz und Kapazität von Mobilfunknetzen. Es bietet Tools und Strategien, um die Netzleistung zu optimieren, Interferenzen zu minimieren und eine stabile Verbindung auch bei hoher Netzauslastung sicherzustellen.
Welche Vorteile bieten Weiterleitungen (Relaying) in LTE-Netzen?
Relaying ermöglicht es, die Netzabdeckung in schwer zugänglichen Gebieten zu verbessern und erhöht gleichzeitig die Kapazität, indem es Signalübertragungen effizient weiterleitet. Dies reduziert Interferenzen und steigert die Gesamtnetzleistung.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Ingenieure, Technikbegeisterte, Praktiker und Forscher, die sich mit der Optimierung und Verwaltung komplexer LTE-Netzwerke beschäftigen. Es ist ideal für Fachleute aus den Bereichen Technik, Netzwerkinfrastrukturmanagement und Informationstechnologie.
Welche technischen Konzepte werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt unter anderem die Signal-to-Interference-plus-Noise-Ratio (SINR), LTE-Uplink-Fractional-Power-Steuerung und Matrixalgorithmen für das RRM. Es bietet detaillierte Vergleichsstudien zur Netzoptimierung.
Wie hilft dieses Buch bei der Netzwerkoptimierung?
Das Buch stellt theoretisches Wissen und praktische Lösungsansätze bereit, um Netzwerke optimiert zu steuern. Es bietet Algorithmen und Prioritätsmetriken, die speziell auf LTE-Netzwerke zugeschnitten sind und die Basis zur Verbesserung von Durchsatz und Stabilität bilden.
Was ist der Fokus des Buches?
Der Fokus liegt auf der Anwendung fundierter Theorien zur Steigerung der Netzwerkinfrastrukturleistung, insbesondere bei erweiterten LTE-Netzen mit Relaying. Es zeigt praktische Strategien, um Interferenzen zu reduzieren und Netze effizient zu managen.
Welche einzigartigen Vorteile bietet das Buch?
Das Buch verbindet Theorie und Praxis auf einmalige Weise und enthält detaillierte Vergleichsstudien. Es bietet klare Anleitungen zur Anwendung von Matrixalgorithmen und Proportional-Fair-Prioritätsmetriken für optimale Netzwerkleistung.
Wie detailliert sind die enthaltenen Studien und Modelle?
Die Studien und Modelle im Buch sind sorgfältig ausgearbeitet. Sie decken detaillierte Analysen zu SINR, Durchsatz und fractional power control ab und geben Ingenieuren klare Anleitungen zur praktischen Umsetzung in LTE-Systemen.
Wie kann ich das erlernte Wissen anwenden?
Das erworbene Wissen kann direkt eingesetzt werden, um existierende LTE-Netzwerke zu analysieren, zu optimieren und zukunftsfähig zu gestalten. Die praktischen Beispiele und Algorithmen bieten technische Lösungen für reale Herausforderungen.
In welchen Bereichen wird dieses Buch meist eingesetzt?
Das Buch wird häufig in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, bei Netzwerkinfrastrukturmanagern und in akademischen Institutionen eingesetzt, um fortschrittliche LTE-Netzwerkmanagement-Technologien zu entwickeln und zu implementieren.