Qualitative Methoden in der Organisations- und Managementforschung


"Optimieren Sie Ihre Forschung: Anwendungsnaher Leitfaden für erfolgreiche qualitative Studien in Wirtschaftswissenschaften."
Kurz und knapp
- Qualitative Methoden in der Organisations- und Managementforschung bietet einen anwendungsorientierten Leitfaden für Studierende und Forschende der Wirtschaftswissenschaften und verwandten Sozialwissenschaften.
- Das Buch führt durch alle entscheidenden Schritte einer qualitativen Studie und bietet umfassende Einblicke von der Fallauswahl bis zur Datenanalyse.
- Jedes Kapitel enthält theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen basierend auf zwei aktuellen Fallstudien sowie reflektierende Übungsaufgaben.
- Die zweite Auflage ist auf dem neuesten Stand und bietet neue Entwicklungen in der Datensammlung und -analyse mit wertvollen Hinweisen zum Transkribieren.
- Qualitative Methoden in der Organisations- und Managementforschung bietet besonders Studierenden umfangreiche Unterstützung bei Bachelor- und Masterarbeiten.
- Die Expertise von Prof. Dr. Anja Danner-Schröder und Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz in diesem Buch trägt dazu bei, das Verständnis von qualitativen Methoden zu erweitern und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Beschreibung:
Qualitative Methoden in der Organisations- und Managementforschung bietet Ihnen einen anwendungsorientierten Leitfaden, der speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden und Forschenden in den Wirtschaftswissenschaften und verwandten Sozialwissenschaften zugeschnitten ist. Dieses Buch, verfasst von renommierten Experten auf dem Gebiet, eröffnet Ihnen die Möglichkeit, qualitatives Studiendesign fundiert zu verstehen und anzuwenden.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Beginn Ihres Forschungsprojektes und sind auf der Suche nach einer klaren Struktur für Ihre qualitative Studie. Qualitative Methoden in der Organisations- und Managementforschung nimmt Sie an die Hand und führt Sie durch die entscheidenden Schritte einer qualitativen Studie. Angefangen bei der Fallauswahl und Abgrenzung, über die vielfältigen Methoden der Datensammlung, bis hin zur Datenanalyse und ihrer Darstellung – dieses Buch bietet Ihnen umfassende Einblicke und praxisnahe Beispiele.
Jedes Kapitel bietet Ihnen nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Anwendungen, basierend auf zwei aktuellen Fallstudien. Diese Ansätze helfen Ihnen, die jeweiligen methodischen Schritte nachzuvollziehen und auf Ihre eigenen Arbeiten, wie Seminararbeiten und Abschlussarbeiten, anzuwenden. Zudem werden Ihnen durch reflektierende Übungsaufgaben die Methoden noch vertrauter.
Insbesondere Studierende, die eine Bachelor- oder Masterarbeit planen, werden die umfassende Unterstützung schätzen, die Qualitative Methoden in der Organisations- und Managementforschung bietet. Mit den neuen Entwicklungen in der Datensammlung und -analyse, sowie wertvollen Hinweisen zum Transkribieren, ist diese zweite Auflage aktueller und praxisnaher denn je.
Profitieren Sie von den Erkenntnissen und der Expertise von Prof. Dr. Anja Danner-Schröder und Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz von der Technischen Universität Kaiserslautern. Entdecken Sie, wie dieses Fachbuch aus den Kategorien Bücher, Fachbücher, Wirtschaft und Allgemeines & Lexika Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann, indem es Ihr Verständnis von qualitativen Methoden in der Organisations- und Managementforschung grundlegend erweitert.
Letztes Update: 19.09.2024 13:03
FAQ zu Qualitative Methoden in der Organisations- und Managementforschung
Für wen eignet sich das Buch "Qualitative Methoden in der Organisations- und Managementforschung"?
Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und Forschende in den Wirtschaftswissenschaften sowie verwandten Sozialwissenschaften. Besonders hilfreich ist es für Personen, die qualitative Studien, Bachelor- oder Masterarbeiten planen und eine klare Struktur dafür benötigen.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch deckt viele Aspekte der qualitativen Forschung ab, darunter Fallauswahl, Datensammlung, Datenanalyse, Transkription und die Darstellung der Ergebnisse. Es enthält zudem praxisbezogene Beispiele und reflektierende Übungsaufgaben.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Literaturwerken zur qualitativen Forschung?
Dieses Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit anwendungsorientierten Ansätzen. Es basiert auf drei aktuellen Fallstudien und bietet praktische Anleitungen, die direkt auf Seminar- oder Abschlussarbeiten anwendbar sind.
Wer sind die Autoren des Buchs?
Die Autoren sind Prof. Dr. Anja Danner-Schröder und Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz, renommierte Experten der Technischen Universität Kaiserslautern mit umfangreicher Erfahrung in qualitativer Organisationsforschung.
Wie unterstützt dieses Buch bei der Erstellung von qualitativen Studien?
Das Buch bietet eine klar strukturierte Anleitung für jeden Schritt einer qualitativen Studie - von der Fallauswahl über die Datensammlung bis zur Analyse. Praxisnahe Beispiele helfen dabei, die Methoden besser zu verstehen und anwenden zu können.
Sind in dem Buch auch aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen berücksichtigt?
Ja, die zweite Auflage enthält neueste Entwicklungen in der Datensammlung und -analyse sowie zusätzliche praktische Hinweise zum Transkribieren und zur Ergebnisaufbereitung.
Gibt es Unterstützung für Studierende, die an ihrer Bachelor- oder Masterarbeit arbeiten?
Ja, das Buch bietet gezielte Unterstützung für Studierende, inklusive reflektierender Übungsaufgaben, die speziell auf Seminar- und Abschlussarbeiten zugeschnitten sind.
Sind praktische Übungen im Buch enthalten?
Ja, jede Methode wird durch reflektierende Übungen ergänzt, die helfen, das theoretische Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen.
Kann dieses Buch auch für interdisziplinäre Forschung eingesetzt werden?
Absolut. Dank des breiten methodischen Spektrums und der praxisnahen Ansätze eignet sich das Buch gleichermaßen für interdisziplinäre Projekte in Wirtschaft und Sozialwissenschaften.
Bietet das Buch konkrete Fallstudien als Beispiel?
Ja, das Buch basiert auf zwei ausgewählten und aktuellen Fallstudien, die als praktische Beispiele für die Umsetzung der Methoden dienen und Lerninhalte anschaulich machen.