Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung an Musikhochschulen Quality Management and Teaching Development in German Higher Music Education
Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung an Musikhochschulen Quality Management and Teaching Development in German Higher Music Education
Kurz und knapp
- Das Buch "Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung an Musikhochschulen" ist eine unverzichtbare Ressource für Akademiker und Verwaltungsmitarbeiter, die sich mit den Herausforderungen des Qualitätsmanagements in spezialisierten Bildungseinrichtungen auseinandersetzen.
- Das Werk beleuchtet spezifische Ansätze, die den einzigartigen Anforderungen von Musikhochschulen gerecht werden und dokumentiert die vierjährige Reise von zwölf führenden Musikhochschulen in Deutschland.
- Historisch gesehen, haben Musikhochschulen nur am Rande an den Entwicklungen im Qualitätsmanagement teilgenommen, was sich 2012 mit der Gründung des "Netzwerks Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung" änderte.
- Die Publikation bietet interdisziplinäre Ansätze, die nicht nur für Hochschulorganisation und Lehre, sondern auch für die Personalentwicklung von großer Bedeutung sind.
- Für alle, die in das komplexe Feld des Qualitätsmanagements eintauchen möchten, bietet das Buch eine perfekte Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung.
- Über manager-ratgeber.de können Sie das Buch erwerben und von den reichhaltigen Erfahrungen und Erkenntnissen des Netzwerks profitieren.
Beschreibung:
Das Buch "Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung an Musikhochschulen Quality Management and Teaching Development in German Higher Music Education" ist eine unverzichtbare Ressource für Akademiker und Verwaltungsmitarbeiter, die sich mit den Herausforderungen des Qualitätsmanagements in spezialisierten Bildungseinrichtungen wie Musikhochschulen auseinandersetzen. Dieses Werk füllt eine wesentliche Lücke, indem es spezifische Ansätze beleuchtet, die den einzigartigen Anforderungen dieser Institutionen gerecht werden.
Historisch gesehen, haben Musikhochschulen aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und Unabhängigkeit vom traditionellen Universitätssystem oft nur am Rande an den Entwicklungen im Bereich des Qualitätsmanagements teilgenommen. Doch dies hat sich im Jahr 2012 geändert, als sich zwölf führende Musikhochschulen in Deutschland im "Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung" zusammengeschlossen haben. Dieses Buch dokumentiert ihre vierjährige Reise und bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Ergebnisse dieses bedeutenden Projekts.
Die Publikation bietet interdisziplinäre Ansätze, die nicht nur für die Hochschulorganisation und Lehre, sondern auch für die Personalentwicklung von großer Bedeutung sind. Mit Blick auf die zukünftige Arbeit des Netzwerks und die Evolution des Qualitätsmanagements an deutschen Musikhochschulen liefert das Buch wertvolle Einsichten und konkrete Perspektiven.
Für alle, die in das komplexe Feld des Qualitätsmanagements und der Lehrentwicklung an Musikhochschulen eintauchen möchten, bietet dieses Buch die perfekte Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Es erfüllt das wachsende Bedürfnis in der Hochschul-Community nach einem maßgeschneiderten Ansatz zur Verbesserung der Bildungsqualität an Musikhochschulen und ist somit ein wertvolles Werkzeug für jeden, der in diesem Bereich tätig ist oder sich entwickeln möchte.
Auf manager-ratgeber.de können Sie direkt zu den Anbietern dieses Buches gelangen und es in die Hände bekommen, um von den reichhaltigen Erfahrungen und Erkenntnissen des Netzwerks zu profitieren. Lassen Sie sich von der Geschichte inspirieren, wie aus einer dringlichen Forderung nach Verbesserung ein kooperatives und innovatives Projekt entstanden ist, das die Standards im Bereich der Bildung an Musikhochschulen revolutioniert.
Letztes Update: 22.09.2024 06:30