Public und Nonprofit Management. Implementierung des New-Public-Management-Konzepts am Beispiel der Deutschen Krebshilfe


Praxisnah: Erfolgsstrategien für effizientes Nonprofit-Management am Beispiel der Deutschen Krebshilfe entdecken!
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die moderne Gestaltung von Führungs- und Managementaufgaben im öffentlichen und gemeinnützigen Sektor.
- Anhand des Praxisbeispiels der Deutschen Krebshilfe zeigt das Werk, wie das New-Public-Management-Konzept erfolgreich implementiert und angewendet werden kann.
- Leserinnen und Leser erhalten praxisnahes Wissen über effiziente Steuerung, Transparenz und Ergebnisorientierung in Nonprofit-Organisationen.
- Das Buch vermittelt erprobte Strategien, Methoden und Werkzeuge für eine wirkungsvolle Transformation traditioneller Verwaltungsstrukturen.
- Es richtet sich an Führungskräfte und Studierende, die neue Sichtweisen und nachhaltige Impulse für ihre Arbeit im Public und Nonprofit Management suchen.
- Eine praxisorientierte Herangehensweise unterstützt dabei, Veränderungsprozesse effektiver zu begleiten und den eigenen Verantwortungsbereich professionell zu steuern.
Beschreibung:
Public und Nonprofit Management. Implementierung des New-Public-Management-Konzepts am Beispiel der Deutschen Krebshilfe bietet einen tiefen Einblick in die moderne Gestaltung von Führungs- und Managementaufgaben im öffentlichen und gemeinnützigen Sektor. Das Buch richtet sich an alle, die sich für unternehmerisches Management in Nonprofit-Organisationen, die Transformation traditioneller Verwaltungsstrukturen und die Umsetzung innovativer Konzepte in der Praxis interessieren.
Schon seit Jahren beschäftigt viele Führungskräfte die Frage, wie gemeinnützige Organisationen effizienter, transparenter und ergebnisorientierter gesteuert werden können. Genau hier setzt dieses Werk an: Anhand der renommierten Deutschen Krebshilfe wird praxisnah und verständlich gezeigt, wie das New-Public-Management-Konzept implementiert und angewendet wird. Die Deutsche Krebshilfe gilt dabei als Vorbild, von dessen Erfahrung auch andere öffentliche Institutionen lernen können.
Das Buch aus den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte vermittelt praxisrelevantes Wissen und eröffnet neue Sichtweisen für moderne Managementverantwortung. Leserinnen und Leser entdecken, wie Veränderungsprozesse erfolgreich begleitet werden und lernen, welche Werkzeuge und Methoden für eine wirkungsvolle Steuerung im Public und Nonprofit Management unverzichtbar sind.
Wer im Management öffentlicher Organisationen oder im Stiftungswesen tätig ist, profitiert von den erprobten Strategien und erhält wertvolle Impulse für die eigene Arbeit. Die praxisorientierte Herangehensweise verhilft besonders jenen, die beruflich oder im Studium neue Wege im Bereich New-Public-Management beschreiten möchten, zu nachhaltigem Erfolg und effizienteren Abläufen innerhalb der Organisation.
Letztes Update: 05.05.2025 05:46