Public Change Management
Public Change Management
Kurz und knapp
- Public Change Management ist ein spezialisiertes Fachbuch, das sich mit der Implementierung neuer Steuerungsinstrumente in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt.
- Petra Speier-Werner bietet in diesem Buch tiefgehende Analysen und gibt Antworten auf unerwartete Hindernisse bei der Einführung moderner Systeme wie Zielsysteme und Balanced Scorecards.
- Durch vier Fallstudien aus Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden wird die Bedeutung der Einbeziehung administrativer und politischer Veränderungsträger verdeutlicht.
- Das Buch enthält konkrete Handlungsempfehlungen zur Projektorganisation, die wertvolle Unterstützung für Fachleute im Bereich Öffentliches Recht und Baurecht bieten.
- Fachleute erhalten hier ein unverzichtbares Werkzeug, um komplexe Veränderungsprozesse im öffentlichen Sektor effektiv zu managen.
- Mit diesem Buch als Orientierungshilfe gestalten Sie den Wandel in der öffentlichen Verwaltung erfolgreich und sicher.
Beschreibung:
Public Change Management ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Herausforderung der Implementierung neuer Steuerungsinstrumente in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt. Die Autorin, Petra Speier-Werner, bietet einen tiefen Einblick in die vielfältigen Faktoren, die den Erfolg solcher Einführungsprozesse entscheidend beeinflussen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines Teams, das die Aufgabe hat, moderne Systeme wie Zielsysteme, Balanced Scorecards oder Kosten- und Leistungsrechnungen zu implementieren. Trotz Ihrer umfangreichen Vorbereitung scheitert das Projekt an unerwarteten Hindernissen. Public Change Management liefert die nötigen Antworten und ein Orientierungsmodell, das Sie sicher durch diesen Prozess führt.
Speier-Werner untersucht anhand von vier Fallstudien aus Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden die wesentlichen Einflussfaktoren auf den Erfolg solcher Projekte. Das Buch zeigt, dass es entscheidend ist, administrative und politische Veränderungsträger in diese Prozesse einzubeziehen. Mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Projektorganisation bietet Public Change Management wertvolle Unterstützung für Ihr Vorhaben.
Gerade für Fachleute im Bereich Öffentliches Recht und Baurecht ist dieses Werk ein unverzichtbares Werkzeug, um komplexe Veränderungsprozesse im öffentlichen Sektor zielgerichtet zu managen. Oder wie ein Bekannter es einmal ausdrückte: "Ohne den richtigen Kompass wird jede Reise zum Abenteuer." Lassen Sie sich von Public Change Management sicher durch die unvorhersehbaren Gewässer der Verwaltungsveränderung führen und gestalten Sie den Wandel aktiv und erfolgreich.
Letztes Update: 25.09.2024 01:45