Public and Nonprofit Management. New Public Management in der Bundesverwaltung
Public and Nonprofit Management. New Public Management in der Bundesverwaltung
Kurz und knapp
- Entdecken Sie die faszinierende Transformation der deutschen Bundesverwaltung durch das New Public Management (NPM) in einem tiefgreifenden Einblick, basierend auf einer Studienarbeit aus dem Jahr 2020.
- Das Buch bietet eine prägnante Analyse der Auswirkungen und Anwendung des NPM, basierend auf akribischer Recherche, und ist von unschätzbarem Wert für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder des Nonprofit-Managements.
- Erleben Sie die spannende Entwicklung von der traditionellen Bürokratie zu einer modernisierten Verwaltung mit betriebswirtschaftlich inspirierten Ansätzen, die heute von steigender Relevanz sind.
- Erfahren Sie, wo das NPM konkret in der Bundesverwaltung zur Anwendung kommt und welche Vorteile wie Effizienzsteigerungen und Flexibilitätsgewinn diese Reformen mit sich bringen.
- Das Buch richtet sich sowohl an Politik- und Wirtschaftswissenschaftler als auch an Praktiker der öffentlichen Verwaltung, um die Auswirkungen des Wandels zu verstehen.
- Es bietet neue Perspektiven über die deutschen Verwaltungsstrukturen und ist ein Schlüsselverständnis für eine der tiefgreifendsten Verwaltungsreformen des letzten Jahrhunderts, kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Weitere Themenbereiche und Wissenschaftsgeschichte.
Beschreibung:
Entdecken Sie mit dem Buch Public and Nonprofit Management. New Public Management in der Bundesverwaltung die faszinierende und bedeutende Transformation der deutschen Bundesverwaltung. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2020 bietet Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in die modernen Verwaltungsstrukturen und fragt, ob und wie sich die deutsche Bundesverwaltung durch das New Public Management (NPM) weiterentwickelt hat.
Das Buch analysiert prägnant die Auswirkungen und Anwendung des NPM in der Bundesverwaltung. Dank akribischer Recherche erkennt der Leser die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Elemente, die der Reform zugrunde liegen. Diese Erkenntnisse werden besonders für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder im Nonprofit-Management tätig sind, von unschätzbarem Wert sein.
Sie werden in eine Geschichte mitgenommen, die den spannenden Wandel von der traditionellen Bürokratie hin zu einer modernisierten Verwaltung beschreibt. Das Bürokratiemodell, einst als unflexibel und starr klassifiziert, erfährt durch das Buch eine Neubewertung und eröffnet Ihnen die neuen, betriebswirtschaftlich inspirierten Ansätze, die heute von steigender Relevanz und Bedeutung sind.
Unsere detaillierte Auseinandersetzung zeigt, wo das NPM konkret in der Bundesverwaltung zur Anwendung kommt und welche Vorteile diese Reformen mit sich bringen. Ob es um Effizienzsteigerungen, Flexibilitätsgewinn oder die Bewältigung bürokratischer Herausforderungen geht, dieses Buch liefert die Antworten, die Sie suchen. Dabei spricht es nicht nur die Bedürfnisse von Politik- und Wirtschaftswissenschaftlern an, sondern auch von Praktikern, die in der öffentlichen Verwaltung arbeiten und sich der Auswirkungen des Wandels bewusst werden wollen.
Erschließen Sie sich durch diese exzellente Arbeit neue Perspektiven über die deutschen Verwaltungsstrukturen und setzen Sie Ihre Erkenntnisse in Ihrer beruflichen Praxis oder akademischen Forschung ein. Dieses Buch, kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Weitere Themenbereiche und Wissenschaftsgeschichte, ist der Schlüssel zum Verständnis einer der tiefgreifendsten Verwaltungsreformen des letzten Jahrhunderts.
Letztes Update: 22.09.2024 02:15