Public and Nonprofit Managemen... Content Management Systeme. Mö... Case Management als Handlungsm... Potenziale und Herausforderung... Der Einsatz von Database Marke...


    Public and Nonprofit Management. New Public Management in der Bundesverwaltung

    Public and Nonprofit Management. New Public Management in der Bundesverwaltung

    Modernisieren Sie Ihr Wissen: Entdecken Sie die Veränderungen durch New Public Management in Deutschland!

    Kurz und knapp

    • Entdecken Sie die faszinierende Transformation der deutschen Bundesverwaltung durch das New Public Management (NPM) in einem tiefgreifenden Einblick, basierend auf einer Studienarbeit aus dem Jahr 2020.
    • Das Buch bietet eine prägnante Analyse der Auswirkungen und Anwendung des NPM, basierend auf akribischer Recherche, und ist von unschätzbarem Wert für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder des Nonprofit-Managements.
    • Erleben Sie die spannende Entwicklung von der traditionellen Bürokratie zu einer modernisierten Verwaltung mit betriebswirtschaftlich inspirierten Ansätzen, die heute von steigender Relevanz sind.
    • Erfahren Sie, wo das NPM konkret in der Bundesverwaltung zur Anwendung kommt und welche Vorteile wie Effizienzsteigerungen und Flexibilitätsgewinn diese Reformen mit sich bringen.
    • Das Buch richtet sich sowohl an Politik- und Wirtschaftswissenschaftler als auch an Praktiker der öffentlichen Verwaltung, um die Auswirkungen des Wandels zu verstehen.
    • Es bietet neue Perspektiven über die deutschen Verwaltungsstrukturen und ist ein Schlüsselverständnis für eine der tiefgreifendsten Verwaltungsreformen des letzten Jahrhunderts, kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Weitere Themenbereiche und Wissenschaftsgeschichte.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie mit dem Buch Public and Nonprofit Management. New Public Management in der Bundesverwaltung die faszinierende und bedeutende Transformation der deutschen Bundesverwaltung. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2020 bietet Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in die modernen Verwaltungsstrukturen und fragt, ob und wie sich die deutsche Bundesverwaltung durch das New Public Management (NPM) weiterentwickelt hat.

    Das Buch analysiert prägnant die Auswirkungen und Anwendung des NPM in der Bundesverwaltung. Dank akribischer Recherche erkennt der Leser die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Elemente, die der Reform zugrunde liegen. Diese Erkenntnisse werden besonders für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder im Nonprofit-Management tätig sind, von unschätzbarem Wert sein.

    Sie werden in eine Geschichte mitgenommen, die den spannenden Wandel von der traditionellen Bürokratie hin zu einer modernisierten Verwaltung beschreibt. Das Bürokratiemodell, einst als unflexibel und starr klassifiziert, erfährt durch das Buch eine Neubewertung und eröffnet Ihnen die neuen, betriebswirtschaftlich inspirierten Ansätze, die heute von steigender Relevanz und Bedeutung sind.

    Unsere detaillierte Auseinandersetzung zeigt, wo das NPM konkret in der Bundesverwaltung zur Anwendung kommt und welche Vorteile diese Reformen mit sich bringen. Ob es um Effizienzsteigerungen, Flexibilitätsgewinn oder die Bewältigung bürokratischer Herausforderungen geht, dieses Buch liefert die Antworten, die Sie suchen. Dabei spricht es nicht nur die Bedürfnisse von Politik- und Wirtschaftswissenschaftlern an, sondern auch von Praktikern, die in der öffentlichen Verwaltung arbeiten und sich der Auswirkungen des Wandels bewusst werden wollen.

    Erschließen Sie sich durch diese exzellente Arbeit neue Perspektiven über die deutschen Verwaltungsstrukturen und setzen Sie Ihre Erkenntnisse in Ihrer beruflichen Praxis oder akademischen Forschung ein. Dieses Buch, kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Weitere Themenbereiche und Wissenschaftsgeschichte, ist der Schlüssel zum Verständnis einer der tiefgreifendsten Verwaltungsreformen des letzten Jahrhunderts.

    Letztes Update: 22.09.2024 02:15

    FAQ zu Public and Nonprofit Management. New Public Management in der Bundesverwaltung

    Für wen ist das Buch "Public and Nonprofit Management. New Public Management in der Bundesverwaltung" besonders geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler sowie Praktiker, die sich für die modernen Reformen der öffentlichen Verwaltung und das Nonprofit-Management interessieren. Es ist besonders wertvoll für Personen, die sich beruflich oder akademisch mit Verwaltungsstrukturen und deren Transformation beschäftigen.

    Welches Wissen vermittelt das Buch über das New Public Management (NPM)?

    Das Buch bietet eine fundierte Analyse der Auswirkungen und Anwendung des New Public Management in der deutschen Bundesverwaltung. Es beleuchtet wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Faktoren, die die Reformen vorantreiben, und zeigt konkrete Vorteile wie Effizienzsteigerung und Modernisierung.

    Welche Perspektiven eröffnet das Buch für die öffentliche Verwaltung?

    Es zeigt den Transformationsprozess von der traditionellen Bürokratie zu einer modernen, wirtschaftlich inspirierten Verwaltung. Der Leser erhält frische Einblicke, wie Flexibilität und Effizienz in öffentlichen Strukturen erreicht werden können.

    Welche Themen behandelt das Buch im Detail?

    Das Buch diskutiert gründlich die Kernprinzipien des New Public Management, die Strukturveränderungen in der deutschen Verwaltung, sowie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Reformen. Es analysiert zudem die Rolle von Change-Management und Verwaltungscontrolling.

    Ist das Buch für die Praxis in der Verwaltung hilfreich?

    Ja, das Buch liefert praktische Erkenntnisse für Personen, die in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Die beschriebenen Reformen und betriebswirtschaftlichen Ansätze können helfen, konkrete Verbesserungen in der Praxis umzusetzen.

    Wie wissenschaftlich fundiert ist das Buch?

    Das Buch basiert auf akribischer Recherche und fundierten wissenschaftlichen Methoden. Es ist eine hochwertige Studie aus dem Jahr 2020 und bietet einen tiefgründigen Einblick in moderne Verwaltungsstrukturen und deren Transformation.

    Ist das Buch auch für Einsteiger auf diesem Themengebiet geeignet?

    Die Inhalte sind sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Das Buch bietet eine verständliche Einführung in das Thema New Public Management und vertieft gleichzeitig detaillierte Reformanalysen für erfahrene Leser.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Veröffentlichungen zum Thema New Public Management?

    Das Buch bietet eine Kombination aus theoretischer Analyse und einem praxisnahen Ansatz. Es hebt sich durch seinen Fokus auf die deutsche Bundesverwaltung und detaillierte Fallstudien zu den Reformen ab, die in der Verwaltung umgesetzt wurden.

    Welche Vorteile bietet das Buch für die berufliche Praxis?

    Das Buch ist ein wertvoller Leitfaden für Praktiker in der öffentlichen Verwaltung. Es zeigt, wie Effizienz und Flexibilität erreicht werden können, und hilft, moderne Verwaltungsansätze in die berufliche Praxis zu integrieren.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Transformationen und Herausforderungen der deutschen Bundesverwaltung durch New Public Management verstehen möchten. Es vermittelt fundiertes Wissen und praktische Ansätze, die Ihre berufliche oder akademische Tätigkeit bereichern werden.

    Counter